Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Politik & Aktion
Aktivismus, politische Einstellungen und Menschenrechte – alles, was das Weltgeschehen betrifft.
Sexualstrafrecht
Sexualstrafrecht
Die Frage, die niemand stellt
Steven Whitsett - ein Sexualstraftäter aus den USA blickt im Gespräch mit edit. zurück auf sein Leben, seine Straftat und das US-Recht.
Steven Whitsett - ein Sexualstraftäter aus den USA blickt im Gespräch mit edit. zurück auf sein Leben, seine Straftat und das US-Recht.
Fahrtauglichkeit
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
MEINUNG
United Kingdom
United Kingdom
Raus mit den Royals!
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Fahrtauglichkeit
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
MEINUNG
United Kingdom
United Kingdom
Raus mit den Royals!
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Rechtsextremismus
Rechtsextremismus
Nazis im Hipstergewand
Jung, rechts und fremdenfeindlich: Die Identitäre Bewegung erschreckt sich über ganz Europa. Doch welchen Einfluss hat sie auf die Politik?
Jung, rechts und fremdenfeindlich: Die Identitäre Bewegung erschreckt sich über ganz Europa. Doch welchen Einfluss hat sie auf die Politik?
KI und Bildung
KI und Bildung
K-op-I and paste
Was ändert sich durch den KI-Boom an Hochschulen und welche Chancen und Risiken birgt die KI für die Zukunft der Bildungspolitik?
Was ändert sich durch den KI-Boom an Hochschulen und welche Chancen und Risiken birgt die KI für die Zukunft der Bildungspolitik?
Reichsbürger
Reichsbürger
Wahn, Weigerung, Widerstand
Sie lehnen die BRD und deren Rechtsordnung ab. Wahnvorstellungen und Verschwörungsideologien sind in ihren Kreisen stark verankert.
Sie lehnen die BRD und deren Rechtsordnung ab. Wahnvorstellungen und Verschwörungsideologien sind in ihren Kreisen stark verankert.
MEINUNG
Wahlrechtsreform
Wahlrechtsreform
Was muss, das muss!
Die Wahlrechtsreform erhitzt die Gemüter im Bundestag. Ein Kommentar über nötige Verkleinerungen und polemischer Kritik.
Die Wahlrechtsreform erhitzt die Gemüter im Bundestag. Ein Kommentar über nötige Verkleinerungen und polemischer Kritik.
Bosnienkrieg
Bosnienkrieg
„Ich höre immer noch ihre Stiefel in meinen Albträumen“
Der Bosnienkrieg ist nun knapp 28 Jahre her. Auch nach all den Jahren begleiten die Traumata von früher die Überlebenden heute noch.
Der Bosnienkrieg ist nun knapp 28 Jahre her. Auch nach all den Jahren begleiten die Traumata von früher die Überlebenden heute noch.
Alle Artikel anzeigen
Kriegsflucht
Auf der Flucht vor einer Entscheidung
Der damals 25-jährige Darko Sucic entscheidet sich 1992 vor dem Bürgerkrieg in Sarajevo zu fliehen. Sein Weg führt ihn nach Stuttgart.
Landtag
Mitte 20 und weit überstimmt
Jung, engagiert, leise. Gen Z stand nur 44 Mal am Rednerpult des Landtags. Dabei könnte ihre Präsenz für Baden-Württemberg wegweisend sein.
Investigativ
„Mental kann es überfordernd sein“
Der NYT-Journalist Christoph Köttl gibt Einblicke in seine investigative Arbeit und, wie er die mentalen Herausforderungen im Job bewältigt.
KI und Bildung
K-op-I and paste
Was ändert sich durch den KI-Boom an Hochschulen und welche Chancen und Risiken birgt die KI für die Zukunft der Bildungspolitik?
Trauma
Wenn die Flucht zur Nahtoderfahrung wird
2015 sind fast eine Million Menschen über riskante Routen nach Deutschland geflüchtet. Einer von ihnen war Alireza Govahi.
MEINUNG
KI und Bildung
KIne Zeit verschwenden!
Die rasante Entwicklung der KI in der Bildung muss schnell reguliert werden. Ein Brief an die Landeskultusministerin Theresa Schopper.
Katar
Ein kleines Land mit großem Einfluss
Katar ist zu einem wichtigen Handelspartner geworden. Dies ermöglicht dem Emirat, internationalen Einfluss zu erlangen.
Rechtsextremismus
Nazis im Hipstergewand
Jung, rechts und fremdenfeindlich: Die Identitäre Bewegung erschreckt sich über ganz Europa. Doch welchen Einfluss hat sie auf die Politik?
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
MEINUNG
United Kingdom
Raus mit den Royals!
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Strafmündigkeit
Wenn Kinder zu Täter*innen werden
Morde von Kindern sorgten jüngst für laute Kritik am Strafmündigkeitsalter. Doch die Bundesregierung hält eine Absenkung nicht für nötig.
MEINUNG
Wahlrechtsreform
Was muss, das muss!
Die Wahlrechtsreform erhitzt die Gemüter im Bundestag. Ein Kommentar über nötige Verkleinerungen und polemischer Kritik.
Kuba
Wie geht Revolution?
Spätestens nach dessen Tod wird Ernesto "Che" Guevara zur Ikone. Aber wie war das überhaupt damals mit der Kubanischen Revolution?
Waffenhandel
Frieden und keine Waffen – ein Traum, der ferner als je zuvor scheint
Deutschlands Waffenexporte sind trotz leichtem Rückgang der letzten Jahre tendenziell wieder gestiegen.
MEINUNG
Inflation
Sorgen anstatt Partys – Studierende in Armut
Hohe Miete und steigende Inflation: Studierende dürfen in der aktuellen Situation nicht von der Politik vergessen werden.
Lützerath
"Beide haben irgendwie Recht"
Eine Frage dominiert die Diskussionen um Lützerath: Haben Polizei- oder Protestangehörige übertrieben?
Steigende Preise
Tafeln am Limit
Die deutschen Tafeln bekommen die Auswirkungen der verschiedenen Krisen unmittelbar zu spüren : immer mehr Kund*innen, weniger Spenden.
China
Das Ende von "Null Covid" und seine Folgen
Nach zwei Jahren erfolgreicher Null Covid Politik und historischen Protesten lässt China alle Maßnahmen fallen, die Folgen zusammengefasst.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
MediaNight
MediaNight
Sterben in einer digitalisierten Welt
Das Internet begleitet das ganze Leben, bald auch bis in den Tod? MediaNight goes SiebtesLeben.
OnlyFans
OnlyFans
Tagsüber Mutter, nachts Online-Sexworkerin
Anonyme Mutter auf OnlyFans: Zwischen Familienleben und Sexarbeit im Internet. Die 39-jährige "Bettflüsterin" teilt intime Einblicke.
OnlyFans
OnlyFans
Eine Studentin mit besonderem Nebenjob
OnlyFans & Studium: Wie schafft Mia Sofie, 21, den Spagat zwischen Uni und Online-Sexarbeit?
moderne Sexarbeit
moderne Sexarbeit
Sex sells – Das Phänomen OnlyFans
Was spielt sich hinter den Kulissen der virtuellen Sexindustrie ab?
Mehr von edit.
Investigativ
„Mental kann es überfordernd sein“
Der NYT-Journalist Christoph Köttl gibt Einblicke in seine investigative Arbeit und, wie er die mentalen Herausforderungen im Job bewältigt.
Subkultur
Die Atelier-Lotterie Stuttgarts
Annie Krüger hat im Glückspiel um die Ateliers das große Los gezogen. Viele andere Stuttgarter Kunstler*innen haben weniger Erfolg.
OnlyFans
Eine Studentin mit besonderem Nebenjob
OnlyFans & Studium: Wie schafft Mia Sofie, 21, den Spagat zwischen Uni und Online-Sexarbeit?
Buchpreis
Wem gebührt literarischer Erfolg?
Der Deutsche Buchpreis will mehr Aufmerksamkeit für deutschsprachige Literatur schaffen. Doch wer landet tatsächlich auf der Shortlist?