Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Gesundheit&Sport
Sport, Ernährung und mentale Gesundheit – alles, was den menschlichen Körper betrifft.
Psyche
Der schwere Weg zur Zufriedenheit
Jeden Montag und Freitag hat Thomas einen Termin, der für seine Zufriedenheit sehr wichtig ist.
Selbstexperiment
Frau Jenke im Saftladen
3 Tage, 18 Säfte – eine Saftkur. Inspiriert vom „Jenke-Experiment“ wage ich mich an den Selbstversuch. Was steckt wirklich dahinter?
Hundephobie
Herzklopfen, Hilflosigkeit, Hunde-Begegnung
Für andere der beste Freund, für mich ein bedrohlicher Feind: Seit meiner Kindheit habe ich eine Hundephobie.
Reportage
Mein Selbstversuch einer Therapie
Ich habe Angst vor Schmetterlingen. In einem Selbstversuch stelle ich mich meiner langjährigen Phobie.
Reittherapie
Therapie auf vier Beinen
Obwohl Julia im Rollstuhl sitzt, hat sie ihre Leidenschaft für das Reiten nie aufgegeben. Im Gegenteil: Es hilft ihr auch für die Behandlung
Gehirntumor
Ein Leben mit und nach dem Krebs
Vor etwa 13 Jahren hat Christina B. (53) einen Gehirntumor überlebt. Im Interview spricht sie erstmals über ihre Erfahrungen.
Erfolg im Sport
Durchboxen statt Aufgeben
Egal welchen Herausforderungen sich Lucas Vogt stellen muss, er kämpft sich durch – damit sein Traum vom Profiboxen in Erfüllung gehen kann.
Interview
Vom Hobby zum Beruf: Jungfußballer David Nreca-Bisinger
Bereits in jungen Jahren ist David Nreca-Bisinger professioneller Fußballer. Von der Chance, aus einem Traum Realität zu machen.
ENGLISCH
After Covid-19
How masks influence our emotional communication
Covid-19 affects our social lifes – but can it have positive effects as well?
Corona-Trends
Wie die Pandemie unser Essverhalten verändert
Corona hatte vor allem im Bereich Ernährung viele Facetten: Der Verzehr von Obst und Gemüse stieg, aber auch der Alkoholkonsum.
Psyche
Vor dem emotionalen Loch
Für depressive Menschen ist der Weg zum Psychotherapeuten schwer. Thomas erzählt von seinem eigenen Weg zur Besserung.
Audio-Feature
Plötzlich Epilepsie
Luisa ist 20 Jahre alt, als sie plötzlich und ohne erkennbare Ursache einen epileptischen Anfall erleidet. Kurz darauf folgt die Diagnose Epilepsie und mit ihr die Frage nach dem Warum.
Leistungssport
Leiden vs. Leistung – Bandscheibenvorfall im Judo
Tägliches Training und Wettkämpfe am Wochenende. Alina hat große Ziele im Judo, bevor sich durch einen Bandscheibenvorfall alles ändert.
Fitnesstrend
Hula-Hoop: Mehr als ein Hype?
Der Hula-Hoop-Reifen erlebte 2020 sein Comeback. Aber was steckt hinter dem Fitnesstrend? Eine Analyse.
Spitzensport
Leistungssport und die Periode - ein Tabuthema?
Über das Thema Menstruation wird im Spitzensport wenig gesprochen. Dabei ist der Einfluss des weiblichen Zyklus auf die Leistung von Athletinnen enorm.
MEINUNG
Female Health
Mehr als nur Menstruation
Wir brauchen keine Erdbeerwoche oder Besuch von Tante Rose mehr, die Periode ist KEIN FRAUENTHEMA, sondern ernsthaft politisch.
Ernährungsmythen...
... oder hast du schon mal einen Hasen mit Brille gesehen?
Kriegsgeschichten, Kommafehler und Kulturen – Ernährungsmythen können auf unterschiedlichste Art und Weise entstehen.
Digitaler Stress
Warum wir uns entspannen müssen
Digitaler Stress durch die Corona-Pandemie? Nicht nur eine mentale Belastung – auch der Körper kann darunter leiden.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
Nächste
Derzeit beliebt
Porträt
Porträt
Moritz Hans: Ein Sportler - drei Sportarten
Klettern, Ninja-Sport, Tanzen – drei unterschiedliche Welten. Moritz Hans zeigt, dass man sich nicht nur auf eine Sportart begrenzen muss.
Hackerangriff
Hackerangriff
Anonymous an der Seite der Ukraine
„Anonymous" hat sich auf die Seite der Ukraine gestellt und einige Angriffe auf Russland organisiert. Was steckt dahinter?
Impfschäden
Impfschäden
Wie eine Spritze das Leben verändern kann
Vor 15 Monaten wurde Njomeza gegen Corona geimpft. Seitdem ist nichts mehr so wie es war.
Krieg
Krieg
Journalismus an der Front
Während Millionen von Ukrainer*innen vor dem Krieg flüchten, reist Journalistin Anastasia Magazova zurück in ihr Heimatland.
Mehr von edit.
Abtreibung
Weg frei für die Abschaffung von Paragraf 219a
Die Ampelkoalition möchte Paragraf 219a streichen. Wie kann der Spagat zwischen Information und Werbung in Zukunft gelingen?
Bioterrorismus
Wenn Krankheitserreger zur Waffe werden
Was passiert, wenn man Bakterien, Viren oder Pilze waffenfähig macht? Die Gefahr von biologischen Waffen ist nur wenigen bekannt.
Schönheitsideale
Beauty and the pain
Autsch! Das tat weh! Im Namen der Schönheit werden oft schmerzhafte Methoden vollzogen. Nicht selten führen diese sogar bis zum Tode.
Alltag mal anders
Powerfrau: Mit Kindern durchs Studium
Für drei putzen, kochen und mitdenken und nebenher noch studieren – so sieht Sarah Rowans Alltag als Studentin mit Kindern aus.