Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Politik & Aktion
Aktivismus, politische Einstellungen und Menschenrechte – alles, was das Weltgeschehen betrifft.
Kolumne
Ausbeutung unter Freund*innen
Meine Beziehung zu Kapitalismus ist kompliziert. Wo Kapitalismus uns im Alltag begegnet und wie er uns beeinflusst - eine prüfende Kolumne.
Preissteigerung
Inflation zieht jungen Menschen das Geld aus der Tasche
Steigende Mieten, teure Einkäufe und hohe Heizkosten. Wie wirkt sich dieser enorme Preisanstieg auf junge Menschen aus?
MEINUNG
Nachhaltig ehrlich
Das Gurken-Dilemma
Nachhaltiger leben ist kompliziert. Trotzdem machen vegane Würstchen und festes Shampoo glücklich. Diese Kolumne ist nachhaltig ehrlich.
MEINUNG
Nachhaltig ehrlich
Nobody is perfect
Nachhaltiger leben ist kompliziert. Trotzdem machen vegane Würstchen und festes Shampoo glücklich. Diese Kolumne ist nachhaltig ehrlich.
MEINUNG
Proteste
Klima statt Kunst und Kartoffelbrei
Nach Aktionen von Klimaaktivist*innen wird über Kunst und Kartoffelbrei diskutiert. Eindeutig das falsche Thema.
MEINUNG
Letzte Generation
Tomatenwurf für den Klimaschutz
Tomatensuppe und Kartoffelbrei auf alten Gemälden. Wie die neue Art des Klimaschutzes nach hinten los geht.
MEINUNG
Großbritannien...
Demokratie geht anders!
Rishi Sunak wurde ohne Votum durch Parteibasis oder Bevölkerung Premierminister. Dabei sollte es endlich Neuwahlen geben. Ein Kommentar.
MEINUNG
Fußball-WM
Artikel 5
Kurz vor Beginn der Fußball-WM beschließt das Austragungsland Katar Regeln zur Berichterstattung. Ein harter Schlag für die Pressefreiheit.
MEINUNG
Kapitalismus
CO2-Fußabdruck: Kapitalistisches Märchen?
Meine Beziehung zu Kapitalismus ist kompliziert. Wo Kapitalismus uns im Alltag begegnet und wie er uns beeinflusst - eine prüfende Kolumne.
UKRAINE SPEZIAL
Ukraine-Krieg
Flucht aus der Heimat
Krieg im Heimatland, die eigene Flucht und Neuanfänge: Ein Interview mit Tatiana Bandolko, die mit ihren Töchtern fliehen musste.
Feminizide
Getötet, weil sie Frauen sind
Erniedrigt, entehrt, ermordet - Feminizide sind in Lateinamerika ein großes Problem. Eine Analyse, welche Strukturen dahinter stecken.
Ukrainekrieg
Eingliederung: Aber wie?
Sprachbarrieren, Raum- und Hilfskräftemangel – das sind nicht die einzigen Herausforderungen, denen sich Lehrer*innen stellen müssen.
Ukrainekrieg
Eingliederung ukrainischer Schüler*innen
135.000 geflüchtete ukrainische Kinder in Deutschland – welche Herausforderungen gibt es bei der Integration?
Studierendenleben
Wenn BAföG nicht zum Leben reicht
Die Zahl der BAföG-Empfänger*innen sinkt seit Jahren und immer mehr Studierende kämpfen mit Armut. Die 27. BAföG-Reform soll das ändern.
MEINUNG
Gleichstellung
Care about Care-Arbeit
Frauen leisten doppelt so viel Care-Arbeit wie Männer. Die Politik muss aktiv etwas dagegen tun. Ein Brief an die Familienministerin.
Chancengleichheit
Die Baustellen der Gleichstellungspolitik
Ob auf dem Arbeitsmarkt oder zuhause: Es gibt nach wie vor große Lücken zwischen Männern und Frauen. Das kann die Bundesregierung tun.
Gründen als Frau...
Start up, baby!
Nur 16 Prozent aller Gründer*innen sind Frauen. Teresa Wirth erzählt von ihren Erfahrungen als Co-Gründerin von "finance, baby!".
Ukrainekrieg
Unterricht zwischen Krieg und Flucht
Geflüchtete ukrainische Schüler*innen an deutschen Schulen. Wie sieht ihr Schulalltag aus?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Feminismus
This Barbie is not a feminist
Blond, schlank und einfach perfekt. Das ist Barbie. Ihr neuer Kinofilm soll fast feministisch werden. Geht das überhaupt? Ein Kommentar.
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Interview
„Frau Kübel? Sind Sie es?“
Moderatorin, Journalistin und Mutter. Landesschau Moderatorin Jana Kübel im Interview.