Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Kunst & Kultur
Bühne, Ausdruck, Kreativität – alles, was unterhält und berührt.
MEINUNG
Dorfleben
Dorfkinder sind einfach anders
Ja, wir Dorfkinder haben einfach viele Nachteile. Aber alles müssen wir uns nicht sagen lassen! Dorfleben kann auch sehr vorteilhaft sein.
Ich-Reportage
Ein Leben als Pfadfinderin
Pfadfinder*innen kennen viele nur aus dem Fernsehen. Was hat es wirklich damit auf sich und ist das noch zeitgemäß? Eine Ich-Reportage.
MEINUNG
Alltagswahnsinn
Zeit für den #flugmodus!
Algorithmen, Influencer oder Apps – unser Tag fängt mit ihnen an und geht mit ihnen zu Ende. Zu oft bleiben wir dabei auf der Strecke.
MEINUNG
Alltagswahnsinn
„5 Gramm Zukunft, bitte!“
Sie ist klein, praktisch und in unseren Geldbeuteln: Die EC-Karte. Wieso also nicht öfter Gebrauch davon machen? Achso, da war ja was...
MEINUNG
Identitätsfindun...
Aufwachsen mit eineinhalb Kulturen
Nicht ganz deutsch, kaum äthiopisch. Ein Essay über kulturelle Identitätsfindung, wenn man zwar anders aussieht, aber die Kultur kaum kennt.
MEINUNG
Zoos
Sind Zoos noch zeitgemäß?
Leuchtende Kinderaugen sehen einen Eisbären bei 40 Grad. Zeitgemäße Zoos oder grausame Gefängnisse?
Fernsehen
Vor Heidi und vor Millionen
Mit Stolz, Enttäuschung und Melancholie blickt Johanna auf ihre Zeit bei GNTM zurück. Ein Einblick in das Leben nach der Show-Teilnahme.
Reportage
Zwischen blauem Feuer und gelber Hölle
Bauernhof
Alpakazucht statt klassischer Landwirtschaft
Silke Baur übernahm den Bauernhof ihres Vaters und begann mit der Alpakazucht. Ein Interview.
Studium
Ausland trotz Pandemie?
Während des Studiums ist ein Auslandssemester für viele Studierende ein Highlight und auch mit Corona, lassen sich tolle Eindrücke sammeln.
MEINUNG
Multikulti unboxed
Zwischen deutscher Ordnung und brasilianischem Multitasking
Von Opa-Geschichten zu Telenovela-Analysen: Keine Situation beschreibt die Essenz meiner Multikulti-Familie so gut wie die Familienessen.
digitale Kunst
NFTs: Pixel statt Pinsel
NFTs sind momentan in aller Munde. Millionenbeträge fließen beim Handel mit der Pixel-Kunst. Was steckt hinter dem Hype?
MEINUNG
Multikulti unboxed
Wie man das eigene Volk beim Reisen erkennt
Mein Reisetipp? Know your people. Genauer gesagt: Wisse, wie du sie meiden kannst. Ein Guide über brasilianische und deutsche Touris.
MEINUNG
Kolumne
Zwischen Schminke und Robbie Williams
Aus der Kolumne Stuttgarter Nacht(über)leben.
MEINUNG
Kolumne
„Verpiss dich!“: von Abfuhren und Geduldsfäden
Aus der Kolumne Stuttgarter Nacht(über)leben.
Reportage
Die letzte Ruhe unter Bäumen
Bestattet im Wald, so wird es bei Karl und Maria Bracht sein. Warum der Friedhof für sie keine Alternative ist.
Zukunftsmusik
Träumen von der Zukunft
Seit über 100 Jahren prägt die Science Fiction unsere Pop-Kultur. Doch was steckt eigentlich hinter dem Traum von der Zukunft?
FemPorn
Sexuelle Selbstbestimmung durch Pornos?
Gewalttätig, diskriminierend etc. – die Pornoindustrie steht in der Kritik. Ein feministisches Projekt erklärt, wie ihre Pornos anders sind.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?
Reisereportage
An den Ufern zwischen Leben und Tod
Wer die Geschichten und Mythen des alten Ägypten liebt, den wird es irgendwann in die Stadt Luxor verschlagen. Eine Reise nach Luxor.
Schulverweigerung
Wieso gehst du nicht zur Schule, Kind?
Schulverweiger*innen sind faul – könnte man meinen. Ein Blick in eine Wohngruppe für Schulverweigerinnen zeigt die Realität.