Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Politik & Aktion
Aktivismus, politische Einstellungen und Menschenrechte – alles, was das Weltgeschehen betrifft.
Unverpacktläden
Unverpackt ungleich unverpackt
Unverpacktläden scheinen eine plastikfreie Alternative zu dem Verpackungswahn in Supermärkten zu sein. Doch auch sie produzieren durch Anlieferungen Plastikmüll. Aber wie viel?
USA
Das Land der unbegrenzten Ungerechtigkeiten?
Das Coronavirus wütet im Land. "Black Lives Matter"-Demos werden von Vandalismus überschattet. Präsident Donald Trump will das Volk scheinbar nicht vereinen: die USA, eine gespaltene Nation.
MEINUNG
Journalismus
Mehr Schutz - weniger Schlagzeilen
Der Angriff auf ein Kamera-Team der „heute-show" war ein heiß diskutiertes Thema im Mai. Wie können die Medien darauf reagieren?
Netzwerkforschung RAF
Bonnie & Clyde 2.0
Die RAF gilt weithin als die "Baader-Meinhof-Bande". Doch es gab noch ein Power Couple, das die Fäden hinter dem Terror in den 70ern zog.
Generation Z
Jung, wild und konservativ
Jung und konservativ? Das passt. Drei Jugendliche aus der Jungen Union räumen mit Vorurteilen auf und erzählen von ihren Erfahrungen. Wer sind ihre Vorbilder? Und was haben sie gegen Fridays for future?
Widerstand von d...
Pfarrer unterm Hakenkreuz
Überwacht, denunziert und unter Druck gesetzt – auf den Spuren meines Urgroßvaters Paul Hermann. Vom Leben eines systemkritischen Pfarrers im Nationalsozialismus.
MEINUNG
Verschwörungsthe...
So sehr es auch schmerzt
Muss man Verschwörungstheorien hinnehmen oder kann man gegen sie juristisch vorgehen?
Aktivismus währe...
„Der Sinn meines Lebens war stillgelegt“
Durch die Corona-Beschränkungen können die Aktivist*innen von Fridays For Future nicht mehr wie gewohnt demonstrieren. Wie sie damit umgehen, erzählt eine Aktivistin im Interview.
Corona und Umwelt
Erholung für Mutter Erde?
Reisewarnungen und Kontaktbeschränkungen: Profitiert unser Planet womöglich von der Corona-Pandemie und kann endlich wieder aufatmen?
MEINUNG
Die Kanzlerfrage
Die Karten werden neu gemischt
Die Corona-Krise hat gezeigt: Nicht jeder der Kanzlerkandidaten in der CDU kann auch Kanzler! Für dieses Amt braucht es mehr als nur schöne Worte. Nun trennt sich die Spreu vom Weizen und zum Vorschein kommt, wer Kanzler kann und wer nicht.
MEINUNG
Lieferkettengesetz
Lieber auf Menschenrechte verzichten?
Die Corona-Krise droht das Lieferkettengesetz zu Fall zu bringen. Warum so eine Regulierung für Menschenrechte und Umweltschutz dringend notwendig ist.
Musikrevolution
Wenn Worte zu Waffen werden
Demonstration gegen politische Missstände ist aktueller denn je: Doch bleibt nicht ein Ohrwurm länger im Kopf als nur Worte? Musiker thematisieren die Bedeutung von politischer Musik.
Tierheime
Unvermittelbar? Hunde ohne Heimat
„Nein, bloß keinen Tierheimhund, wer weiß was der schon alles erlebt hat.“ Abneigungen gegen die Adoption eines Hundes im Tierheim hört man immer wieder, doch haben diese Hunde das Urteil verdient?
Humanitäre Hilfe...
Von Berlin in eine andere Welt
Tankred Stöbe ist Notarzt in Berlin. Zudem ist er regelmäßig für die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ auf der ganzen Welt im Einsatz.
Existenzangst
Von oben nach ganz unten
Von einer erfolgreichen Frau der Medienbranche zur Hartz-IV-Empfängerin, die um eine Lebensgrundlage kämpfen muss.
MEINUNG
Sterbehilfe
Darf ich bitte sterben?
Die Frage, ob Menschen anderen Menschen dabei helfen dürfen sich umzubringen, spaltet die Gesellschaft. Gibt es überhaupt ein richtig oder falsch?
Gesellschaft
Der Migrant Ihres Vertrauens
Hotline, Hashtag, Haltung: Mit ungewöhnlichen Maßnahmen kämpft Ali Can für Respekt und Toleranz in Deutschlands unruhigen Zeiten.
Feuerwehr
Den Helfern im Weg
Feuerwehrmann – in ihrem Arbeitsalltag kommt es für die Helfer darauf an, schnell Hilfe zu leisten. Doch immer häufiger werden sie dabei behindert. Neben altbekannten Problemen nun auch von Gaffern, die nur schnell ein Foto aufnehmen wollen.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Interview
„Das coolste Büro der Welt“
Nach fast zehn Jahren als Flugbegleiter, möchte David seinen Pilotenschein machen. Er erzählt über seine Erlebnisse im Flugzeug.
Horrorverfilmungen
Eine Perversion unseres Kindheitslieblings
„Winnie the Pooh: Blood and Honey“ soll ab Mai die deutschen Kinos unsicher machen und das Erbe eines Kindheitshelden mit Füßen treten.
Feminismus
This Barbie is not a feminist
Blond, schlank und einfach perfekt. Das ist Barbie. Ihr neuer Kinofilm soll fast feministisch werden. Geht das überhaupt? Ein Kommentar.
HPV-Impfung
Der Mythos vom Frauenvirus: Die HPV-Impfung betrifft uns alle
Die HPV-Impfung kann das Risiko für Krebs und Genitalwarzen senken. Dr. Schneede erklärt, wie die Impfung auch für Erwachsene möglich ist.