Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Hanna Bekele
Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Wintersemester 2020
Gesundheit
Sport
Kultur
Meine Heimat außerhalb Stuttgarts
Jena
Mein Tipp aus der Studentenküche
selbstgemachte Kartoffelecken
Meine Superkraft
Zuhören
Publikationen auf edit.
Stereotypen
Stereotypisierung von Frauen: Die 100 erfolgreichsten Filme im Bechdel-Test
2018 waren 51 Prozent der Kinogänger*innen Frauen. Trotzdem ist die Stereotypisierung weiblicher Figuren in Filmen ein andauerndes Problem.
Identitätsfindung
Aufwachsen mit eineinhalb Kulturen
Nicht ganz deutsch, kaum äthiopisch. Ein Essay über kulturelle Identitätsfindung, wenn man zwar anders aussieht, aber die Kultur kaum kennt.
Podcasts
Erzähl Mal – Der Podcast
Wir reden mit jüngeren und älteren Menschen aus unserem Umfeld über die großen Fragen des Lebens.
Interview
„Ich hatte nie diesen einen Traum“
1,0 Abi und zwei Studienabbrüche. Sara kämpft mit psychischen Problemen und der Frage, was sie beruflich machen möchte.
Kunst & Kultur
Hutmacherei – ein „Handwerk mit Seele“
Studium und Hutmacherei – Mara Kuntzer bringt beides unter einen Hut. Für sie ist das alte Handwerk immer noch aktuell.
Gesundheit & Sport
Wie die Pandemie unser Essverhalten verändert
Corona hatte vor allem im Bereich Ernährung viele Facetten: Der Verzehr von Obst und Gemüse stieg, aber auch der Alkoholkonsum.
Gesundheit & Sport
Leiden vs. Leistung – Bandscheibenvorfall im Judo
Tägliches Training und Wettkämpfe am Wochenende. Alina hat große Ziele im Judo, bevor sich durch einen Bandscheibenvorfall alles ändert.
Archiv
Mit einem Klick zum Lieblingsbuch
Persönlich zugeschnittene Buchempfehlungen? Ein Traum für Bücherliebhaber*innen. Samira Seckner und Vanessa Kraiss machen das mit ihrer Buchempfehlungs-Maschine möglich.
Stereotypen
Stereotypisierung von Frauen: Die 100 erfolgreichsten Filme im Bechdel-Test
2018 waren 51 Prozent der Kinogänger*innen Frauen. Trotzdem ist die Stereotypisierung weiblicher Figuren in Filmen ein andauerndes Problem.
Identitätsfindung
Aufwachsen mit eineinhalb Kulturen
Nicht ganz deutsch, kaum äthiopisch. Ein Essay über kulturelle Identitätsfindung, wenn man zwar anders aussieht, aber die Kultur kaum kennt.
Podcast
Erzähl Mal – Der Podcast
Wir reden mit jüngeren und älteren Menschen aus unserem Umfeld über die großen Fragen des Lebens.
Interview
„Ich hatte nie diesen einen Traum“
1,0 Abi und zwei Studienabbrüche. Sara kämpft mit psychischen Problemen und der Frage, was sie beruflich machen möchte.
Altes Handwerk
Hutmacherei – ein „Handwerk mit Seele“
Studium und Hutmacherei – Mara Kuntzer bringt beides unter einen Hut. Für sie ist das alte Handwerk immer noch aktuell.
Corona-Trends
Wie die Pandemie unser Essverhalten verändert
Corona hatte vor allem im Bereich Ernährung viele Facetten: Der Verzehr von Obst und Gemüse stieg, aber auch der Alkoholkonsum.
Leistungssport
Leiden vs. Leistung – Bandscheibenvorfall im Judo
Tägliches Training und Wettkämpfe am Wochenende. Alina hat große Ziele im Judo, bevor sich durch einen Bandscheibenvorfall alles ändert.
Lesen
Mit einem Klick zum Lieblingsbuch
Persönlich zugeschnittene Buchempfehlungen? Ein Traum für Bücherliebhaber*innen. Samira Seckner und Vanessa Kraiss machen das mit ihrer Buchempfehlungs-Maschine möglich.