Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Gesellschaft
Zusammenleben
Politik
Kultur
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Wenn nur die Menschlichkeit bleibt
Aman flüchtete mit 14 allein aus Afghanistan. Jetzt lebt er in einer Wohngruppe für minderjährige Flüchtlinge.
Archiv
Archiv
Ein Rassehund mit Beipackzettel
Glubschaugen, Stupsnase, kurze Beine, faltige Haut – nach dem Kindchenschema gezüchtet leidet die Französische Bulldogge unter ihren Rassemerkmalen. Ist das schon Qualzucht oder noch Mode?
Archiv
Archiv
Narren, Ritter und Könige - Das moderne Mittelalter lebt in Stuttgart
Stuttgart spielerisch entdecken: Fünf Studenten haben im letzten Semester eine App entwickelt, die euch genau das möglich macht.
Archiv
Archiv
Eine Biene auf ihrer letzten Reise
Ein Animationsfilm, der zum Nachdenken anregt – über die apokalyptische Welt des menschengemachten Klimawandels.
Archiv
Mehr von edit
Basketball
5 Minuten
Leistungsdruck als ständiger Begleiter
Verletzungen erschweren die Basketballkarriere von Julius Ferber. Den Leistungsdruck bekommen aber auch andere Personen zu spüren.
Sport
Arbeit
Reportage
Kultur
FSJ an einer Sehbehindertenschule
Kindergarten kann jede*r, Allie macht ihr FSJ an einer Schule für Sehbehinderte.
Kultur
Nachhaltigkeit
2 Minuten
Eine zweite Chance für Elektroschrott
Gekauft, gebraucht und viel zu früh weggeworfen. Repair-Cafés liefern einen inspirierenden Lösungsansatz.
Umwelt
Nachhaltigkeit
Video
Kultur
Die Hardcore-Schwaben im Schatten der Städter
Immer dieser Streit zwischen den Dorfkindern und den Leuten aus der Stadt. Wer ist nun der Gewinner?
Kultur
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich