Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Kunst & Kultur
Bühne, Ausdruck, Kreativität – alles, was unterhält und berührt.
Corona und Kultur
Kulturinsel Stuttgart - Freiraum, aber wie?
Lahmgelegte Kultur, unzureichende Förderungen und ein Bauprojekt: Die Zukunft der Kulturinsel in Bad Cannstatt ist ungewiss.
Therapie
Tierische Therapiebegleiter
Familie Hagner bietet auf ihrem eigenen Hof Therapiebegleitung mit Alpakas an. Doch warum eignen sich Alpakas als Therapietiere?
MEINUNG
Haustierboom
Ein Hund für zwischendurch
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden mehr Hunde adoptiert als je zuvor. Ein Kommentar über die Problematik der "Lockdown-Dogs" und warum wir versuchen sollten Einsamkeit und Langeweile ohne tierische Hilfe zu überwinden.
Berufe
FSJ an einer Sehbehindertenschule
Kindergarten kann jede*r, Allie macht ihr FSJ an einer Schule für Sehbehinderte.
Berufsleben
Von der Friseurin zur Jugendreferentin
Noomi ist für die Jugendarbeit in ihrer Kirchengemeinde zuständig. Doch eigentlich hat sie eine ganz andere Ausbildung absolviert.
Interview
Der Tod ist Teil seines Lebens
Helmut Ramsaier ist von Beruf Bestatter. Im Interview erzählt er, warum er nach dem Feierabend nicht immer sofort abschalten kann.
Musik und Sprache
Kulturelle Vielfalt oder viel fehlt?
Englisch verbindet Europa, doch entfremdet Europäer. Ein Interview mit „Dr. Eurovision“ über die Sprachenwahl beim Eurovision Song Contest.
Interview
Leben ist lebensgefährlich
Ein Interview über die Tätigkeit als Klinikclown, das Leben, den Tod – und mit ganz viel Lachen.
MEINUNG
Cancel Culture
Moralische Hexenjagd im Netz
Im Internet wird jeder noch so kleine Fehler mit einem Shitstorm bestraft. Doch was macht das eigentlich mit unserer Gesellschaft?
Digitaler Antisemitismus
Alter Hass in neuen Medien
Oft reicht nur ein Klick, um im Netz auf antisemitische Kommentare zu stoßen. Was können wir dagegen tun?
Gastronomie
Döner in Gefahr
Die Dönerläden in der Stuttgarter Innenstadt warten sehnlichst auf die Rückkehr der hungrigen Studenten.
Twitch-Streamerin
GTA Roleplay - Flucht in eine andere Welt
Du weißt nicht was GTA Roleplay ist? Twitch-Streamerin JadiTV gibt in einem Interview die Antwort. Zusätzlich gewährt sie einen Einblick hinter die Kulissen als Twitch-Streamerin.
MEINUNG
Bücherwurm
Ich lese, also bin ich
Von der Harry Potter-Reihe, „Eine wie Alaska“ bis hin zu „Das Parfüm“ – Bücher lassen Leser*innen nicht nur in neue Welten abtauchen.
Wassermanagement
In Augsburg fließt's!
In Augsburg spielt Wasser seit Jahrhunderten eine essenzielle Rolle. Durch das einzigartige Wassermanagement wurde die Stadt sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.
MEINUNG
Kreativität
Keine Kunst ohne Leid?
Künstler*innen verbindet oftmals ein unglückliches Leben. Benötigen wir Leid als Essenz künstlerischen Schaffens?
MEINUNG
Kunst im Parkhaus
Wie ein Parkhaus Stuttgarts Kultur bereichert
Kreative Konzepte müssen dem Stuttgarter Bau- und Autowahn weichen. Doch es gibt einen Ort der das scheinbar Unmögliche verbindet.
Traditionen
Schwäbische USA
Nachfahren schwäbischer Einwanderer in den USA pflegen bis heute Traditionen, die man sonst vor allem aus Süddeutschland kennt.
Virtueller Chor
Gemeinsam singen trotz Pandemie
Chöre verbinden Menschen und machen jede Menge Spaß. Funktioniert das aber auch online? Begleite mich durch mein virtuelles Chorerlebnis.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Kaufhäuser
Totgesagte leben länger
Erst Karstadt, dann Galeria Kaufhof. Immer mehr Kaufhäuser müssen schließen. Ein Kommentar darüber, warum das nicht so weitergehen kann.
United Kingdom
Raus mit den Royals!
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
Strafmündigkeit
Wenn Kinder zu Täter*innen werden
Morde von Kindern sorgten jüngst für laute Kritik am Strafmündigkeitsalter. Doch die Bundesregierung hält eine Absenkung nicht für nötig.