Umwelt & Wirtschaft

20 Jahre Wikipedia
Ein Beitrag für die Katz

Ist Nicos Katze Lilly relevant genug für einen eigenen Wikipedia-Eintrag? | Bild: Luisa Käppele, Max Bruns / Animaker

20 Jahre Wikipedia Ein Beitrag für die Katz

Ist Nicos Katze Lilly relevant genug für einen eigenen Wikipedia-Eintrag? | Bild: Luisa Käppele, Max Bruns / Animaker
 

28 Jan 2021

20 Jahre Wikipedia – jeder benutzt sie und viele sogar regelmäßig. Allein in Deutschland wird die Webseite zwischen 30 und 40 Millionen Mal täglich aufgerufen. Aber wie funktioniert das Prinzip der Enzyklopädie? Kann wirklich jeder über alles schreiben?

Luisa Käppele

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2020

Zum Profil

Max Bruns

Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2020
SportFußballRedaktionelles Schreiben

Zum Profil

Im Video setzt sich Nico genau mit dieser Thematik auseinander. Gibt es bestimmte Hürden beim Verfassen von Artikeln? Und über wen oder was darf ein Wikipedia-Artikel geschrieben werden? Wer entscheidet überhaupt darüber? Nico geht der Sache auf den Grund und möchte über seine Katze Lilly einen Eintrag bei Wikipedia erstellen. Ob das klappt?

Ein Erklärvideo über die Wikipedia.

Zwar gibt es nicht für jedes irrelevante Thema einen Wikipedia-Eintrag, dennoch stellt sich die Frage: Kann man Wikipedia als seriöse Quelle nutzen?
Darüber sprechen die edit-Redakteure David Schober und Eddie Schatz im Podcast edit.diskutiert.