Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Politik & Aktion
Aktivismus, politische Einstellungen und Menschenrechte – alles, was das Weltgeschehen betrifft.
Fahrtauglichkeit
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
Reichsbürger
Reichsbürger
Wahn, Weigerung, Widerstand
Sie lehnen die BRD und deren Rechtsordnung ab. Wahnvorstellungen und Verschwörungsideologien sind in ihren Kreisen stark verankert.
Sie lehnen die BRD und deren Rechtsordnung ab. Wahnvorstellungen und Verschwörungsideologien sind in ihren Kreisen stark verankert.
MEINUNG
Wahlrechtsreform
Wahlrechtsreform
Was muss, das muss!
Die Wahlrechtsreform erhitzt die Gemüter im Bundestag. Ein Kommentar über nötige Verkleinerungen und polemischer Kritik.
Die Wahlrechtsreform erhitzt die Gemüter im Bundestag. Ein Kommentar über nötige Verkleinerungen und polemischer Kritik.
Reichsbürger
Reichsbürger
Wahn, Weigerung, Widerstand
Sie lehnen die BRD und deren Rechtsordnung ab. Wahnvorstellungen und Verschwörungsideologien sind in ihren Kreisen stark verankert.
Sie lehnen die BRD und deren Rechtsordnung ab. Wahnvorstellungen und Verschwörungsideologien sind in ihren Kreisen stark verankert.
MEINUNG
Wahlrechtsreform
Wahlrechtsreform
Was muss, das muss!
Die Wahlrechtsreform erhitzt die Gemüter im Bundestag. Ein Kommentar über nötige Verkleinerungen und polemischer Kritik.
Die Wahlrechtsreform erhitzt die Gemüter im Bundestag. Ein Kommentar über nötige Verkleinerungen und polemischer Kritik.
Sexualstrafrecht
Sexualstrafrecht
Die Frage, die niemand stellt
Steven Whitsett - ein Sexualstraftäter aus den USA blickt im Gespräch mit edit. zurück auf sein Leben, seine Straftat und das US-Recht.
Steven Whitsett - ein Sexualstraftäter aus den USA blickt im Gespräch mit edit. zurück auf sein Leben, seine Straftat und das US-Recht.
MEINUNG
Homöopathie
Homöopathie
Das schwarze Loch der Krankenkassen
Seit Monaten geht die Diskussion um Homöopathie weiter. Wie sehr lohnt sich die Finanzierung der Wundermittel aber denn wirklich?
Seit Monaten geht die Diskussion um Homöopathie weiter. Wie sehr lohnt sich die Finanzierung der Wundermittel aber denn wirklich?
Strafmündigkeit
Strafmündigkeit
Wenn Kinder zu Täter*innen werden
Morde von Kindern sorgten jüngst für laute Kritik am Strafmündigkeitsalter. Doch die Bundesregierung hält eine Absenkung nicht für nötig.
Morde von Kindern sorgten jüngst für laute Kritik am Strafmündigkeitsalter. Doch die Bundesregierung hält eine Absenkung nicht für nötig.
MEINUNG
United Kingdom
United Kingdom
Raus mit den Royals!
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Minderheit
Minderheit
Aborigines – ein vergessenes Volk
Obwohl ein Großteil der Aborigines in Städten ein modernes Leben führt, trügt der Schein eines friedvollen Australiens. Ein Interview.
Obwohl ein Großteil der Aborigines in Städten ein modernes Leben führt, trügt der Schein eines friedvollen Australiens. Ein Interview.
Alle Artikel anzeigen
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
MEINUNG
United Kingdom
Raus mit den Royals!
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Strafmündigkeit...
Wenn Kinder zu Täter*innen werden
Morde von Kindern sorgten jüngst für laute Kritik am Strafmündigkeitsalter. Doch die Bundesregierung hält eine Absenkung nicht für nötig.
MEINUNG
Wahlrechtsreform
Was muss, das muss!
Die Wahlrechtsreform erhitzt die Gemüter im Bundestag. Ein Kommentar über nötige Verkleinerungen und polemischer Kritik.
Waffenhandel
Frieden und keine Waffen – ein Traum, der ferner als je zuvor scheint
Deutschlands Waffenexporte sind trotz leichtem Rückgang der letzten Jahre tendenziell wieder gestiegen.
MEINUNG
Inflation
Sorgen anstatt Partys – Studierende in Armut
Hohe Miete und steigende Inflation: Studierende dürfen in der aktuellen Situation nicht von der Politik vergessen werden.
Lützerath
"Beide haben irgendwie Recht"
Eine Frage dominiert die Diskussionen um Lützerath: Haben Polizei- oder Protestangehörige übertrieben?
Steigende Preise
Tafeln am Limit
Die deutschen Tafeln bekommen die Auswirkungen der verschiedenen Krisen unmittelbar zu spüren : immer mehr Kund*innen, weniger Spenden.
China
Das Ende von "Null Covid" und seine Folgen
Nach zwei Jahren erfolgreicher Null Covid Politik und historischen Protesten lässt China alle Maßnahmen fallen, die Folgen zusammengefasst.
United Nations
Russlands Ende in der UN?
Ein Krieg führendes Land in der weltweit größten Friedensorganisation. Russland und die Vereinten Nationen. - Eine Analyse.
Obdachlos
Defensive Architektur – wenn die Stadt zum Feind wird
Spikes, Metallblöcke, abgetrennte Bänke: In vielen Teilen Stuttgarts wird mit defensiver Architektur das Stadtleben erschwert.
MEINUNG
Konsumverhalten
Für mich arbeiten 32 Leibeigene
40 Millionen Menschen leben in Sklaverei. Aber was genau hat mein Konsumverhalten und das neue Lieferkettengesetz damit zu tun. Ein Essay:
MEINUNG
Opposition
Volkspartei in der Identitätskrise
Die Union ist ein lauter Kritiker der Regierung. Dabei hat sie selbst einiges aufzuarbeiten.
Minderheit
Aborigines – ein vergessenes Volk
Obwohl ein Großteil der Aborigines in Städten ein modernes Leben führt, trügt der Schein eines friedvollen Australiens. Ein Interview.
Bildungschancen
Schulweg mit Hindernissen
Bis zum Abitur hat sich Jessica schon durchgekämpft. Einfach war es für sie nicht: Das Schulsystem ist sozial ungerecht und voller Hürden.
Menstruation
Urlaub wegen der Periode?
Spanien möchte Menschen mit Menstruationsbeschwerden durch einen Sonderurlaub entlasten. Warum das in Deutschland nicht zur Debatte steht.
Bosnienkrieg
„Ich höre immer noch ihre Stiefel in meinen Albträumen“
Der Bosnienkrieg ist nun knapp 28 Jahre her. Auch nach all den Jahren begleiten die Traumata von früher die Überlebenden heute noch.
Iran Proteste
„Weil es nicht ums Kopftuch geht, sondern um Selbstbestimmung.“
Mutige Frauen verbrennen symbolisch ihr Kopftuch, andere nehmen das als Argument für ein Kopftuchverbot in Deutschland. Woran liegt das?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Interview
„Das coolste Büro der Welt“
Nach fast zehn Jahren als Flugbegleiter, möchte David seinen Pilotenschein machen. Er erzählt über seine Erlebnisse im Flugzeug.
Interview
„Frau Kübel? Sind Sie es?“
Moderatorin, Journalistin und Mutter. Landesschau Moderatorin Jana Kübel im Interview.
Tattoos
Tätowieren als Hobby – Zwischen Kunst und Schwarzgeld
Zum „Couch-Tätowierer“ oder ins teure Studio? Wo liegen die Unterschiede zwischen Amateur und Profi? Drei Tattoo Artists verraten es euch.
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?