Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesundheit & Sport
Sport, Ernährung und mentale Gesundheit – alles, was den menschlichen Körper betrifft.
ENGLISCH
After Covid-19
How masks influence our emotional communication
Covid-19 affects our social lifes – but can it have positive effects as well?
Corona-Trends
Wie die Pandemie unser Essverhalten verändert
Corona hatte vor allem im Bereich Ernährung viele Facetten: Der Verzehr von Obst und Gemüse stieg, aber auch der Alkoholkonsum.
Psyche
Vor dem emotionalen Loch
Für depressive Menschen ist der Weg zum Psychotherapeuten schwer. Thomas erzählt von seinem eigenen Weg zur Besserung.
Audio-Feature
Plötzlich Epilepsie
Luisa ist 20 Jahre alt, als sie plötzlich und ohne erkennbare Ursache einen epileptischen Anfall erleidet. Kurz darauf folgt die Diagnose Epilepsie und mit ihr die Frage nach dem Warum.
Leistungssport
Leiden vs. Leistung – Bandscheibenvorfall im Judo
Tägliches Training und Wettkämpfe am Wochenende. Alina hat große Ziele im Judo, bevor sich durch einen Bandscheibenvorfall alles ändert.
Fitnesstrend
Hula-Hoop: Mehr als ein Hype?
Der Hula-Hoop-Reifen erlebte 2020 sein Comeback. Aber was steckt hinter dem Fitnesstrend? Eine Analyse.
Spitzensport
Leistungssport und die Periode - ein Tabuthema?
Über das Thema Menstruation wird im Spitzensport wenig gesprochen. Dabei ist der Einfluss des weiblichen Zyklus auf die Leistung von Athletinnen enorm.
MEINUNG
Female Health
Mehr als nur Menstruation
Wir brauchen keine Erdbeerwoche oder Besuch von Tante Rose mehr, die Periode ist KEIN FRAUENTHEMA, sondern ernsthaft politisch.
Ernährungsmythen...
... oder hast du schon mal einen Hasen mit Brille gesehen?
Kriegsgeschichten, Kommafehler und Kulturen – Ernährungsmythen können auf unterschiedlichste Art und Weise entstehen.
Digitaler Stress
Warum wir uns entspannen müssen
Digitaler Stress durch die Corona-Pandemie? Nicht nur eine mentale Belastung – auch der Körper kann darunter leiden.
Wakeboarding
Wenn das Hobby zum Beruf wird
Nicklas hat gemerkt, dass Studieren nicht das Richtige für ihn ist. Nun macht er sein Hobby zum Beruf, doch das stellt ihn vor eine schwierige Entscheidung.
MEINUNG
Frauenfußball
Equal Pay: Ein Schuss in die falsche Richtung?
Warum Frauen im Profifußball viel weniger verdienen als Männer und warum ich als Frau finde, daran sollte erst einmal gar nichts geändert werden. Ein Kommentar von Dunja Fadel
MEINUNG
Selbstoptimierung
Optimieren um jeden Preis
Selbstvermessung soll zu mehr Fitness, gesünderem Essverhalten oder tieferem Schlaf führen. Aber wollen wir wirklich immer besser werden?
MEINUNG
Fußball
Wenn der Fußball zum Pfannkuchen wird
Fußball auf drei Geräten gleichzeitig streamen? Warum weniger endlich wieder mehr sein sollte.
Gymfluencer*innen
Erfolgreich in der Pandemie
Home-Workouts statt Fitnessstudio: Wie Influencer*innen den Hype im Corona-Jahr 2020 für sich nutzten.
Corona-Spätfolge...
Gekommen, um zu bleiben? Ein Jahr mit dem Virus
Deutschland, eine starke junge Frau und die Spätfolgen: ein Krankheitsverlauf.
MEINUNG
Kaffee am Morgen
Leistungsdruck
Ständig hat man zu funktionieren, ob auf der Arbeit, Uni oder Schule. Ich glaub, ich brauch erst mal nen Kaffee!
Kung Fu
Der Shaolin von Schorndorf: Superheld in der schwäbischen Provinz
Manchmal nimmt das Leben eine unerwartete Wendung. So kommt es, dass der ehrwürdige Shaolinmeister Yuan Lu seinem Kloster in der Provinz Henan den Rücken kehrt und in der schwäbischen Provinz seine neue Heimat findet.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
Der Bible Belt
„Schwul sein ist eine Sünde“
Gott,Jesus und die Kirche. Dinge, die das Leben meiner Gasteltern täglich beschlagnahmen. Kann man solche Unterschiede überwinden?
Alltagsbegleitung
Alt werden ist nicht einfach
Als Alltagsbegleitung im Pflegeheim tauche ich in die Gefühlswelten der Senior*innen ein, was mich manchmal vor Herausforderungen stellt.
Kugelstossen
Mit 17,97m zu Olympia
Nina ist keine typische Kugelstoßerin und trotzdem ganz oben auf der Weltbestenliste. Eine Reportage über Niederlagen & Erfolge.
Hundetrainer
Das System Balabanov
Ivan Balabanov gehört zu den bekanntesten Hundetrainern weltweit. In meiner Reise in die USA folgte ich ihn auf Schritt und Tritt.