Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesundheit & Sport
Sport, Ernährung und mentale Gesundheit – alles, was den menschlichen Körper betrifft.
Hautkrankheit
Pille ade - Job passé?
Fotoshootings mit bekannten Fotografen dazu eine makellose Haut: Das Leben der ehemaligen Germany's Next Topmodel- Finalistin Hanna Bohnekamp. Durch das Absetzen der Pille hat sie nun starke Akne. Kann sie als Model ihren Lebensunterhalt noch bestreiten?
Chronische Krankheit
Studium mit Hindernissen
Was heißt es Jura zu studieren trotz chronischer Erkrankung und - ist das überhaupt möglich?
Brustkrebs
"Ich freue mich, wenn ich wieder beide Brüste habe"
Mit 25 Jahren hat Theresa erfahren, dass sie vom Brustkrebsgen BRCA2 betroffen ist. Um dem Krebs keine Chance zu geben, hat sie sich vor 3 ½ Jahren ihre Brüste entfernen und aufbauen lassen.
Agoraphobie mit Panikstörung
Angst vor der Außenwelt
Jeder von uns kennt das Gefühl der Angst. Eine völlig gesunde Emotion, die uns vor Gefahren warnt. Doch was, wenn die Angst plötzlich die Kontrolle über das eigene Leben gewinnt? Lena, eine Betroffene, berichtet.
MEINUNG
Stuttgarter Kick...
Ein Trümmerhaufen
Abstiege, Misserfolge, Negativrekorde: Bei den Stuttgarter Kickers jagt ein sportliches Debakel das nächste, und das seit Jahren. Der Verein ist selbst schuld. Ein Kommentar.
Endometriose
Unsichtbarer Feind im eigenen Körper
Endo... was? Kaum jemand weiß etwas mit dem Begriff Endometriose anzufangen. Dabei ist die Erkrankung weit verbreitet: Laut Schätzungen ist allein in Deutschland etwa jede zehnte Frau davon betroffen.
Gehörlosigkeit
Wenn Hände sprechen
„Wir verstehen uns auch ohne Worte“, sagt Markus. Doch wie funktioniert eine Beziehung, wenn die gesprochene Sprache wegfällt?
Young Carer
Kleine Schultern, große Last
Haushalt und Pflege statt Schule und Hobbys. Lanas Alltag wird von der Krankheit ihres Vaters bestimmt. Was für die 15-Jährige einerseits selbstverständlich ist, bedeutet für sie andererseits auch eine psychische Belastung.
Inklusion
Zocken trotz Handicap
Was tun, wenn einen eine körperliche Beeinträchtigung vom geliebten Zocken abhält?
Sexueller Missbrauch
Der Feind in der Familie
Es sind Narben, die für immer bleiben: wenn du bereits mit 12 Jahren zu sexuellem Missbrauch genötigt wurdest, wird dir ein grundlegender Teil deiner selbst sowie deines Lebens genommen, und somit jegliche Chancen zu einer freien Entwicklung verwehrt.
Sportverletzungen im Amateurbereich
Herz über Kopf?
Die Lebensgrundlage wird aufs Spiel gesetzt: Wenn sich Amateursportler öfter verletzen, kann es zu Problemen mit dem Arbeitgeber kommen. Ist es das Hobby wert, seinen Job zu riskieren?
Extremsport
Der käufliche Kick
Früher hatte man keine Zeit um über Fallschirmspringen nachzudenken, früher war jeder Tag eine Herausforderung. Fehlt uns heute im Alltag etwas, dass wir uns immer extremeren Aktivitäten zuwenden und alles riskieren? - Ein Meinungsbeitrag
Psychische Krankheiten
Geteiltes Leid ist doppeltes Leid
Hilflosigkeit, Angst, Schuld: Wenn ein Familienmitglied psychisch krank wird, belastet das die Angehörigen sehr. Auch die Beziehungen und das Familienleben leiden darunter.
Neue Dinge wagen
Rewire Your Brain
Neue Dinge auszuprobieren ist oft ungewohnt, unbekannt und mit Überwindung verbunden. Aber wusstest du was dabei in deinem Gehirn passiert? Hier erfährst du, wie dir das sogar helfen kann motivierter und offener zu werden.
Mehr als Nichtstun
No Challenge Challenge
Narkolepsie
Dornröschenschlaf
Schon einmal zwei Tage durchgemacht? Bei Narkolepsie wird die Müdigkeit zum Dauerzustand.
Kinderhospiz
Bis zu den Sternen
Ehrenamtliche begleiten schwerkranke, junge Menschen im ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Sterneninsel und bieten ihnen in ihren letzten Tagen ein erlebbares Leben.
Essstörungen
Instagram als Hoffnungsort
Wer in Deutschland einen Therapieplatz braucht, muss oft lange warten. Auf Instagram hingegen erfahren Menschen mit einer Essstörung sofortige Unterstützung. Doch wie förderlich ist der digitale Austausch zwischen Betroffenen wirklich?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
MediaNight
MediaNight
Sterben in einer digitalisierten Welt
Das Internet begleitet das ganze Leben, bald auch bis in den Tod? MediaNight goes SiebtesLeben.
OnlyFans
OnlyFans
Tagsüber Mutter, nachts Online-Sexworkerin
Anonyme Mutter auf OnlyFans: Zwischen Familienleben und Sexarbeit im Internet. Die 39-jährige "Bettflüsterin" teilt intime Einblicke.
OnlyFans
OnlyFans
Eine Studentin mit besonderem Nebenjob
OnlyFans & Studium: Wie schafft Mia Sofie, 21, den Spagat zwischen Uni und Online-Sexarbeit?
moderne Sexarbeit
moderne Sexarbeit
Sex sells – Das Phänomen OnlyFans
Was spielt sich hinter den Kulissen der virtuellen Sexindustrie ab?
Mehr von edit.
Landtag
Mitte 20 und weit überstimmt
Jung, engagiert, leise. Gen Z stand nur 44 Mal am Rednerpult des Landtags. Dabei könnte ihre Präsenz für Baden-Württemberg wegweisend sein.
Investigativ
"Das kann man schon fast moderne Sklaverei nennen"
Team Wallraff deckte bisher Misstände in den vielen Unternehmen auf. Alexander Römer, Mitglied des namhaften Recherche-Teams, im Interview.
Jugendarbeit
Der Grundstein des Erfolgs?
Die Bundesliga ist für ihre hohe Qualität bekannt. Spieler aus der ganzen Welt spielen dort. Doch wo wurden die Akteure ausgebildet?
Arbeitsrecht
Brauchen Gewerkschaften einen frischen Anstrich?
Eine sich wandelnde Arbeitswelt stellt die Gewerkschaften vor große Herausforderungen. Wie könnte ihre Zukunft aussehen?