Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Zu Gast in der Stube der Helden
Filmakademie-Student Timo Müssig erzählt uns von seinem Videospiel-Experiment „Gaststube der Helden“. Welche Rolle die mysteriösen Gespräche
Archiv
Interview
Archiv
„Ich habe schon als Kind gefesselt“
Luisa wurde als Junge geboren, lebte eine schwierige Kindheit, fand Freunde beim Militär und die Befreiung im BDSM.
Archiv
Archiv
Unsichtbar TV
Wer nach Stuttgart kommt, der sieht zuerst den Kessel, den Fernsehturm, ein riesiges Bauloch, Weinberge mitten in der Stadt und eine lebendige Einkaufsstraße. Doch erst hinter dem Offensichtlichen verbergen sich die eigentlichen Geschichten der Stadt.
Archiv
Archiv
Foto gut, alles gut!
Warum eigentlich immer nur die schönsten Momente im Leben fotografisch festhalten? Ein Scheidungs-Shooting hält den Start in ein neues Leben fest.
Archiv
Mehr von edit
Landtag
5
Fäden der Gesellschaft – grüne Netzwerker und blaue Außenseiter
Politiker*innen sind in ihren Parteien gut vernetzt – doch wie sehen ihre Verbindungen abseits der politischen Bühne aus?
Politik
Engagement
Identität
Analyse
Gesellschaft
Stille im Klassenzimmer: Hörend unter Gehörlosen
Sandra ist Referendarin am Förderzentrum Hören und unterrichtet dort taube Kinder in Gebärdensprache. Sie selbst hat keine Hörbehinderung.
Gesellschaft
Musikszene
4 Minuten
Die Welle der Rückkehr
Seit einigen Jahren bedienen sich junge Künstler*innen wieder vermehrt an der "Neuen Deutschen Welle", die Musikbewegung der 80er.
Kultur
Musik
Bericht
Gesellschaft
In 17 Kisten passt ein ganzes Leben
Die Pandemie stellt eine siebenköpfige Familie vor eine große Herausforderung. Die Entscheidung ist getroffen: Ein neues Leben beginnt in Indonesien.
Gesellschaft
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich