Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Kunst & Kultur
Bühne, Ausdruck, Kreativität – alles, was unterhält und berührt.
Hobby-Imkerei
Honig im Herzen
Immer mehr Menschen entdecken die Imkerei als Hobby für sich. Doch was ist eigentlich so faszinierend an den kleinen Insekten?
Comedy-Szene
„Ich bin so eine Mischung aus BWL-Justus und Künstler“
Marvin Endres hat nicht nur einen Job - er hat ein eigenes Unternehmen, steht als Moderator auf der Bühne und ist Podcaster, aber das ist noch nicht alles...
Kleinkunstszene
„Es sind die kleinen Begegnungen, die besonders sind“
Freudenschenker, Feuerspieler, Jongleur und Stelzenläufer - das ist Christiann Dirr. Das Leben eines Künstlers steckt voller verschiedener Facetten.
Musikbranche
Mach dich sexy
Ein deutscher Rapper gibt Frauen auf Instagram Tipps, was sie sexy macht, und löst einen Shitstorm aus. Sexistische Songtexte sind aber kein Problem des Deutschraps, sie existieren schon lange. Wo fängt Sexismus in der Musikbranche an, und wo hört er auf?
Sinti und Roma
Zwischen Schulbüchern und Vorurteilen
Diskriminierung und Ausgrenzung - Damit hatte Esther in ihrer Schulzeit zu kämpfen. Denn sie gehört zur Minderheit der Sinti und Roma. Auch heute begleiten sie die Erinnerungen.
Rockmusik
Rock'n'Roll oder Hall of Fame?
Die Rock'n'Roll Hall of Fame soll die bedeutendsten Künstler*innen ehren. Doch seit langem steht diese in der Kritik, denn was Tupac mit Rock zu tun hat bleibt fraglich.
Musik
Der geigende Stocherkahnfahrer
Theo Grieger ist Tübinger Urgestein und Musiker: Seit 20 Jahren fährt er Stocherkahn und gibt seinen Gästen kleine Geigenkonzerte. Eine Geschichte über die Leidenschaft zur Musik und die Faszination Tübingens.
Graffiti
Zwischen Kunst und Sachbeschädigung
Einblick in die Graffiti-Szene, bei der sich künstlerische Verwirklichung und illegaler Kick gegenüberstehen.
Fridas Pier
Party-Boot trotzt Behörden und Corona
Fünf Jungunternehmer wollten mit ihrem Party-Schiff den Stuttgarter Neckar aufmischen - bis sie mit über 20 Ämtern ringen mussten. Und als das geschafft war, kam Corona. Nun haben sie trotzdem offen, allerdings anders als gedacht.
Ehemaliger katholischer Priester
"So bürgerlich wie die Typen war ich nie"
Was macht man, wenn man merkt, dass der ehemalige Traumberuf immer enger und rückschrittlicher wird? Ein ehemaliger katholischer Priester erzählt wie er seinen Beruf an den Nagel hing und eine neue Berufung fand.
Reisen in Corona-Zeiten
Mit dem Fahrrad durch Europa
Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Reisepläne ausgefallen - auch bei Justin. Doch er überlegte sich eine Alternative; und so fing sein Abenteuer an.
Besondere Berufe
"Ich habe mich erst nicht getraut"
Für ihren Fußballverein ist sie einfach Lehrerin für Kunst. Doch dahinter steckt viel mehr – nämlich die Welt in Bewegungen darzustellen. Nele Klappheck ist Eurythmistin.
MEINUNG
Emanzipation früher und heute
Rezension Netflix-Serie "Self Made"
Eine Geschichte, wie sie sich Hollywood nicht hätte besser ausdenken können - das Leben der Madam C.J. Walker. Trotz Rassismus und einer von Männern dominierten Geschäftswelt schafft sie den Weg nach ganz oben!
Lesen in Isolation
Zwischen den Zeilen leben
Lesen teleportiert uns in neue Welten, verändert unser Ich und macht uns sogar zu netteren Menschen.
Autokino Comeback
Zeiten voller Nostalgie
Autokinos erleben in Zeiten von Corona wieder ein großes Revival. Wird diese Rückkehr unsere Kino-Kultur langfristig verändern?
Auslandskorrespo...
Die Heimat in uns
Wie definieren die NDR-Auslandskorrespondent*innen in Singapur den Begriff "Heimat"?
Freiwilligendienste
Burkina Faso – zweite Heimat Afrika
Friedensdienst statt Work & Travel: Jana hat sich nach dem Abitur für Aufklärungsarbeit in Afrika entschieden. Sie zeigt, dass Freiwilligenarbeit mehr ist als Aufopferung und “Lerndienst” eigentlich der passendere Begriff wäre.
Kultur in der Krise
Wenn das Publikum zuhause bleibt
Die Corona-Krise trifft die Kulturbranche und ihre Künstler*innen hart. Wie funktionieren Aufführungen ohne Publikum - und ohne Einnahmen?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Feminismus
This Barbie is not a feminist
Blond, schlank und einfach perfekt. Das ist Barbie. Ihr neuer Kinofilm soll fast feministisch werden. Geht das überhaupt? Ein Kommentar.
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Leben mit Rheuma
Wie fühlt es sich an?
Wie wird das Leben durch die unscheinbare Krankheit beeinflusst?
United Kingdom
Raus mit den Royals!
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.