Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Vanessa Stagen
Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Wintersemester 2020
Kunst
Kultur
Gesellschaft
Psychologie
Meine Heimat außerhalb Stuttgarts
Bei uns sagt man GUDE!
Meine Superkraft
Menschen zum Lachen bringen. All I need.
Mein Leben als Filmtitel
The Truman Show
Publikationen auf edit.
Krisenstimmung
Aufgeben is' nich'!
Alles wird gut, dachte ich. Monate später habe ich das Gefühl: Irgendwie wird gar nichts gut.
Podcast
Erzähl Mal – Der Podcast
Wir reden mit jüngeren und älteren Menschen aus unserem Umfeld über die großen Fragen des Lebens.
Gesellschaft & Identität
Alles was ich immer wollte?
Noch immer nicht da, wo ich dachte längst zu sein: Mein Leben läuft alles andere als gradlinig, aber ist das nicht vielleicht genau richtig?
Kolumne
Fünf gewinnt!
In (m)einer Fünfer-WG geht's manchmal drunter und drüber. Von verlorenen Feuermeldern, „fröhlichfarbigem” Curry und großer Dankbarkeit.
Gesellschaft & Identität
Frauen auf dem Bau: Unterschätzt und übersehen?
Die Baubranche ist eine Männerdomäne. Zwei Frauen, die auf dem Bau arbeiten, sprechen über ihre individuellen Erfahrungen.
Kunst & Kultur
Kulturelle Vielfalt oder viel fehlt?
Englisch verbindet Europa, doch entfremdet Europäer. Ein Interview mit „Dr. Eurovision“ über die Sprachenwahl beim Eurovision Song Contest.
Kunst & Kultur
Keine Kunst ohne Leid?
Künstler*innen verbindet oftmals ein unglückliches Leben. Benötigen wir Leid als Essenz künstlerischen Schaffens?
Archiv
Ozymandias: Ein Gedicht – vier Räume
Kann man Schönheit und Zerfall in Einklang bringen? Verschiedene Erlebnisräume geben Aufschluss.
Krisenstimmung
Aufgeben is' nich'!
Alles wird gut, dachte ich. Monate später habe ich das Gefühl: Irgendwie wird gar nichts gut.
Podcast
Erzähl Mal – Der Podcast
Wir reden mit jüngeren und älteren Menschen aus unserem Umfeld über die großen Fragen des Lebens.
Kolumne
Alles was ich immer wollte?
Noch immer nicht da, wo ich dachte längst zu sein: Mein Leben läuft alles andere als gradlinig, aber ist das nicht vielleicht genau richtig?
Kolumne
Fünf gewinnt!
In (m)einer Fünfer-WG geht's manchmal drunter und drüber. Von verlorenen Feuermeldern, „fröhlichfarbigem” Curry und großer Dankbarkeit.
Baubranche
Frauen auf dem Bau: Unterschätzt und übersehen?
Die Baubranche ist eine Männerdomäne. Zwei Frauen, die auf dem Bau arbeiten, sprechen über ihre individuellen Erfahrungen.
Musik und Sprache
Kulturelle Vielfalt oder viel fehlt?
Englisch verbindet Europa, doch entfremdet Europäer. Ein Interview mit „Dr. Eurovision“ über die Sprachenwahl beim Eurovision Song Contest.
Kreativität
Keine Kunst ohne Leid?
Künstler*innen verbindet oftmals ein unglückliches Leben. Benötigen wir Leid als Essenz künstlerischen Schaffens?
Installation
Ozymandias: Ein Gedicht – vier Räume
Kann man Schönheit und Zerfall in Einklang bringen? Verschiedene Erlebnisräume geben Aufschluss.