Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Marylou Gaißert
Crossmedia Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2022
Meine Heimat außerhalb Stuttgarts
Ein kleines Dorf im wunderschönen Enzkreis
Mein Tipp aus der Studentenküche
Maultaschen auf der Pizza!
Mein guilty pleasure
Nutella mit dem Löffel essen...
Publikationen auf edit.
Investigativ
"Ich finde es wichtig, dahin zu schauen, wo andere nicht hingucken"
Über Tabu-Themen auf YouTube für eine junge Zielgruppe berichten - das ist für Alina Schulz bei Y-Kollektiv der Alltag.
Inklusive Band
Musik meets Inklusion
Musik verbindet: Das zeigen die „Cool Chickpeas“. Die inklusive Band aus Backnang tritt seit acht Jahren regelmäßig im Rems-Murr-Kreis auf.
Gesellschaft & Identität
„Das coolste Büro der Welt“
Nach fast zehn Jahren als Flugbegleiter, möchte David seinen Pilotenschein machen. Er erzählt über seine Erlebnisse im Flugzeug.
Karriereweg
Ausbildung nach dem Abitur
Schüler*innen entscheiden sich nach dem Abitur meist für ein Studium, während der Fachkräftemangel immer größer wird. Woran liegt das?
Gesellschaft & Identität
Internationales Ehrenamt in Deutschland
Bei Brand, Pflege oder Integration: Am „Internationalen Tag des Ehrenamtes” werden freiwillige Helfer*innen geehrt.
Archiv
Vom Heimkind zum Akademiker
Wie man trotz schwerer Kindheit mit Unterstützung und Ehrgeiz ein erfolgreiches Leben führen kann.
Investigativ
"Ich finde es wichtig, dahin zu schauen, wo andere nicht hingucken"
Über Tabu-Themen auf YouTube für eine junge Zielgruppe berichten - das ist für Alina Schulz bei Y-Kollektiv der Alltag.
Inklusive Band
Musik meets Inklusion
Musik verbindet: Das zeigen die „Cool Chickpeas“. Die inklusive Band aus Backnang tritt seit acht Jahren regelmäßig im Rems-Murr-Kreis auf.
Interview
„Das coolste Büro der Welt“
Nach fast zehn Jahren als Flugbegleiter, möchte David seinen Pilotenschein machen. Er erzählt über seine Erlebnisse im Flugzeug.
Karriereweg
Ausbildung nach dem Abitur
Schüler*innen entscheiden sich nach dem Abitur meist für ein Studium, während der Fachkräftemangel immer größer wird. Woran liegt das?
Freiwilligenarbeit
Internationales Ehrenamt in Deutschland
Bei Brand, Pflege oder Integration: Am „Internationalen Tag des Ehrenamtes” werden freiwillige Helfer*innen geehrt.
Lebensweg
Vom Heimkind zum Akademiker
Wie man trotz schwerer Kindheit mit Unterstützung und Ehrgeiz ein erfolgreiches Leben führen kann.