Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Theresa Zippelt
Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Wintersemester 2021
Meine Heimat außerhalb Stuttgarts
Der wunderschöne Schwarzwald.
Mein Tipp aus der Studentenküche
Nudeln mit Pesto! Das geht immer.
Mein guilty pleasure
Ich gebe mein ganzes Geld für Sushi aus!
Publikationen auf edit.
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Social Media
„Wir müssen neue Erzählformen finden”
Was sind die Herausfoderungen von Journalismus auf Social Media? Wir haben mit Malte Born gesprochen, Formatentwickler bei Funk.
Politik&Aktion
Tafeln am Limit
Die deutschen Tafeln bekommen die Auswirkungen der verschiedenen Krisen unmittelbar zu spüren : immer mehr Kund*innen, weniger Spenden.
Leitstelle
„Unsere Aufgabe ist es, Leben zu retten“
Meik Hauß erzählt von seiner Arbeit als Leitstellenleiter. Dabei ist kein Tag wie der andere.
Politik&Aktion
Sorgen anstatt Partys – Studierende in Armut
Hohe Miete und steigende Inflation: Studierende dürfen in der aktuellen Situation nicht von der Politik vergessen werden.
Politik&Aktion
Die Baustellen der Gleichstellungspolitik
Ob auf dem Arbeitsmarkt oder zuhause: Es gibt nach wie vor große Lücken zwischen Männern und Frauen. Das kann die Bundesregierung tun.
Politik&Aktion
Ausnahmesituation an der ukrainischen Grenze
Die polnisch-ukrainische Grenze: ein Ort, an dem Helfer*innen auf Realität treffen. Über die schwierige Situation vor Ort.
Archiv
Schule 4.0 - Die digitale Zukunft an Grundschulen
Eine nachhaltige Lernplattform soll modernen Unterricht an Grundschulen erleichtern und Spaß ins Distance-Learning bringen.
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Social Media
„Wir müssen neue Erzählformen finden”
Was sind die Herausfoderungen von Journalismus auf Social Media? Wir haben mit Malte Born gesprochen, Formatentwickler bei Funk.
Steigende Preise
Tafeln am Limit
Die deutschen Tafeln bekommen die Auswirkungen der verschiedenen Krisen unmittelbar zu spüren : immer mehr Kund*innen, weniger Spenden.
Leitstelle
„Unsere Aufgabe ist es, Leben zu retten“
Meik Hauß erzählt von seiner Arbeit als Leitstellenleiter. Dabei ist kein Tag wie der andere.
Inflation
Sorgen anstatt Partys – Studierende in Armut
Hohe Miete und steigende Inflation: Studierende dürfen in der aktuellen Situation nicht von der Politik vergessen werden.
Chancengleichheit
Die Baustellen der Gleichstellungspolitik
Ob auf dem Arbeitsmarkt oder zuhause: Es gibt nach wie vor große Lücken zwischen Männern und Frauen. Das kann die Bundesregierung tun.
Ukrainekrieg
Ausnahmesituation an der ukrainischen Grenze
Die polnisch-ukrainische Grenze: ein Ort, an dem Helfer*innen auf Realität treffen. Über die schwierige Situation vor Ort.
Digitalisierung
Schule 4.0 - Die digitale Zukunft an Grundschulen
Eine nachhaltige Lernplattform soll modernen Unterricht an Grundschulen erleichtern und Spaß ins Distance-Learning bringen.