Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Politik & Aktion
Aktivismus, politische Einstellungen und Menschenrechte – alles, was das Weltgeschehen betrifft.
Drogenpolitik
Portugals Umgang mit Drogen – ein Vorbild für Deutschland?
Portugals liberale Drogenpolitik – die aktuelle Cannabis-Debatte wirft die Frage auf, ob solch ein Modell auch hierzulande Chancen hätte.
MEINUNG
Sexualstrafrecht
„Ja heißt Ja“ zum neuen Grundsatz!
Warum „Nein heißt Nein“ als Grundsatz nicht reicht und stattdessen sexueller Konsens in unser Sexualstrafgesetz integriert werden muss.
Social Media
Krieg und Rabattcodes: Influencer*innen in der Krise
Der Ukraine-Krieg bringt viele Influencer*innen dazu, sich zu positionieren. Wie lassen sich Spendenaufrufe und Produktwerbung vereinbaren?
MEINUNG
Politik
Wahl in Frankreich
Die Wiederwahl von Emmanuel Macron ist ein Glücksfall für die EU. Doch Euphorie im Ausland alleine reicht nicht.
NATO
Offene Türen für die Ukraine?
Gab es je echte Chancen auf einen Beitritt der Ukraine in die Nato? Hintergründe zur Nato-Ukraine-Beziehung.
Querdenken
Verschwörungstheorien für Putin
Mordende Nationalsozialist*innen, Biowaffenlabore und eine Bedrohung durch die NATO: Wie die Querdenken-Bewegung Putins Krieg rechtfertigt.
MEINUNG
Netzkriminalität...
EU beschließt Digitalgesetz – Ein längst überfälliger Schritt
Die Meldung von Hasspostings wurde bisher den Nutzer*innen überlassen. Das soll sich endlich bald ändern.
UKRAINE SPEZIAL
Ukraine-Krieg
"Ich wurde von einem Raketeneinschlag geweckt"
Der Cicero Reporter Moritz Gathmann will aus der Ukraine berichten und wird dort vom Kriegsausbruch überascht.
UKRAINE SPEZIAL
Krieg
Journalismus an der Front
Während Millionen von Ukrainer*innen vor dem Krieg flüchten, reist Journalistin Anastasia Magazova zurück in ihr Heimatland.
Langzeitduldung
Eine Zukunft auf Zeit
Wie lebt es sich, wenn ein Stempel alle drei Monate über deine Zukunft entscheidet?
MEINUNG
Aktivismus
„Wir wollen die Tiere aus der Anonymität holen“
Eine Mahnwache vor dem Schlachthof. Hinschauen anstatt wegzusehen. Eine Reportage.
MEINUNG
Skandal
Hausdurchsuchung wegen P-Wort
Politiker*innen haben oft mit Anfeindungen zu kämpfen. Besonders schlimm traf es jedoch Hamburgs Innensenator Andy Grote.
MEINUNG
Kampagne
This is not The Länd
Aus Baden-Württemberg wird jetzt „The Länd". Doch was hat es mit der 21-Millionen-Euro Kampagne auf sich?
Antisemitismus
Jüdisches Leben in Deutschland
Jung & jüdisch: Wie ist das Leben als Jüdin auf TikTok und im Alltag? Wie steht es um den heutigen Antisemitismus?
AfD in BW
AfD: Hand in Hand mit Rechtsextremen?
Anfang 2021 sollte die AfD vom Verfassungsgericht beobachtet werden. Die Bundestagswahl verhinderte es. Aber wie rechts ist die AfD?
Wahlrecht ab 16
„Mehr Demokratie wagen“
Mehr als 50 Jahre nach Willy Brandts Wahlaltersenkung von 21 auf 18 Jahre soll es nun auf 16 herabgesetzt werden. Ist die Jugend bereit?
Fachkräftemangel...
Bis wir in der Azubi-Lücke versinken
Der Azubi-Riss im deutschen Arbeitsmarkt wird immer größer. Am Ende leidet die gesamte Volkswirtschaft, da Fackräfte fehlen.
Bundeswehr
Rechts und Ordnung?
Zwischen Hitlergrüßen und Nazi-Parolen: Wie weit ist rechtsextremes Gedankengut in der Bundeswehr verbreitet? Eine Analyse.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
FASD
„Alkohol ist für uns ein schwarzes Tuch“
Fehlende Worte, Mobbing und Arztbesuche: Das alles nur, weil die Mutter der Zwillinge Alkohol während der Schwangerschaft getrunken hat.
Alltagsbegleitung
Alt werden ist nicht einfach
Als Alltagsbegleitung im Pflegeheim tauche ich in die Gefühlswelten der Senior*innen ein, was mich manchmal vor Herausforderungen stellt.
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Kugelstossen
Mit 17,97m zu Olympia
Nina ist keine typische Kugelstoßerin und trotzdem ganz oben auf der Weltbestenliste. Eine Reportage über Niederlagen & Erfolge.