Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Gesundheit&Sport
Sport, Ernährung und mentale Gesundheit – alles, was den menschlichen Körper betrifft.
Auswirkung der Corona-Krise
Selbstfindung in Zeiten von Corona
Verlieren wir uns in der Quarantäne oder haben wir endlich die Zeit, uns zu finden?
Arthrose
Wie Sport unsere Gelenke zerstört
Warum junge Sportler*innen bereits ein Arthrose-Risiko eingehen, wie man vorbeugt und ob auch deine Sportart riskant ist.
Selbstversuch
Blutspenden während der Corona-Pandemie
Leben retten war noch nie so einfach!
Leben mit MS
Die Krankheit mit den 1.000 Gesichtern
Nadine leidet an Multipler Sklerose, einer lebenslangen Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Trotzdem ist sie glücklich und lebt ihr Leben. Ein Portrait über eine starke Frau, die sich in den Alltag zurückgekämpft hat.
Spiritualität
Meditieren wie Buddha
Immer glücklich und zufrieden sein: Ein Ziel, das doch eigentlich jeder anstrebt. Durch die Vipassana-Meditation soll man das erreichen und sich selbst von allem Leid befreien können. Buddha hat das geschafft – kann ich das auch?
Der Placebo-Effekt
Mein Körper weiß sich selbst zu heilen
Der Placebo-Effekt: nur reine Einbildung? Was wirklich hinter der Wirkung der Zuckerpille steckt.
MEINUNG
Ernährung
Süße Gefahr
Zu viel Industriezucker kann unserer Gesundheit schaden. Daher habe ich versucht, komplett darauf zu verzichten – auch auf den Zucker in Brot oder Chips. Für immer ohne Zucker? Mein Fazit nach einem Jahr Entzug.
MEINUNG
Taekwondo
Macht Kampfsport brutal und aggressiv?
Kampfsport macht nicht aggressiv – im Gegenteil: Bei richtiger Vermittlung ist das Erlernen ein Gewinn fürs Leben.
Olympia-Verschie...
Ein weiteres Jahr bis Tokio
Nach der ersten Olympia-Teilnahme diesen Sommer hätte die Mountainbikerin Elisabeth Brandau ihre Karriere beendet. Doch Corona macht Olympia erst 2021 möglich. Und auch das ist alles andere als sicher.
Ballett
"Für mich gab es nie einen Plan B!"
Ballett - Traum und Schmerz zugleich. Der Tänzer Marti musste in der Vergangenheit so einige Hürden überwinden.
Physiotherapeut mit Sehbehinderung
Mit den Händen sehen
Michael Gries ist sehbehindert. Und Physiotherapeut. Wie soll das funktionieren?
Landwirtschaft
Stadt, Land, Frust?
Unser Fleisch soll von glücklichen Tieren stammen, Obst und Gemüse frei von Chemie sein. Klingt logisch, stellt viele Landwirte aber vor riesige Herausforderungen.
Körperhaltung
„Setz dich mal anders hin!”
Jeder von uns kennt es sicherlich, wenn der Rücken nach einer längeren Sitzphase verspannt ist oder sogar schmerzt. In der heutigen „Bürogesellschaft” scheint dies die Norm zu sein. Doch müssen wir uns vielleicht auch Sorgen machen?
Psychotherapie
Deine Sorgen, meine Sorgen?
Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Störungen. Psychotherapeuten sind daher gefragter denn je und werden mit Anfragen überhäuft. Ein Beruf, in dem man jeden Tag mit Leid und Trauer konfrontiert wird - belastet das auch die eigene Psyche?
Alkoholismus
Ein Leben lang Alkoholiker
Claus-Dieter hat 30 Jahre lang, jeden Tag getrunken. Das hat ihn fast das Leben gekostet. Ein Portrait über einen Alkoholiker.
14 Tage eiskalt ...
Vom Warmduscher zum Teufelskerl
14 Tage eiskalt duschen
Vegane Ernährung...
"Und wie mache ich das jetzt mit dem Kind?"
Vegane Ernährung bei Kleinkindern? Veronique Seiler stellt sich tagtäglich diesem kontroversen Thema, denn ihre dreijährige Tochter Alexandra wird vegan ernährt und ist gleichzeitig kerngesund.
Leistungssportle...
Am Abgrund des Profifußballs
Geld, Ruhm und Ehre - Viele träumen von der großen Karriere als Profifußballer. Doch nur wenige schaffen den Weg ganz nach oben.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?
Generation Z
Anspruch statt Arbeit
Die Generation Z möchte möglichst wenig "work", dafür umso mehr "life". Diese Anspruchshaltung kann aber nicht funktionieren.
Korallenbleiche
Wenn Korallen zu Geistern werden
Der Klimawandel verändert auch die Weltmeere. Immer mehr Korallen bleichen aus – dabei sind sie so wichtig für das Ökosystem. Eine Reportage
Waffenhandel
Frieden und keine Waffen – ein Traum, der ferner als je zuvor scheint
Deutschlands Waffenexporte sind trotz leichtem Rückgang der letzten Jahre tendenziell wieder gestiegen.