Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Fabio Ulrich
Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2021
Politik
Forschung
Kultur
Gemeinschaft
Mein Leben als Filmtitel
Why Him?
Meine Heimat außerhalb Stuttgarts
Schelztorhalle
Mein guilty pleasure
Musikgeschmack von Reggae bis Deathcore
Publikationen auf edit.
Waffenhandel
Frieden und keine Waffen – ein Traum, der ferner als je zuvor scheint
Deutschlands Waffenexporte sind trotz leichtem Rückgang der letzten Jahre tendenziell wieder gestiegen.
Tiny House
Leben im Zirkuswagen
Das Wohnen im Tiny House: Eine nachhaltige Wohnform? Im Video haben wir Geraldine und ihre Familie in ihrem Zirkuswagen besucht.
Politik&Aktion
Zwischen Schreibtisch und Kriegsfront
Hilfe für die Ukraine kann man sowohl vom Schreibtisch als auch in der Ukraine vor Ort leisten.
Selbstreflexion
Lernen aus Fehlern
Es braucht Vollzeit-Chaoten wie mich, denen Scheitern leicht fällt, um ein Kontrastprogramm zur deutschen Fehlerkultur zu schaffen.
Umwelt&Wirtschaft
Nachhaltige Geldanlagen
Geld anlegen geht jetzt auch nachhaltig. In meinem Selbstversuch habe ich mir die Herausforderung gestellt in diesem Thema durchzublicken.
Umwelt&Wirtschaft
Trotz aller harten Fakten – es ist noch nicht zu spät.
Wir sollten noch nicht aufgeben, den Klimawandel zu bändigen. Es bleiben aber viele Baustellen offen, die Mut und Initiative erfordern.
Archiv
Für die Öffentlichkeit ist Empathie nur ein Stilmittel
Die Kurzdokumentation ,,Empathie in Politik und Gesellschaft” feierte zur MediaNight 2021 ihre Premiere.
Waffenhandel
Frieden und keine Waffen – ein Traum, der ferner als je zuvor scheint
Deutschlands Waffenexporte sind trotz leichtem Rückgang der letzten Jahre tendenziell wieder gestiegen.
Tiny House
Leben im Zirkuswagen
Das Wohnen im Tiny House: Eine nachhaltige Wohnform? Im Video haben wir Geraldine und ihre Familie in ihrem Zirkuswagen besucht.
Hilfsorganisation
Zwischen Schreibtisch und Kriegsfront
Hilfe für die Ukraine kann man sowohl vom Schreibtisch als auch in der Ukraine vor Ort leisten.
Selbstreflexion
Lernen aus Fehlern
Es braucht Vollzeit-Chaoten wie mich, denen Scheitern leicht fällt, um ein Kontrastprogramm zur deutschen Fehlerkultur zu schaffen.
grüne Geldanlagen
Nachhaltige Geldanlagen
Geld anlegen geht jetzt auch nachhaltig. In meinem Selbstversuch habe ich mir die Herausforderung gestellt in diesem Thema durchzublicken.
Klimawandel
Trotz aller harten Fakten – es ist noch nicht zu spät.
Wir sollten noch nicht aufgeben, den Klimawandel zu bändigen. Es bleiben aber viele Baustellen offen, die Mut und Initiative erfordern.
Gesellschaft
Für die Öffentlichkeit ist Empathie nur ein Stilmittel
Die Kurzdokumentation ,,Empathie in Politik und Gesellschaft” feierte zur MediaNight 2021 ihre Premiere.