Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Umwelt&Wirtschaft
Klimawandel, Nachhaltigkeit und Innovation – alles, was die Welt von morgen betrifft.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Cannabis
Cannabis
Was bringt Bubatz der deutschen Wirtschaft?
Die deutsche Politik redet immer öfter von der Cannabislegalisierung, doch wie würde diese die Wirtschaft beeinflussen?
Die deutsche Politik redet immer öfter von der Cannabislegalisierung, doch wie würde diese die Wirtschaft beeinflussen?
ENGLISCH
Podcast
Podcast
Beyond climate activism
Fridays for Future and Last Generation pursue the same goal, but the protests are perceived differently. We clarify prejudices against them.
Fridays for Future and Last Generation pursue the same goal, but the protests are perceived differently. We clarify prejudices against them.
Cannabis
Cannabis
Was bringt Bubatz der deutschen Wirtschaft?
Die deutsche Politik redet immer öfter von der Cannabislegalisierung, doch wie würde diese die Wirtschaft beeinflussen?
Die deutsche Politik redet immer öfter von der Cannabislegalisierung, doch wie würde diese die Wirtschaft beeinflussen?
ENGLISCH
Podcast
Podcast
Beyond climate activism
Fridays for Future and Last Generation pursue the same goal, but the protests are perceived differently. We clarify prejudices against them.
Fridays for Future and Last Generation pursue the same goal, but the protests are perceived differently. We clarify prejudices against them.
MEINUNG
CO2-Steuer
CO2-Steuer
Bezahlen für den Umweltschutz
Kann die CO2-Steuer funktionieren? Aus einem Interview mit Prof. Dr. Popovic wird hier genau das überlegt. Ein Kommentar.
Kann die CO2-Steuer funktionieren? Aus einem Interview mit Prof. Dr. Popovic wird hier genau das überlegt. Ein Kommentar.
Urbane Oasen
Urbane Oasen
Grünstadt statt Großstadt
Wie Grünflächen bei der Abkühlung unserer Städte helfen können.
Wie Grünflächen bei der Abkühlung unserer Städte helfen können.
MEINUNG
Energiewende
Energiewende
Atomkraft darf nur eine Notlösung sein
Die Energiewende leidet unter dem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke. Aber wie wirkt sich das auf Deutschlands Energieabhängigkeit aus?
Die Energiewende leidet unter dem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke. Aber wie wirkt sich das auf Deutschlands Energieabhängigkeit aus?
Baubionik
Baubionik
Die Natur als Vorbild
Pflanzen und Tiere sind echte Überlebenskünstler. Forschende versuchen die Rätsel der Natur zu entschlüsseln und uns zunutze zu machen.
Pflanzen und Tiere sind echte Überlebenskünstler. Forschende versuchen die Rätsel der Natur zu entschlüsseln und uns zunutze zu machen.
Green Start-ups
Green Start-ups
Wie geht nachhaltiges Wirtschaften heute?
Nachhaltigkeit & Unternehmensgründung - Können sie Hand in Hand gehen?
Nachhaltigkeit & Unternehmensgründung - Können sie Hand in Hand gehen?
Alle Artikel anzeigen
Korallenbleiche
Wenn Korallen zu Geistern werden
Der Klimawandel verändert auch die Weltmeere. Immer mehr Korallen bleichen aus – dabei sind sie so wichtig für das Ökosystem. Eine Reportage
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
ENGLISCH
Deepfakes
A thin line between fake and reality
Deepfakes - Do opportunities outweigh the risks in this digital development?
Fleischindustrie
Das Ende der Wurst?
Zu hoher Fleischkonsum belastet die Umwelt, Ersatzprodukte werden immer populärer. Gibt es zukünftig keine Würste mehr im Supermarkt?
Verpackungssteuer
Nur noch Mehrweg statt Einweg?
Wer in Tübingen etwas to-go bestellt, muss entweder die Verpackungssteuer zahlen oder ein Mehrwegsystem verwenden.
Selbstversuch
Blackout - Wenn der Strom plötzlich weg ist
9 Stunden ohne Strom - ein Selbstversuch
Cannabis
Was bringt Bubatz der deutschen Wirtschaft?
Die deutsche Politik redet immer öfter von der Cannabislegalisierung, doch wie würde diese die Wirtschaft beeinflussen?
MEINUNG
CO2-Steuer
Bezahlen für den Umweltschutz
Kann die CO2-Steuer funktionieren? Aus einem Interview mit Prof. Dr. Popovic wird hier genau das überlegt. Ein Kommentar.
MEINUNG
4-Tage-Woche
Endlich Zeit für das, was zählt
Fakt ist: Die 5-Tage-Woche wird unseren Bedürfnissen schon lange nicht mehr gerecht – es lebe die 4-Tage-Woche!
Luftlose Reifen
Warum den Autoreifen die Luft ausgeht
Es bahnt sich eine neue Generation der Autoreifen an. Könnten luftlose Reifen schon 2024 den Staub unter dem Auto aufwirbeln?
Umweltschutz
Kampf gegen das Artensterben
Das Rebhuhn ist wie viele andere Arten stark gefährdet. Was unternehmen Ehrenamtliche wie Yannick Mauch, um speziell diese Art zu schützen?
MEINUNG
Energiewende
Atomkraft darf nur eine Notlösung sein
Die Energiewende leidet unter dem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke. Aber wie wirkt sich das auf Deutschlands Energieabhängigkeit aus?
Energiewende
Ist Windkraft die Zukunft für Deutschland?
Wie können wir mehr Energie gewinnen und wie weit sind wir bereits? Das und mehr verraten wir euch im Interview mit Prof. Dr. Po Wen Cheng
Waldsterben
Försterei im (Klima)Wandel
Der Klimawandel hat erhebliche Folgen für den Wald. Förster Jens versucht diesen mit seiner Arbeit entgegenzuwirken.
Weltraumschrott
Kehrwoche im All: Müll bedroht den Erdorbit
Um unsere Erde kreisen Tausende Tonnen an Weltraumschrott, die für die Raumfahrt immer gefährlicher werden. Forschende suchen nach Lösungen.
La Palma
Sechs Monate nach dem Vulkanausbruch
Interview mit einem Bewohner von La Palma, sechs Monate nach dem Ausbruch. Mathias Siebold erzählt wie es der Insel heute geht.
Tiny House
Leben im Zirkuswagen
Das Wohnen im Tiny House: Eine nachhaltige Wohnform? Im Video haben wir Geraldine und ihre Familie in ihrem Zirkuswagen besucht.
Baubionik
Die Natur als Vorbild
Pflanzen und Tiere sind echte Überlebenskünstler. Forschende versuchen die Rätsel der Natur zu entschlüsseln und uns zunutze zu machen.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Kolumne
Generation A bis Z
Gen Z als die Retter der Welt! Eine Kolumne über die Auseinandersetzung mit der Generationenfolge.
Alltagssituationen
Fitnessumkleide oder Hungertod?
Alltagspeinlichkeiten – das Schicksal beschenkt uns gerne damit. Eine Kolumne zu Situationen, die jeder bereits einmal erfahren musste.
Korallenbleiche
Wenn Korallen zu Geistern werden
Der Klimawandel verändert auch die Weltmeere. Immer mehr Korallen bleichen aus – dabei sind sie so wichtig für das Ökosystem. Eine Reportage
Interview
„Für mich gab es keinen anderen Weg“
Sajeel kam mit fünf Jahren nach Deutschland. Jetzt studiert er. Von Vorteilen und Nachteilen als Studi einer Nichtakademikerfamilie.