Direkt zum Inhalt
Studierendenmagazin der Hochschule der Medien
Gesellschaft
Zusammenleben
Politik
Kultur
Arbeit
Gesundheit
Psyche
Fernbeziehung
Liebe auf Distanz
Die Schmetterlinge im Bauch bleiben füreinander.
15. Febr. 2021
Die Globalisierung der Welt bringt die Globalisierung der Liebe mit sich. Ein junges Ehepaar erzählt, wie es möglich ist, eine Ehe über den eigenen Kontinent hinweg zu führen. Ein Audio-Feature über den ständigen Wechsel zwischen Nähe und Distanz.
Gesellschaft
Sarah
Huß
Soundcloud
Artikel teilen
Mehr von
Sarah
Huß
Sarah
Huß
Politik
Kampf um die Wahrheit
Ida B. Wells kämpfte für die Rechte der Frauen und Schwarzen, dabei vereinte sie Journalismus und Aktivismus.
Politik
Kultur
Artensterben durch Rinderzucht
Durch die Rinderzucht sterben der Regenwald und viele Arten mit ihm.
Kultur
Gesellschaft
„Ich verkleide mich nicht mehr, ich fühle mich als Frau“
Heute ist Emma glücklich in ihrem Körper, es war jedoch ein langer Weg.
Gesellschaft
Politik
Vegan für die Umwelt?
Ob vegane Ernährung unsere Umwelt retten kann. Ein Kommentar.
Politik
Mehr von Gesellschaft
Gesellschaft
Lernen aus Fehlern
Es braucht Vollzeit-Chaoten wie mich, denen Scheitern leicht fällt, um ein Kontrastprogramm zur deutschen Fehlerkultur zu schaffen.
Gesellschaft
Gesellschaft
Raus in die Natur, rein ins Abenteuer
Unheimliche Geräusche und glitzerndes Equipment. Unsere Redakteurin wagt ihr erstes Microadventure und schläft unter freiem Himmel.
Gesellschaft
Gesellschaft
(Spät-)Abtreibungen in der Diskussion
Das Recht auf Abtreibung wird aktuell hitzig diskutiert. In Deutschland und den USA gab es vor Kurzem wichtige Änderungen.
Gesellschaft
Gesellschaft
Willkommen im Anti-Social-Club!
Von der Partymaus zur Couchpatato, vom geselligen Beisammensein zum Einsiedler. Eine Kolumne.
Gesellschaft
Mehr von edit
Gemischtes Spielen
5 Minuten
Frauen im Männerfußball
Marc Leitner von der SKG Botnang berichtet von seinen Erfahrungen, eine Frau im Männerteam zu haben.
Sport
Körper
Stuttgart
Zusammenleben
Feature
Gesellschaft
Tabuthema Sexualität: Floridas „Don’t say gay“-Gesetz
Neuestes Schlachtfeld ist der Schulunterricht. Florida verabschiedet das „Don’t say gay“-Gesetz - und löst damit Protestwellen aus.
Gesellschaft
Umwelt
In-vitro Fleisch - aus dem Labor in die Realität
Wenn In-vitro Fleisch täglich auf unserem Speiseplan steht: Können dadurch Krankheitswellen verhindert werden? Was passiert mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier? Und wollen wir kultiviertes Fleisch überhaupt in unseren Alltag integrieren?
Umwelt
Blind in Stuttgart
2 Minuten
Tasten, Hören, Orientieren: Unterwegs am Rotebühlplatz
Für blinde Menschen können Kleinigkeiten zur Gefahr werden: Unübersichtliche Kreuzungen, geparkte Autos oder fehlende Leitstreifen.
Gesellschaft
Inklusion
Stuttgart
Video
Ressort
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Sport
Umwelt
Wirtschaft
Darstellungsform
Analyse
Bericht
Brief
Essay
Feature
Glosse
Interview
Kolumne
Kommentar
Listicle
Multimediareportage
Podcast
Portrait
Reportage
Rezension
Video
Inhalt
Aktivismus
Arbeit
Bildung
Diskriminierung
Engagement
Ernährung
Flucht
Geschichte
Good news
Identität
Inklusion
Innovation
International / Englisch
Klima
Körper
Krankheit
Kriminalität
Kunst
LGBTQIA+
Liebe
Medizin
Mobilität
Musik
Nachhaltigkeit
Preisgekrönt
Psyche
Religion
Schauspiel / Theater
Sex
Sprache
Stuttgart
Tierschutz
Tourismus
Zusammenleben
edit.Live
populism
Holocaust in Graphic Novels
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Tags
Suche
Audio
Video
Zusätzlich