Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Kunst & Kultur
Bühne, Ausdruck, Kreativität – alles, was unterhält und berührt.
Interview
Leben ist lebensgefährlich
Ein Interview über die Tätigkeit als Klinikclown, das Leben, den Tod – und mit ganz viel Lachen.
MEINUNG
Cancel Culture
Moralische Hexenjagd im Netz
Im Internet wird jeder noch so kleine Fehler mit einem Shitstorm bestraft. Doch was macht das eigentlich mit unserer Gesellschaft?
Digitaler Antise...
Alter Hass in neuen Medien
Oft reicht nur ein Klick, um im Netz auf antisemitische Kommentare zu stoßen. Was können wir dagegen tun?
Gastronomie
Döner in Gefahr
Die Dönerläden in der Stuttgarter Innenstadt warten sehnlichst auf die Rückkehr der hungrigen Studenten.
Twitch-Streamerin
GTA Roleplay - Flucht in eine andere Welt
Du weißt nicht was GTA Roleplay ist? Twitch-Streamerin JadiTV gibt in einem Interview die Antwort. Zusätzlich gewährt sie einen Einblick hinter die Kulissen als Twitch-Streamerin.
MEINUNG
Bücherwurm
Ich lese, also bin ich
Von der Harry Potter-Reihe, „Eine wie Alaska“ bis hin zu „Das Parfüm“ – Bücher lassen Leser*innen nicht nur in neue Welten abtauchen.
Wassermanagement
In Augsburg fließt's!
In Augsburg spielt Wasser seit Jahrhunderten eine essenzielle Rolle. Durch das einzigartige Wassermanagement wurde die Stadt sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.
MEINUNG
Kreativität
Keine Kunst ohne Leid?
Künstler*innen verbindet oftmals ein unglückliches Leben. Benötigen wir Leid als Essenz künstlerischen Schaffens?
MEINUNG
Kunst im Parkhaus
Wie ein Parkhaus Stuttgarts Kultur bereichert
Kreative Konzepte müssen dem Stuttgarter Bau- und Autowahn weichen. Doch es gibt einen Ort der das scheinbar Unmögliche verbindet.
Traditionen
Schwäbische USA
Nachfahren schwäbischer Einwanderer in den USA pflegen bis heute Traditionen, die man sonst vor allem aus Süddeutschland kennt.
Virtueller Chor
Gemeinsam singen trotz Pandemie
Chöre verbinden Menschen und machen jede Menge Spaß. Funktioniert das aber auch online? Begleite mich durch mein virtuelles Chorerlebnis.
Natur
WWOOF – Landwirtin auf Zeit
Wie man mit WWOOF weltweit auf ökologischen Höfen mithelfen kann um so die Landwirtschaft kennenzulernen.
Deutscher Hip-Hop
Der Hype ist real!
Wer heute auf die Charts schaut, kommt an deutschem Hip-Hop nicht vorbei. Doch worin liegt der Schlüssel zum Erfolg?
Indie-Musikszene
Das Sofa wird zur Bühne
Gemeinsam auftreten, gemeinsam spielen. Davon lebt die Indie-Szene rund um die Band Rikas. Wie hat sich das durch die Pandemie verändert?
MEINUNG
Eine Kolumne mit...
"Gehst du auch damit duschen?"
Kopftuch tragende Frauen sind ein Abbild der kulturellen Vielfalt Deutschlands. Doch sind es immer wieder die gleichen Fragen, mit denen sie konfrontiert werden.
MEINUNG
Eine Kolumne mit...
"Nein, keinen einzigen Schluck."
Der muslimische Fastenmonat Ramadan ist mit vielen Dingen verbunden. Darunter hierzulande mit den immer gleichen schrägen Fragen an Fastende.
MEINUNG
After-Corona-Party
Die Küchensteher*innen
Eng quetschen sie sich in die meist viel zu kleinen Küche, um dort ohne Presslufthammer-Lautstärke Gespräche zu führen.
MEINUNG
Das türkische Sc...
Die Hardcore-Schwaben im Schatten der Städter
Immer dieser Streit zwischen den Dorfkindern und den Leuten aus der Stadt. Wer ist nun der Gewinner?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
Schulverweigerung
Wieso gehst du nicht zur Schule, Kind?
Schulverweiger*innen sind faul – könnte man meinen. Ein Blick in eine Wohngruppe für Schulverweigerinnen zeigt die Realität.
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?
Alltagsbegleitung
Alt werden ist nicht einfach
Als Alltagsbegleitung im Pflegeheim tauche ich in die Gefühlswelten der Senior*innen ein, was mich manchmal vor Herausforderungen stellt.