Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Kunst & Kultur
Bühne, Ausdruck, Kreativität – alles, was unterhält und berührt.
Hörfunk
Allround-Talent Radio
Das Radio kennt jeder - Doch was macht es so besonders?
Spiritualität
Echte Hexen: Nur Hokus Pokus?
Mit Zauberstab statt Kruzifix folgen junge Menschen dem Hexentum. Nicole und René erzählen was es heißt Hexe zu sein.
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Leben in Freiheit
Am Esstisch mit dem Iran
Wie ist das in einem Land aufzuwachsen, in dem man nicht frei sein kann? Wie ist das im Iran aufzuwachsen?
Tradition&Tierle...
Memminger Fischertag – noch zeitgemäß?
Berechtigte Tradition oder Tierquälerei? Der Memminger Fischertag steht in der Kritik.
MEINUNG
True Crime
Serienmörder sind nicht heiß
Netflix landete mit der Serie „Dahmer“ über den gleichnamigen Serienmörder einen vollen Erfolg. Hoffentlich war es auch der letzte.
Interview
In Gottes Auftrag in Nahost
Als Propst repräsentierte Gräbe die deutsch-evangelische Kirche in Jerusalem. Heute ermöglicht er Kindern Bildung in Nahost.. Ein Interview.
Portrait
Das Glück dieser Erde liegt inmitten der Herde
Die Schäferei ist eines der ältesten Gewerbe der Welt. Und für Hans-Dieter Wahl der schönste Beruf, den er sich vorstellen kann.
Modelbusiness
"Du kannst nur dein Bestes geben"
Das Modelbusiness ist hart, aber Jennifer Taylor ist dankbar, diesen Job zu haben. Der Alltag des Models steckt voller Überraschungen.
Chormusik
Zwischen Bach und Booster
Singen und Corona? Schwierige Kombination. Eine Reportage über die Leidenschaft zur Chormusik und den Kampf gegen das Virus.
Stereotypen
Stereotypisierung von Frauen: Die 100 erfolgreichsten Filme im Bechdel-Test
2018 waren 51 Prozent der Kinogänger*innen Frauen. Trotzdem ist die Stereotypisierung weiblicher Figuren in Filmen ein andauerndes Problem.
Krieg und Kultur
„Kunst ist meine Sprache und Therapie“
Krieg hat in der Kultur schon immer seinen Platz. Betroffene nutzen Papier und Stift, um Erlebtes zu verarbeiten.
MEINUNG
Freizeit
Reality-TV ist meine Meditation
Reality-TV ist für mich (m)eine Art der Entspannung. Eine Kolumne.
MEINUNG
Nostalgie
Alte Filme lohnen sich!
Blockbuster dominieren heute die Kinos. Alte Filme, die ohne große Effekte schöne Geschichten erzählen, scheint kaum noch einer anzuschauen.
Musikindustrie
Die Playlist zum Erfolg
Playlisten wie Modus Mio erreichen Millionen von Menschen. Wie Spotify sie erstellt - und wie es Musikerin Felicia Lu darauf geschafft hat.
MEINUNG
Humor in der Krise
Satire ist, wenn man trotzdem lacht
Unsere gewohnte Welt steht im Wandel und Humor wird zur Selbstfürsorge. Ein Kommentar zu Satire in Krisenzeiten.
MEINUNG
Kampagne
Viel Lärm ums LÄND
Die neue Imagekampagne Baden-Württembergs stößt im Netz auf Häme – zu Unrecht.
MEINUNG
Dorfleben
Die Arschkarte
Auf dem Dorf zu leben, ist anstrengend. Die Stadt ist weit weg und jeder meint jeden zu kennen. Eine Kolumne über Nachteile des Dorflebens.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?
Kinderarzt
Diagnose: Überlastung
Untersuchungen und Impfungen – so sieht der Praxis-Alltag von Kinderarzt Ralf Brügel aus. Doch auch hier ist der Ärzt*innen-Mangel spürbar.
Reisereportage
An den Ufern zwischen Leben und Tod
Wer die Geschichten und Mythen des alten Ägypten liebt, den wird es irgendwann in die Stadt Luxor verschlagen. Eine Reise nach Luxor.