Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Politik & Aktion
Aktivismus, politische Einstellungen und Menschenrechte – alles, was das Weltgeschehen betrifft.
MEINUNG
WM in Katar
Ein Boykott soll alles gutmachen?
Tote Arbeiter*innen: Die Umstände vor der Weltmeisterschaft in Katar sind katastrophal. Ist ein Boykott der WM die richtige Antwort?
MEINUNG
Grundgesetz
Retro oder up to date?
Immer wieder tauchen Forderungen und Vorschläge auf, das Grundgesetz an heutige Verhältnisse anzupassen. Doch so sinnvoll ist das gar nicht.
Social Media
„Ich bin eine von euch“
„Die da oben”. Sind Politiker*innen uns wirklich so fremd? Soziale Medien helfen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Politisch rechts
Mit Migrationshintergrund in der AfD
Was verbindet sie mit einer rechten Partei? Wie hat sich die AfD entwickelt? Ein Aussteiger und ein Mitglied berichten.
Serien
Sind Serien politische Meinungsmacher?
Auch Serien beschäftigen sich mit Politik – Aber wie beeinflusst das unser politische Meinung?
TikTok
Fun, Food und Fake News?
Katzen, Rezepte und nun auch Politik. TikToks Reichweite und Inhalte steigen stetig – der Anteil an (politischen) Fake News aber auch.
Proteste weltweit
Kampf für eine bessere Zukunft
Tränengas. Schüsse von der Polizei. Schreiende Menschen. Nicht überall verlaufen Proteste so friedlich wie in Deutschland.
Bundestag
Im staatlichen Dienst
Sollten Beamt*innen im Dienst religiöse Symbole tragen dürfen? Neues Gesetz enthält Verbot für Kopftuch, Kippa & Co.
Stuttgart
Wem gehört der Wald?
Im Stuttgarter Wald herrscht Streit zwischen Mountainbiker*innen und Wander*innen. Wir haben mit Vertreter*innen der Gruppen gesprochen.
Günstiger Rausch
Zum Alkoholkauf nach Deutschland
Von Schweden nach Norwegen, von Norwegen nach Dänemark und dann nach Deutschland. Der Alkoholtourismus boomt in Europa - das hat Folgen.
Flucht und Asyl
Abschiebung – wenn die Zuflucht verweigert wird...
Für Lilan wurde das Schicksal Abschiebung zur bitteren Realität. Doch wie wird entschieden wer bleiben darf?
Zwangsprostitution
Rettung aus dem Rotlicht
Jedes Jahr werden tausende Frauen in Deutschland Opfer von Zwangsprostitution. Wie eine Hilfsorganisation ihnen ein neues Leben ermöglicht.
Journalismus
Funk: moderner, jünger, besser?
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk stemmt sich mit Funk gegen das verstaubte Image - aber nur im Netz.
Machtergreifung
Hitlers helfende Hände
Innerhalb weniger Jahre verwandelte sich das demokratische Deutschland in eine gewaltsame Diktatur. Dabei war der Führer nicht allein.
Schauspiel-Szene
Meinungsstark verknüpft, prominent veröffentlicht
Zwischen Schauspiel und Politik: Die Interessen der Prominenz aus Film und Fernsehen sind oft die selben. Eine Netzwerkanalyse deckt auf.
Flucht und Asyl
Endstation Griechenland
Ein angenommener Asylantrag und in Freiheit und Sicherheit leben? Fehlanzeige. Wer es nach Griechenland schafft, entkommt dem Elend nicht.
Migration
Rom: Die Unsichtbaren
Viele Flüchtlinge fliehen aus ihren Ländern und kommen nach Europa,um sich hier ein neues Leben aufzubauen. Sie finde hier jedoch viel Hass.
MEINUNG
Bundestagswahl
Wir Gründenker*innen
Aufgabe der nächsten Bundesregierung wird es sein, die Klimakatastrophe zu verhindern. Die entscheidende Frage bleibt: Wen also wählen?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
Hundetrainer
Das System Balabanov
Ivan Balabanov gehört zu den bekanntesten Hundetrainern weltweit. In meiner Reise in die USA folgte ich ihn auf Schritt und Tritt.
Inklusive Arbeit
Ali, Sonnenschein
Seit seiner Kindheit an ist Alis linker Arm gelähmt. Trotzdem meistert er seinen Alltag und den Beruf. Ein Tag im Leben von Alisan Sögüt.
Werte
„Das einzige Kriterium wurde das eigene Gewissen.“
Die Kriegstagebücher von meinem Urgroßvater erzählen von den Schrecken des zweiten Weltkrieges und heute unvorstellbaren Wertevorstellungen.
Alltagsbegleitung
Alt werden ist nicht einfach
Als Alltagsbegleitung im Pflegeheim tauche ich in die Gefühlswelten der Senior*innen ein, was mich manchmal vor Herausforderungen stellt.