Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Politik & Aktion
Aktivismus, politische Einstellungen und Menschenrechte – alles, was das Weltgeschehen betrifft.
MEINUNG
neue Einsamkeit
Einzelkämpfermodus gefährdet Demokratie
Jede*r zehnte Deutsche fühlt sich häufig einsam. Aber eine Demokratie lebt von Gemeinschaft. Kann die Politik etwas dagegen tun?
Verbraucher*innen
Ökokiste
In der Ökokiste werden Bio-Lebensmittel direkt vor die Haustür geliefert. Ein Konzept, von dem verschiedene Seiten profitieren - oder eben auch nicht.
Frauen in der FDP
Eine von 21,6 Prozent
Die FDP lehnt die Frauenquote ab, weitere Lösungsvorschläge gibt es nicht. Ein Gespräch mit Alena Trauschel über die Chancen junger Frauen.
Querdenken
Eine neue, alte Bewegung
Junge Leute bilden auf Querdenken-Demos eine kleine Minderheit. Warum eigentlich? Und wie ticken die jungen Teilnehmer?
Organspende
17 Jahre im Wartezimmer
Eine wahre Geschichte über die lange Organspenden-Wartezeit in Deutschland
Fleischkonsum
57 Kilo sind zu viel!
Ein Großteil der Bevölkerung ist bereits sensibilisiert. Jetzt muss die Politik dringend mit ins Boot: Wie reduzieren wir den Fleischkonsum?
Journalismus
Kampf um die Wahrheit
Ida B. Wells kämpfte für die Rechte der Frauen und Schwarzen, dabei vereinte sie Journalismus und Aktivismus.
MEINUNG
Corona-Maßnahmen...
Wenn Corona vorbei ist
Wer träumt nicht vom Ende der Pandemie? Doch restlos verschwinden wird das Virus wohl nie. Eine Konfrontation mit der Realität.
MEINUNG
Wohnungsnot
Warum wir mehr Hausbesetzungen brauchen
Stuttgart ist wieder einmal zur teuersten Großstadt Deutschlands gekürt worden. Ein Grund mehr, Leerstand mit Leben zu füllen.
Menschenhandel
Rotlicht im Dunkeln
Auch in Bordellen Europas werden Frauen und Männer sexuell ausgebeutet. Dabei gehen die Meinungen auseinander, ob es mehr Menschenhandel gibt, wenn Prostitution in einem Land legal ist. Ein Blick auf die Daten – und das große Problem dahinter.
MEINUNG
Antinatalismus
Eine Welt ohne Kinder
Verzicht auf Kohlekraftwerke, dreckige Verbrennerautos und Billigflüge zum Urlaubsziel – wir alle wissen, wir müssen etwas gegen den Klimawandel tun. Aber sollte der Verzicht so weit gehen, dass wir zukünftig keine eigenen Kinder mehr bekommen?
Twitter
Propaganda in den Öffentlich-Rechtlichen?
Neutral im TV, wertend auf Twitter? Immer wieder kursieren im Netz Vorwürfe der Propaganda. Wie regierungsnah die Öffentlich-Rechtlichen Formate Heute Journal und Tagesthemen tatsächlich berichten, haben wir untersucht.
Familiengeschichte
Flüchtling im eigenen Land
Renate ist zwei Jahre alt, als ihre Familie aus Ostpreußen flüchten muss. Sie ist deutsch, doch für die Deutschen ist sie auch eine Fremde. Eine Reportage über die Herkunft meiner Großmutter.
Sterbehilfe
Die Entscheidung über den eigenen Tod
Wenn meine Oma Rosi am Ende ihres Lebens leiden müsste, würde sie Sterbehilfe in Anspruch nehmen wollen. Seit letztem Jahr ist genau das möglich. Trotz Krebs-Diagnose hat sie ihren Lebenswillen wiedergefunden.
Homeoffice
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Plötzlich ist das Homeoffice für viele zum Normalfall geworden. Doch auch wenn wir nicht aus freien Dingen zu Hause arbeiten, sollten wir einen Blick auf die Grundidee werfen. Ein Essay.
MEINUNG
Gesellschaft
Pflegen Sie unnötige Kontakte!
Die Pandemie hat gezeigt: Wer uns fehlt sind nicht gute Freunde, sondern flüchtige Bekannte. Denn sie halten die Gesellschaft zusammen.
Corona-Regeln
Sind alle pünktlich daheim?
Auch während der Ausgangssperre waren Menschen unterwegs.
ENGLISCH
Immigration
“They have to go”
Trump's administration issued more than 400 executive actions that have reshaped the U.S. immigration system. This raises the question: Was Trump's immigration plan successful?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Horrorverfilmungen
Eine Perversion unseres Kindheitslieblings
„Winnie the Pooh: Blood and Honey“ soll ab Mai die deutschen Kinos unsicher machen und das Erbe eines Kindheitshelden mit Füßen treten.
KI-Kunst
Maschinen in der Kunst
KIs erstellen in Sekundenschnelle Bilder: es stellt sich die Frage, ob Maschinen eine Konkurrenz für menschliche Kunstschaffende darstellen.
Emanzipation
Stuttgarts Superwomen - Eine Ausstellung zu ihren Ehren
Frauen begeistern in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Ihrer Sichtbarkeit ist jetzt die Ausstellung „Stadt voller Frauen" gewidmet.