Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Politik&Aktion
Aktivismus, politische Einstellungen und Menschenrechte – alles, was das Weltgeschehen betrifft.
Fleischkonsum
57 Kilo sind zu viel!
Ein Großteil der Bevölkerung ist bereits sensibilisiert. Jetzt muss die Politik dringend mit ins Boot: Wie reduzieren wir den Fleischkonsum?
Journalismus
Kampf um die Wahrheit
Ida B. Wells kämpfte für die Rechte der Frauen und Schwarzen, dabei vereinte sie Journalismus und Aktivismus.
MEINUNG
Corona-Maßnahmen...
Wenn Corona vorbei ist
Wer träumt nicht vom Ende der Pandemie? Doch restlos verschwinden wird das Virus wohl nie. Eine Konfrontation mit der Realität.
MEINUNG
Wohnungsnot
Warum wir mehr Hausbesetzungen brauchen
Stuttgart ist wieder einmal zur teuersten Großstadt Deutschlands gekürt worden. Ein Grund mehr, Leerstand mit Leben zu füllen.
Menschenhandel
Rotlicht im Dunkeln
Auch in Bordellen Europas werden Frauen und Männer sexuell ausgebeutet. Dabei gehen die Meinungen auseinander, ob es mehr Menschenhandel gibt, wenn Prostitution in einem Land legal ist. Ein Blick auf die Daten – und das große Problem dahinter.
MEINUNG
Antinatalismus
Eine Welt ohne Kinder
Verzicht auf Kohlekraftwerke, dreckige Verbrennerautos und Billigflüge zum Urlaubsziel – wir alle wissen, wir müssen etwas gegen den Klimawandel tun. Aber sollte der Verzicht so weit gehen, dass wir zukünftig keine eigenen Kinder mehr bekommen?
Twitter
Propaganda in den Öffentlich-Rechtlichen?
Neutral im TV, wertend auf Twitter? Immer wieder kursieren im Netz Vorwürfe der Propaganda. Wie regierungsnah die Öffentlich-Rechtlichen Formate Heute Journal und Tagesthemen tatsächlich berichten, haben wir untersucht.
Familiengeschichte
Flüchtling im eigenen Land
Renate ist zwei Jahre alt, als ihre Familie aus Ostpreußen flüchten muss. Sie ist deutsch, doch für die Deutschen ist sie auch eine Fremde. Eine Reportage über die Herkunft meiner Großmutter.
Sterbehilfe
Die Entscheidung über den eigenen Tod
Wenn meine Oma Rosi am Ende ihres Lebens leiden müsste, würde sie Sterbehilfe in Anspruch nehmen wollen. Seit letztem Jahr ist genau das möglich. Trotz Krebs-Diagnose hat sie ihren Lebenswillen wiedergefunden.
Homeoffice
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Plötzlich ist das Homeoffice für viele zum Normalfall geworden. Doch auch wenn wir nicht aus freien Dingen zu Hause arbeiten, sollten wir einen Blick auf die Grundidee werfen. Ein Essay.
MEINUNG
Gesellschaft
Pflegen Sie unnötige Kontakte!
Die Pandemie hat gezeigt: Wer uns fehlt sind nicht gute Freunde, sondern flüchtige Bekannte. Denn sie halten die Gesellschaft zusammen.
Corona-Regeln
Sind alle pünktlich daheim?
Auch während der Ausgangssperre waren Menschen unterwegs.
ENGLISCH
Immigration
“They have to go”
Trump's administration issued more than 400 executive actions that have reshaped the U.S. immigration system. This raises the question: Was Trump's immigration plan successful?
Brexit und Corona
Großbritannien: Sind zwei Krisen eine zu viel?
Das Vereinigte Königreich hat die Europäische Union verlassen. Zusätzlich wird die Mutation von Covid-19 bekannt gegeben, das Gesundheitssystem steht kurz vor dem Kollaps. Drei Britinnen zeigen ihre Perspektive zur Thematik.
Amtsübergabe USA...
Verlieren für Anfänger
„This election was stolen“: Wahlbetrugsvorwürfe, „Fake News“ und Manipulationsversuche - Warum Donald Trump ein schlechter Verlierer ist: ein Interview.
Parteiübersicht...
Die Qual der (Landtags-)Wahl
Am 14. März 2021 sind die Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Die Auswahl ist groß, landesweit stehen 21 Parteien zur Wahl. Hier stellen wir euch die neun größten Parteien im Wahlkreis Stuttgart vor.
MEINUNG
Corona-Demo
Aluhut ab!
Davidstern, Anne Frank oder Sophie Scholl: Corona-Gegner vergleichen ihre Situation mit der von Opfern des Nazi-Regimes. Stellung beziehen? Ja. Aber Hass verbreiten? Nein.
MEINUNG
In Kürze
Gott stört nicht
Bibelverse in der S-Bahn treiben Linke und Piraten auf die Barrikaden. Sie sehen die Religionsfreiheit verletzt und verheddern sich in eigenen Argumentationsstrukturen.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Korallenbleiche
Wenn Korallen zu Geistern werden
Der Klimawandel verändert auch die Weltmeere. Immer mehr Korallen bleichen aus – dabei sind sie so wichtig für das Ökosystem. Eine Reportage
Organspende
Ein Leben auf der Warteliste
Wiebke steht seit acht Monaten auf der Warteliste für eine Leber. Ihre Zeit verbringt sie seitdem mit dem Warten auf den erlösenden Anruf.
Religion
Katholische Kirche – eine Institution in der Krise
Die vergangenen Jahre waren für das Image der katholischen Kirche nicht förderlich. Wie geht man als Pfarrer damit um?
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?