Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Umwelt & Wirtschaft
Klimawandel, Nachhaltigkeit und Wirtschaft – alles, was die Welt von morgen betrifft.
Luftfahrt
Flug ins Ungewisse
Kaum Kondensstreifen am Himmel, leere Flughäfen und rote Zahlen. Die Luftfahrt ist eine der Branchen, die durch die Corona-Pandemie schwer getroffen wurde. Ein ganzer Wirtschaftszweig steht vor einer ungewissen Zukunft. Wie geht es weiter?
Nachhaltige Mode
Eine runde Sache
Wenn aus alten T-Shirts neue Pflanzen blühen schließt sich ein Kreislauf. Der Ansatz der dahinter steckt nennt sich Cradle-to-Cradle. Wie schafft es das Kreislaufmodell die Modeindustrie nachhaltiger zu gestalten?
Homeoffice
Wenn die eigenen vier Wände zum Büro werden.
Buzzword: Homeoffice. Was früher ein Privileg für Besserverdienende war, ist durch Corona zur Realität für viele geworden. Aber ist Homeoffice wirklich so toll wie in unserer Vorstellung? Wir haken nach. Fünf Menschen geben Aufschluss.
Autonomes Fahren
Wenn Autos selbstständig werden
Selbstfahrende Autos könnten Realität werden. Der Mensch wird zum Passagier und jeder kann sich selbstständig fortbewegen. Doch noch nicht alle Fragen sind geklärt.
Geldanlage
Aktien – Abzocke oder Chance?
Wer in Aktien investieren will, soll sich eine Frage stellen: Wie viel Risiko kann und will ich eingehen?
MEINUNG
Tourismus
Massentourismus ade: Corona enthüllt Balis wirtschaftliche Abhängigkeit
Mehr Hotels, mehr Touristen, mehr Gewinn: Seit Jahrzehnten setzt man in Bali alles auf den Reisesektor. Dabei entstand eine ungesunde Abhängigkeit, wie sich während der Corona-Pandemie zeigt.
Digitales Lernen
Corona und die Zukunft der Bildung
Corona macht auch vor den Schulen nicht halt. Überall findet man menschenleere Klassenzimmer. Die Schüler sitzen zuhause vor ihren Laptops.
Nachhaltigkeit
Plastikfreie Kosmetik – eine Alternative?
Nachhaltigkeit, Zero Waste und Plastiksparen sind auch in der Beautyindustrie angekommen. Doch wie kann man nachhaltige Kosmetik von reinen Marketing-Produkten unterscheiden, wenn alle Produkte scheinbar natürlich sind?
Breitbandausbau
Raus aus der Internet-Krise
Schnelles Internet ist Mangelware in Deutschland. Zahlreiche Nationen hängen uns beim Breitbandausbau ab. Besserung naht, doch davor müssen noch einige Hürden übersprungen werden.
5G in der Medizin
Alltag oder Zukunftsmusik?
Durch 5G lassen sich Daten nahezu in Echtzeit übertragen. Doch hat die Technologie bereits Einzug in deutsche Kliniken gehalten? Über Probleme und Möglichkeiten beim Einsatz in der Medizin.
Netzwerke
Mann, ist das ungerecht!
Ein Raum voller Männer. So sieht es in den Vorständen fast aller großer Unternehmen aus. Denn bisher gibt es nur zehn Länder, in denen Frauen mehr als ein Drittel des Vorstands ausmachen. Auch Konzerne wie Nestlé, Danone und Co sind keine Ausnahme.
Raumfahrt
Fliegende Völkerverständigung
Was manchmal auf irdischem Boden unmöglich scheint, wird im Weltraum wahr: Die ISS ist seit 22 Jahren Vorreiter in Sachen Völkerverständigung.
Tatortreinigung
„Das sind Gerüche, die man sich nicht vorstellen kann.“
Maden, Blut und Leichenflüssigkeit - damit wird Thomas Kundt als Tatortreiniger konfrontiert. Trotzdem ist er von seinem Job begeistert und sieht darin seine Berufung.
Regionalität
Woher kommst du?
Fleisch aus Massentierhaltung, Eier aus Legebatterien und Ananas aus Ghana. Wer das nicht unterstützen möchte, geht oftmals zum Wochenmarkt. Aber ist dort tatsächlich alles von dem Bauer von nebenan? Und wie regional ist regional?
MEINUNG
Veranstaltungen
Rettet die Roadies!
Warum brauchen Veranstaltungshelfer*innen ganz dringend Hilfe?
Brautmoden-Branche
Kein Glitzer in der Tüll-Welt
Victoria Rüsche ist Inhaberin eines Brautmodengeschäfts und geht mit ihren Kundinnen durch sämtliche Höhen und Tiefen. Diese hat sie beruflich selbst durchlebt, denn der Job bringt nicht nur romantische Liebesgeschichten mit sich.
Künstliche Intel...
KI im Einsatz gegen Krebs
Künstliche Intelligenz soll helfen, Krebs schneller zu erkennen und besser zu behandeln. Doch ist die Technik nur ein vorrübergehender Hype oder hat sie das Potential, die Medizin zu revolutionieren?
Rückstandslos
n-Octanol - Die Designerdroge unter den Kraftstoffen
Der Klimawandel stellt unsere Formen der Mobilität in Frage. Seit einigen Jahren gibt es einen Trend zu synthetischen Kraftstoffen, die oft nahezu CO2-neutral sind. Eine neue Ära der Fortbewegung?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?
HPV-Impfung
Der Mythos vom Frauenvirus: Die HPV-Impfung betrifft uns alle
Die HPV-Impfung kann das Risiko für Krebs und Genitalwarzen senken. Dr. Schneede erklärt, wie die Impfung auch für Erwachsene möglich ist.
Leben mit Rheuma
Wie fühlt es sich an?
Wie wird das Leben durch die unscheinbare Krankheit beeinflusst?
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.