Gesellschaft & Identität

Stuttgart
Nachhaltigkeit hautnah

Auf der Suche nach nachhaltiger Mode in Stuttgart. | Bild: Jakob Hertl

Stuttgart Nachhaltigkeit hautnah

Auf der Suche nach nachhaltiger Mode in Stuttgart. | Bild: Jakob Hertl
 

28 Jul 2021

Fast Fashion adieu? Wenn es um Kleidung geht, legen immer mehr Menschen wert auf Nachhaltigkeit. Von Second Hand über Upcycling bis hin zur veganen Mode – das Angebot wächst stetig. Welche nachhaltigen Modegeschäfte gibt es in Stuttgart? Wir machen den Check.

Paula Agarwalla

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2020

Zum Profil

Clara Waldbauer

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2020
CR

Zum Profil

Luisa Funk

Crossmedia Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2020
PolitikGesellschaft

Zum Profil

Anja Kroha

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2020
KunstKulturGesellschaft

Zum Profil

Jakob Hertl

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2020
KulturGesellschaftSport

Zum Profil

Trendy, billig und vor allem schnell: Fast Fashion dominiert nach wie vor die Modewelt. Unter Fast Fashion versteht man Kleidung, die zu niedrigen Preisen produziert und verkauft wird. Dabei erscheinen viele Kollektionen in kürzester Zeit, da die Mode den neuesten Trends entsprechen soll. Das Hauptproblem dabei? Die negativen Folgen für die Umwelt. Beispielsweise verbraucht der Anbau von Baumwolle große Mengen an Wasser und es werden dabei meist Pestizide eingesetzt. Eine Alternative ist Polyester. Aber auch das ist nicht ganz umweltfreundlich: es wird durch Erdöl hergestellt und setzt Mikroplastik frei. 

Nicht nur die Produktion ist meist umweltschädlich. Die vielen Kollektionen und günstigen Preise führen zu einer Wegwerf-Einstellung bei den Konsumenten. Und die schlechte Qualität der Kleidung führt dazu, dass die Kleidung nicht lange getragen wird – in Deutschland im Schnitt nur noch halb so lange wie noch vor 15 Jahren. So entsteht viel Müll. 

Viele Probleme, aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn es gibt auch nachhaltige Alternativen zu Fast Fashion. Wir haben uns drei davon in Stuttgart angeschaut: 

Shopping mit gutem Gewissen? - Drei nachhaltige Modegeschäfte im Check.