Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Umwelt & Wirtschaft
Klimawandel, Nachhaltigkeit und Wirtschaft – alles, was die Welt von morgen betrifft.
Klimawandel
Waldsterben im Größenvergleich – Der Kampf gegen den Borkenkäfer
Klimawandel und Trockenheit – der Borkenkäfer verzehrt sich an geschwächten Bäumen. Eine Prognose für den deutschen Wald.
Deepfake
Gefährliche Illusionen
Kann man Videos und Bildern nicht mehr trauen?
Foodsharing
Der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Dank foodsharing werden Lebensmittel gerettet. Doch wie funktioniert das genau? Und ist das die Lösung gegen Lebensmittelverschwendung?
Ölkatastrophen
Die Folgen des schwarzen Goldes
Oft erreichen uns Nachrichten von Ölkatastrophen, doch die verehrenden Folgen bleiben meist verschwiegen.
Landwirtschaft
Die Zukunft der Ernährung
Solidarische Landwirtschaft leistet einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Digital Health
Gesund werden am Smartphone
Digitale Gesundheitsanwendungen sind auf Rezept erhältlich. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse.
Filmproduktion
Green Shooting – Die Zukunft des Filmemachens?
Eine Alternative zum herkömmlichen Filmdreh – Wie grün sind nachhaltige Filmproduktionen wirklich?
Urbane Oasen
Grünstadt statt Großstadt
Wie Grünflächen bei der Abkühlung unserer Städte helfen können.
Fashion-Sharing
Meine, deine, unsere Kleidung
Fast die Hälfte unserer Kleidung verstaubt im Kleiderschrank. Diese Tatsache schreit nach einer Konsum-Alternative: Fashion-Sharing.
Umweltschutz
Eine Paddeltour in nachhaltiger Mission
Jede Menge Müll landet täglich in unserer Landschaft. Mit einem sogenannten ÖkoKajak war ich unterwegs um Müll zu sammeln – auf dem Fluss.
Nachhaltigkeit
Schon mal Quallenchips probiert?
Ob als Proteinquelle, Plastikfilter oder Dünger – in Quallen steckt mehr als man denkt!
Green Start-ups
Wie geht nachhaltiges Wirtschaften heute?
Nachhaltigkeit & Unternehmensgründung - Können sie Hand in Hand gehen?
Krypto-Kunst
"Ein Stück Picasso bitte"
Wie wäre es, ein Stück eines Kunstwerkes zu besitzen? Durch eine neue Technologie ist das nun möglich – auch ohne Schere ...
MEINUNG
Klimawandel
Trotz aller harten Fakten – es ist noch nicht zu spät.
Wir sollten noch nicht aufgeben, den Klimawandel zu bändigen. Es bleiben aber viele Baustellen offen, die Mut und Initiative erfordern.
MEINUNG
Berufswelt
Warum das Jurastudium an Bedeutung verliert
Welche digitalen Alternativen gibt es für den Beruf Jurist*in und lohnt sich das Studium noch?
Klimawandel
Tiere und Pflanzen wandern in höhere Alpengebiete
Die Klimaerwärmung bedroht Tiere und Pflanzen in den Schweizer Alpen. Wie passen sie sich an die veränderte Umgebung an?
Berufe
Arbeiten nach Klischee
Trotz vieler Girls' Days herrschen immer noch weitverbreitete Geschlechterrollen auf dem Arbeitsmarkt.
IT-Sicherheit
Cyberangriffe – Eine reale Bedrohung für Hochschulen
Cyberangriffe gehören leider längst zur Realität – auch für Hochschulen. Doch der Kampf dagegen gestaltet sich alles andere als leicht ...
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Leben mit Rheuma
Wie fühlt es sich an?
Wie wird das Leben durch die unscheinbare Krankheit beeinflusst?
Horrorverfilmungen
Eine Perversion unseres Kindheitslieblings
„Winnie the Pooh: Blood and Honey“ soll ab Mai die deutschen Kinos unsicher machen und das Erbe eines Kindheitshelden mit Füßen treten.
Feminismus
This Barbie is not a feminist
Blond, schlank und einfach perfekt. Das ist Barbie. Ihr neuer Kinofilm soll fast feministisch werden. Geht das überhaupt? Ein Kommentar.
Zukunft
Keine Angst vor künstlicher Intelligenz
Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz soll gestoppt werden. Ein Kommentar warum wir keine Angst vor KI haben müssen.