Gesellschaft & Identität

Polizeihunde
Den Drogen auf der Spur

Bei der Ausbildung zum Drogenspürhund ist Escobars Spieltrieb besonders wichtig. Dafür nutzt Polizist Andreas einen alten Feuerwehrschlauch. | Bild: Fabian Krienen

Polizeihunde Den Drogen auf der Spur

Bei der Ausbildung zum Drogenspürhund ist Escobars Spieltrieb besonders wichtig. Dafür nutzt Polizist Andreas einen alten Feuerwehrschlauch. | Bild: Fabian Krienen
 

16 May 2023

Einen guten Riecher, vollste Konzentration und den Drang zum Spielen — das ist alles, was der Schäferhund Escobar braucht. Der Vierbeiner und sein Diensthundeführer Andreas befinden sich gemeinsam in der Ausbildung zum Drogenspürhund. Aber wie sieht so eine Ausbildung aus?

Jolyne Kamm

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2022

Zum Profil

Katharina Matt

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2022
Mentale GesundheitUmweltGesellschaft

Zum Profil

Giulia Pirrello

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2022

Zum Profil

Alina Klass

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2022

Zum Profil

Fabian Krienen

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2022

Zum Profil
Im Team bewältigen Polizeihund Escobar und sein Diensthundeführer Andreas ihren Ausbildungsalltag. Hier lernt Escobar, verschiedene Rauschmittel zu erschnüffeln.