Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Kunst & Kultur
Bühne, Ausdruck, Kreativität – alles, was unterhält und berührt.
digitale Kunst
NFTs: Pixel statt Pinsel
NFTs sind momentan in aller Munde. Millionenbeträge fließen beim Handel mit der Pixel-Kunst. Was steckt hinter dem Hype?
MEINUNG
Multikulti unboxed
Wie man das eigene Volk beim Reisen erkennt
Mein Reisetipp? Know your people. Genauer gesagt: Wisse, wie du sie meiden kannst. Ein Guide über brasilianische und deutsche Touris.
MEINUNG
Kolumne
Zwischen Schminke und Robbie Williams
Aus der Kolumne Stuttgarter Nacht(über)leben.
MEINUNG
Kolumne
„Verpiss dich!“: von Abfuhren und Geduldsfäden
Aus der Kolumne Stuttgarter Nacht(über)leben.
Reportage
Die letzte Ruhe unter Bäumen
Bestattet im Wald, so wird es bei Karl und Maria Bracht sein. Warum der Friedhof für sie keine Alternative ist.
Zukunftsmusik
Träumen von der Zukunft
Seit über 100 Jahren prägt die Science Fiction unsere Pop-Kultur. Doch was steckt eigentlich hinter dem Traum von der Zukunft?
FemPorn
Sexuelle Selbstbestimmung durch Pornos?
Gewalttätig, diskriminierend etc. – die Pornoindustrie steht in der Kritik. Ein feministisches Projekt erklärt, wie ihre Pornos anders sind.
Altes Handwerk
Hutmacherei – ein „Handwerk mit Seele“
Studium und Hutmacherei – Mara Kuntzer bringt beides unter einen Hut. Für sie ist das alte Handwerk immer noch aktuell.
Selbstheirat
Ja, ich will – mich!
Selbstheirat als Akt der Selbstliebe – ein Ritual für manche um zu heilen, sich selbst zu schätzen und vollständig zu fühlen.
Kunstautomaten
Kunst und Kippen
Kunstautomaten – man findet sie in Dorfpassagen oder Innenstädten. Ist das die neue Galerie für den kleinen Geldbeutel?
Reportage
Professionelle Fotografie im digitalen Zeitalter
Zwei Fotografen, eine Leidenschaft und der Weg zum Erfolg. Henry und Norman über den Einfluss der Digitalisierung auf die Fotobranche.
MEINUNG
Musik
Spieglein, Spieglein in der Hand…
Hast du dich schon mal gefragt, warum du hörst, was du hörst? Forscher*innen fanden heraus, was dein Musikgeschmack über dich aussagt.
Hip-Hop
Stuttgart – Immer noch Mekka für Rapper?
Lebt die Legende um die Hip-Hop-Hochburg Stuttgart heute noch?
Katzencafé
Zwischen Cappuccino und Samtpfoten
Gemütlich einen Kaffee trinken, ein Stück Kuchen essen und nebenher eine Katze streicheln – ja, das geht!
Musikindustrie
Hit Me Baby One More Time!
In den ersten 8 Sekunden entscheiden wir, ob uns ein Song gefällt. Kann man Hits deshalb planen? Eine Reise hinter die Musikkulissen.
MEINUNG
Astrologie
Sterne lügen nicht?
In den sozialen Netzwerken boomen Accounts rund um das Thema Astrologie. Wie erklärt sich die Faszination der Sterndeutung?
Netzwerk
Deutschrap: (k)eine Männersache?
Deutsche Rapperinnen erzielen weniger Erfolge als ihre männlichen Kollegen. Woran liegt das?
Podcast-Boom
Das Geheimnis der erfolgreichsten Podcaster*innen
Podcasts boomen, doch nur wenige schaffen den großen Durchbruch. Wer steckt eigentlich hinter den Top-Podcaster*innen?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Horrorverfilmungen
Eine Perversion unseres Kindheitslieblings
„Winnie the Pooh: Blood and Honey“ soll ab Mai die deutschen Kinos unsicher machen und das Erbe eines Kindheitshelden mit Füßen treten.
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
Kaufhäuser
Totgesagte leben länger
Erst Karstadt, dann Galeria Kaufhof. Immer mehr Kaufhäuser müssen schließen. Ein Kommentar darüber, warum das nicht so weitergehen kann.
Feminismus
This Barbie is not a feminist
Blond, schlank und einfach perfekt. Das ist Barbie. Ihr neuer Kinofilm soll fast feministisch werden. Geht das überhaupt? Ein Kommentar.