Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Umwelt & Wirtschaft
Klimawandel, Nachhaltigkeit und Wirtschaft – alles, was die Welt von morgen betrifft.
Dating-Apps
Dating-Apps
Das Geschäft mit dem Verlieben
Wie verdienen Tinder & Co ihr Geld?
Wie verdienen Tinder & Co ihr Geld?
Digital Work
Digital Work
Aus aller Welt am Arbeitsplatz
Digitale Nomaden arbeiten von überall auf der Welt, nutzen die Freiheit des Internets und gestalten ihr Leben nach eigenen Vorstellungen.
Digitale Nomaden arbeiten von überall auf der Welt, nutzen die Freiheit des Internets und gestalten ihr Leben nach eigenen Vorstellungen.
Künstliche Int...
Künstliche Int...
Landwirtschaft 4.0 - Farmen auf der Couch?
Pflanzenüberwachung aus dem All, autonome Traktoren und bessere Ernten. Übernehmen in Zukunft also KI-Maschinen die Arbeit oder ist ein Mensch noch immer unverzichtbar?
Pflanzenüberwachung aus dem All, autonome Traktoren und bessere Ernten. Übernehmen in Zukunft also KI-Maschinen die Arbeit oder ist ein Mensch noch immer unverzichtbar?
Digital Work
Digital Work
Aus aller Welt am Arbeitsplatz
Digitale Nomaden arbeiten von überall auf der Welt, nutzen die Freiheit des Internets und gestalten ihr Leben nach eigenen Vorstellungen.
Digitale Nomaden arbeiten von überall auf der Welt, nutzen die Freiheit des Internets und gestalten ihr Leben nach eigenen Vorstellungen.
Künstliche Intell...
Künstliche Intell...
Landwirtschaft 4.0 - Farmen auf der Couch?
Pflanzenüberwachung aus dem All, autonome Traktoren und bessere Ernten. Übernehmen in Zukunft also KI-Maschinen die Arbeit oder ist ein Mensch noch immer unverzichtbar?
Pflanzenüberwachung aus dem All, autonome Traktoren und bessere Ernten. Übernehmen in Zukunft also KI-Maschinen die Arbeit oder ist ein Mensch noch immer unverzichtbar?
MEINUNG
Kaufhäuser
Kaufhäuser
Totgesagte leben länger
Erst Karstadt, dann Galeria Kaufhof. Immer mehr Kaufhäuser müssen schließen. Ein Kommentar darüber, warum das nicht so weitergehen kann.
Erst Karstadt, dann Galeria Kaufhof. Immer mehr Kaufhäuser müssen schließen. Ein Kommentar darüber, warum das nicht so weitergehen kann.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Die Zukunft der Landwirtschaft: Recyceltes Abwasser
Langanhaltende Dürren setzen der Landwirtschaft schwer zu. Ist das Recyceln von Abwasser die Lösung?
Langanhaltende Dürren setzen der Landwirtschaft schwer zu. Ist das Recyceln von Abwasser die Lösung?
Geldanlage
Geldanlage
Clever investieren im Studium
Als Student*in Träume verwirklichen trotz knappem Budget? Mit einer cleveren Geldanlage kann dies gelingen.
Als Student*in Träume verwirklichen trotz knappem Budget? Mit einer cleveren Geldanlage kann dies gelingen.
Luftlose Reifen
Luftlose Reifen
Warum den Autoreifen die Luft ausgeht
Es bahnt sich eine neue Generation der Autoreifen an. Könnten luftlose Reifen schon 2024 den Staub unter dem Auto aufwirbeln?
Es bahnt sich eine neue Generation der Autoreifen an. Könnten luftlose Reifen schon 2024 den Staub unter dem Auto aufwirbeln?
Baubionik
Baubionik
Die Natur als Vorbild
Pflanzen und Tiere sind echte Überlebenskünstler. Forschende versuchen die Rätsel der Natur zu entschlüsseln und uns zunutze zu machen.
Pflanzen und Tiere sind echte Überlebenskünstler. Forschende versuchen die Rätsel der Natur zu entschlüsseln und uns zunutze zu machen.
Alle Artikel anzeigen
Innovation
Zwischen Handarbeit und neuer Technologie
Winzer stehen in Steillagen oft vor Herausforderungen. Eine Reportage über konventionelle und moderne Methoden des Pflanzenschutzes
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
MEINUNG
Streikrecht
Lehrkräfte in die Klassenzimmer!
Verbeamtete Lehrkräfte sollten kein Streikrecht haben, denn sie brauchen es nicht.
Arbeitsrecht
Brauchen Gewerkschaften einen frischen Anstrich?
Eine sich wandelnde Arbeitswelt stellt die Gewerkschaften vor große Herausforderungen. Wie könnte ihre Zukunft aussehen?
MEINUNG
Klimapolitik
Klimaspiele statt Klimaziele
Trotz Katastrophen und Zukunftsprognosen nimmt die Politik die Dringlichkeit eines konsequenten Klimaschutzes nicht ernst. Ein Kommentar.
MEINUNG
KI
Digitale Unsterblichkeit: Trauerspiel statt Trauerbewältigung
Die neuen Entwicklungen im Bereich der KI versprechen eine Unendlichkeit, die schlichtweg nicht real ist.
MEINUNG
Streikrecht
Lehrkräfte auf die Straße!
Verbeamtete Lehrkräfte dürfen für bessere Arbeitsbedingungen nicht streiken. Ein Gesetz, das dringend ins 21. Jahrhundert übersetzt gehört.
MEINUNG
Kaufhäuser
Totgesagte leben länger
Erst Karstadt, dann Galeria Kaufhof. Immer mehr Kaufhäuser müssen schließen. Ein Kommentar darüber, warum das nicht so weitergehen kann.
Geldanlage
Clever investieren im Studium
Als Student*in Träume verwirklichen trotz knappem Budget? Mit einer cleveren Geldanlage kann dies gelingen.
Dating-Apps
Das Geschäft mit dem Verlieben
Wie verdienen Tinder & Co ihr Geld?
Digitalisierung
Datenmonetarisierung - ein innovatives Erlösmodell?
Daten haben im heutigen Zeitalter einen hohen Gegenwert. Doch was ist Datenmonetarisierung und wie beeinflusst diese die Verbraucher?
Digital Work
Aus aller Welt am Arbeitsplatz
Digitale Nomaden arbeiten von überall auf der Welt, nutzen die Freiheit des Internets und gestalten ihr Leben nach eigenen Vorstellungen.
Nachhaltig Leben
Chiasamen adé: Das Potenzial heimischer Superfoods
Superfoods haben nicht selten ein grünes Image. Hier erfahrt ihr, warum exotisches Superfood garnicht so super für unser Klima ist.
CO2-Emissionen
Klicken wir uns das Klima kaputt?
Jeder Klick im Netz befeuert den Ausstoß von Treibhausgasen. Wie klimaschädlich sind Smartphones, Surfen und Streamen?
Nachhaltigkeits-PR
Unternehmen sehen Grün
"Unsere Produkte sind fair und nachhaltig." — Wahrheit oder Werbelüge? In Zeiten von Greenwashing wird Nachhaltigkeits-PR immer wichtiger.
Insektensterben
Wenn die Stille bedrohlich wird
Wenn die Insekten sterben, trägt die Menschheit verherende Folgen davon. Im Schwarzwald soll das Projekt "BROMMI" neuen Lebensraum schaffen.
Tierschutz
Ein Zuhause mit Zukunft
Auf den weiten grünen Weiden des Gnadenhofs in Eiweiler treffen verschiedene Schicksale von Tieren auf eine Zukunft voller Leben.
Korallenbleiche
Wenn Korallen zu Geistern werden
Der Klimawandel verändert auch die Weltmeere. Immer mehr Korallen bleichen aus – dabei sind sie so wichtig für das Ökosystem. Eine Reportage
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
Innovation
Zwischen Handarbeit und neuer Technologie
Winzer stehen in Steillagen oft vor Herausforderungen. Eine Reportage über konventionelle und moderne Methoden des Pflanzenschutzes
Kinderarzt
Diagnose: Überlastung
Untersuchungen und Impfungen – so sieht der Praxis-Alltag von Kinderarzt Ralf Brügel aus. Doch auch hier ist der Ärzt*innen-Mangel spürbar.
Inklusive Arbeit
Ali, Sonnenschein
Seit seiner Kindheit an ist Alis linker Arm gelähmt. Trotzdem meistert er seinen Alltag und den Beruf. Ein Tag im Leben von Alisan Sögüt.
Schulverweigerung
Wieso gehst du nicht zur Schule, Kind?
Schulverweiger*innen sind faul – könnte man meinen. Ein Blick in eine Wohngruppe für Schulverweigerinnen zeigt die Realität.