Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Politik&Aktion
Aktivismus, politische Einstellungen und Menschenrechte – alles, was das Weltgeschehen betrifft.
Flucht und Asyl
Endstation Griechenland
Ein angenommener Asylantrag und in Freiheit und Sicherheit leben? Fehlanzeige. Wer es nach Griechenland schafft, entkommt dem Elend nicht.
Migration
Rom: Die Unsichtbaren
Viele Flüchtlinge fliehen aus ihren Ländern und kommen nach Europa,um sich hier ein neues Leben aufzubauen. Sie finde hier jedoch viel Hass.
MEINUNG
Bundestagswahl
Wir Gründenker*innen
Aufgabe der nächsten Bundesregierung wird es sein, die Klimakatastrophe zu verhindern. Die entscheidende Frage bleibt: Wen also wählen?
Klimawahl 2021
Wie die Parteien unseren Planeten retten wollen
Besonders im Licht der Bundestagswahl 2021 plant jede Partei eine andere Klimapolitik, um unsere Erde zu retten.
Glasfaserausbau
Baden-Württemberg lädt...
Hat die Landesregierung den Anschluss beim Glasfaserausbau verpasst? Was verspricht der neue Koalitionsvertrag?
Bundestagswahl 2021
Themen, die auf der Strecke bleiben
Viele Themen brauchen dringend die Aufmerksamkeit damit sich endlich was ändert. Wie kann die Politik ihren Beitrag leisten?
Pressekodex
Zwischen Sensationsgier und Unterhaltung
Lebt der heutige Journalismus von Sensationsgier und Panikmache? Eine Netzwerkanalyse geht der Aussage auf den Grund.
MEINUNG
Datenschutz
Drei Jahre DSGVO - Happy Birthday?
Die DSGVO wird drei Jahre alt. Derweil hat Armin Laschet große Pläne für den Datenschutz. Besteht Grund zum Feiern?
MEINUNG
Qual der Wahl
Die Kanzler*in-Frage
Im September wird wieder gewählt. Dieses Mal sind sogar drei Kandidat*innen im Rennen. Wer hat das Zeug zu Germany's Next Bundeskanzler*in?
Moderne Sklaverei
Aus Afrika geflohen, in Europa verkauft
Hunderte Nigerianerinnen werden jährlich in Europa Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution. Auch Princess war eine von ihnen.
MEINUNG
Corona-Regeln
Lauert die Gefahr in der Nacht?
In Großraumbüros tummeln sich noch immer die Arbeitnehmer*innen, aber nachts darf das Haus nicht mehr verlassen werden. Das ist unverhältnismäßig. Ein Kommentar.
Berufseinstieg i...
Corona-Hilfen für Absolvent*innen?
Vier Absolventinnen berichten über ihre Erfahrungen als Berufseinsteigerinnen und formulieren einen Appel an die Politik.
MEINUNG
Wahlberechtigung
Deutsche Demokratie – Aber nur mit deutschem Pass
Wieso dürfen Menschen in Deutschland nicht wählen, obwohl sie hier geboren sind?
MEINUNG
neue Einsamkeit
Einzelkämpfermodus gefährdet Demokratie
Jede*r zehnte Deutsche fühlt sich häufig einsam. Aber eine Demokratie lebt von Gemeinschaft. Kann die Politik etwas dagegen tun?
Verbraucher*innen
Ökokiste
In der Ökokiste werden Bio-Lebensmittel direkt vor die Haustür geliefert. Ein Konzept, von dem verschiedene Seiten profitieren - oder eben auch nicht.
Frauen in der FDP
Eine von 21,6 Prozent
Die FDP lehnt die Frauenquote ab, weitere Lösungsvorschläge gibt es nicht. Ein Gespräch mit Alena Trauschel über die Chancen junger Frauen.
Querdenken
Eine neue, alte Bewegung
Junge Leute bilden auf Querdenken-Demos eine kleine Minderheit. Warum eigentlich? Und wie ticken die jungen Teilnehmer?
Organspende
17 Jahre im Wartezimmer
Eine wahre Geschichte über die lange Organspenden-Wartezeit in Deutschland
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Arbeit
Raus aus der Uni – rein in das Taxi
Eine Reportage über die Erlebnisse einer Nachtschicht im Taxi auf den Straßen einer Kleinstadt.
Interview
„Die glücklichste Zeit meines Lebens“
Aaron Kanyesigye absolvierte 2017 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr in Deutschland. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.
Organspende
Ein Leben auf der Warteliste
Wiebke steht seit acht Monaten auf der Warteliste für eine Leber. Ihre Zeit verbringt sie seitdem mit dem Warten auf den erlösenden Anruf.
Alltagssituationen
Ehrlich sein oder Klappe halten?
Alltagsdilemmata – das Schicksal beschenkt uns gerne damit. Eine Kolumne zu Situationen, die jeder bereits einmal erfahren musste.