Medieninstallation
Virtuelle Natur zum Anfassen

25 Jan 2022
Einmal der grauen Betonwelt Stuttgarts entkommen und in eine magische Natur voller leuchtender Farben und singender Pflanzen eintauchen. Das verspricht die Installation „Plantasia“.Louisa Marie Onnasch
Crossmedia-Redaktion / Public Relationsseit Wintersemester 2021
Zum Profil
Die interaktive Medieninstallation „Plantasia“ ist ein Projekt des Event Media Teams der Hochschule der Medien in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW). Unter dem Motto: „Erlebe die Natur, zerstöre sie nicht.“ entwickelten die Studierenden eine virtuelle Welt, die seinen Besucher*Innen ein ausgewöhnliches Naturerlebnis bieten soll.
Rund 15 Minuten dauert der Gang durch die drei Erlebnisphasen der Ausstellung. Den Anfang macht ein interaktives Spiel. Dafür werden die Besucher*Innen mit kleinen Trackern ausgestattet, die ihre Bewegungen im Raum erfassen. Ziel ist es, mithilfe eines virtuellen Eimers möglichst viel Wasser einzusammeln. Dabei bewegen sich die Spieler*Innen über eine auf den Boden projizierte Wüstenlandschaft mit Wasserlöchern. Gewinner*Innen gibt es nicht, dafür aber den Zutritt zum nächsten Bereich.
Hier sollen die Besucher*Innen in einen Dschungel aus verschiedenen Pflanzen, tropischen Klängen und bunten Lichtern eintauchen. Auch eine Interaktion mit der Kulisse ist möglich. Beim Berühren der Blätter geben die Pflanzen einen Ton von sich.
Im dritten Erlebnisbereich befindet sich eine große Leinwand, auf der das Video eines computeranimierten Waldes zu sehen ist. Einzelne Bilder wurden von einer künstlichen Intelligenz aus echten Naturfotografien erstellt und farblich bearbeitet. So entsteht für die Betrachter*Innen eine optische Illusion.
Wer nun auch Lust auf ein Naturerlebnis der besonderen Art bekommen hat, kann die Ausstellung vom 31.01 bis zum 16.02.2022 kostenlos im ZSW besuchen. Der Einlass ist nur mit Voranmeldung per Mail (info@zsw-bw.de) und mit gültigem 3G-Nachweis möglich. Die Öffnungszeiten sind Mo-Fr von 9-17 Uhr.
Wer schon vorher einen Einblick in die Welt von „Plantasia“ gewinnen möchte, kann sich am 29.01. um 18 Uhr den Livestream der Vernissage auf dem „Fernsehfreunde“ Youtube Kanal anschauen. (Der Termin musste leider kurzfristig um einen Tag verschoben werden.)