Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
loneliness
Gesellschaft
Zusammenleben
Kultur
Politik
Arbeit
Psyche
Gesundheit
Artikel teilen
Mehr von
Marcel
Posa
Marcel
Posa
Archiv
Ausflug in eine alternative Identität
Kai führt ein Doppelleben. Durch Live Action Role Play bestreitet er als „Fjörnir“ Abenteuer wie aus einem Fantasyroman. Er lebt in zwei Welten, aber wie viel Kai steckt in Fjörnir und wie viel Fjörnir bereits in Kai?
Archiv
Archiv
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Archiv
Mehr von Archiv
Archiv
Berufe zwischen Himmel und Erde
Wir blicken hinter die Kulissen zweier Berufe in schwindelerregender Höhe: Aufzugsführer im Stuttgarter Fernsehturm und Luftakrobat im Friedrichsbau Varieté
Archiv
MediaNight
4 min
Einkaufshelfer für die Hosentasche
Einkaufen wie ein Profi! Diese App spart Kosten, Zeit und Nerven im Supermarkt. Auch wenn die Internetverbindung mal schlappmacht.
Archiv
Ernährung
Bericht
Archiv
Ein Rassehund mit Beipackzettel
Glubschaugen, Stupsnase, kurze Beine, faltige Haut – nach dem Kindchenschema gezüchtet leidet die Französische Bulldogge unter ihren Rassemerkmalen. Ist das schon Qualzucht oder noch Mode?
Archiv
Archiv
Erst denken, dann reden
Wie reden wir eigentlich? Es ist Zeit sich mehr Gedanken darüber zu machen, was wir sagen.
Archiv
Mehr von edit
Menschsein
3 Minuten
Wir sind alle NPCs
Sich einfach treiben lassen, das ist Kollektives Mensch-Sein.
Gesellschaft
Zusammenleben
Kolumne
Politik
Schluss mit der Rentnerdemokratie
Die deutsche Politik wird von den alten Menschen dominiert. Immer mehr junge Leute sind besorgt um ihre Zukunft und fordern mehr Mitspracherecht. Könnte eine Altersobergrenze bei den Wahlen dieses Problem lösen?
Politik
Gesundheit
Getrennt und doch gemeinsam laufen
2020 – das Jahr für die etwas anderen Laufveranstaltungen. Aufgrund der Corona-Pandemie können die gewohnten Events nicht stattfinden. Wie virtuelle Läufe es schaffen, diese zu ersetzen und wie dabei sogar ein "Wir-Gefühl" entstehen kann.
Gesundheit
Freizeit
2 Minuten
Reality-TV ist meine Meditation
Reality-TV ist für mich (m)eine Art der Entspannung. Eine Kolumne.
Gesellschaft
Psyche
Zusammenleben
Kolumne
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
Startseite
loneliness
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich