Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesundheit & Sport
Sport, Ernährung und mentale Gesundheit – alles, was den menschlichen Körper betrifft.
MEINUNG
Prokrastination
Was ich heute könnt' besorgen...
Über das Prokrastinieren und wie wir uns damit das Leben selbst schwer machen. Eine Kolumne.
MEINUNG
Gesundheitssystem
Das ist krank: Zwei-K(l)assen-System
Das deutsche Gesundheitssystem ist entgegen unserem sogenannten Sozialstaat extrem unsozial. Ein Kommentar von Lavinia Hutt
Olympia 2022
Randsportarten: Kein Geld ohne Förderung
Keine Sponsoren, kaum Geld, wenig Freizeit – Für Eisschnellläufer Hendrik Dombek ist die Profikarriere nur durch Sportförderung möglich.
MEINUNG
Olympia 2022
Verbrechen gegen Mensch und Umwelt
Fairer Wettkampf, Inklusion, Nachhaltigkeit - Werte, die für die Austragung der Olympischen Winterspiele in China nicht von Bedeutung sind.
Psyche
Krank durch gesunde Ernährung?
Gesunde Ernährung ist gut und lobenswert, doch bei Anne wurde daraus ein Zwang. Sie leidet an der Essstörung Orthorexia Nervosa.
Binge Eating
Essstörung durch Essattacken
Der englische Begriff "binge eating" steht für exzessives, übermäßiges Essen. Betroffene sprechen über ihre Erfahrungen mit der Essstörung.
MEINUNG
Bolzplätze
Fällt bald das letzte Tor?
Die Tage der Bolzplätze scheinen gezählt. Ihr Zustand ist so schlecht wie nie. Warum wir dringend etwas tun sollten.
Erste Hilfe
Keine Frage des Könnens
Im Notfall leistet nur die Hälfte der Deutschen Erste Hilfe. Was kann jede*r Einzelne tun, um sicherer zu werden?
Handball
Kopfverletzungen: Die unterschätzte Gefahr
Nicht ernst genommen aber trotzdem gefährlich. Jede Kopfverletzung ist schädlich für das Gehirn. Gerade Sportler*innen sind davon betroffen.
MEINUNG
Nahrungsergänzung
Gesund auch ohne?
Welchen Nutzen haben Nahrungsergänzungsmittel für unsere Gesundheit?
Neuroathletik
Wie ich meinen Geruchssinn wiederfand
Wie viel Lebensqualität mit unserem Geruchssinn verbunden ist, wurde mir erst klar, als ich diesen für Monate verloren hatte.
Ballett
Nie mehr auf Zehenspitzen gehen
Druck, Angst, Bodyshaming – Das war Chanas Alltag in ihrer Ausbildung zur Ballettpädagogin. Doch eines nimmt sie aus dieser Zeit mit...
Kindheitstrauma
Wenn man aus dem Trauma nicht raus wächst
Jahrelang hat Evangelia ihre Kindheit verdrängt, bis die Vergangenheit sie eingeholt und gezwungen hat, endlich hinzuschauen.
E-Sport
Zwischen Spiel und Motorsport
270 km/h, quietschende Reifen und pure Anspannung. Ob Spiel oder Realität, ist dabei kaum noch zu unterscheiden.
Fußball
Weltfußballer = Welttrainer?
Als Profifußballer liegt nach dem Karriereende eine Trainerlaufbahn nahe – aber ist das wirklich der klassische Weg?
Transfermarkt
Die versteckten Riesen der Bundesliga
Meisterschaften im Fußball sind nicht alles - zumindest nicht auf dem Transfermarkt. Dort sorgen "gallische Dörfer" für das Wechselspiel.
Paraclimbing
Trotz der Hindernisse hoch hinaus
Marcel Richter ist Paraclimber. Trotz seiner Behinderung versucht er sich immer wieder an steilen Wänden - seine Freunde helfen ihm dabei.
Fußball
Rauch, Bier und Bratwurst
Wie sich durch meinen ersten Stadionbesuch seit Corona bei mir ein Kreis schließt.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Tattoos
Tätowieren als Hobby – Zwischen Kunst und Schwarzgeld
Zum „Couch-Tätowierer“ oder ins teure Studio? Wo liegen die Unterschiede zwischen Amateur und Profi? Drei Tattoo Artists verraten es euch.
Emanzipation
Stuttgarts Superwomen - Eine Ausstellung zu ihren Ehren
Frauen begeistern in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Ihrer Sichtbarkeit ist jetzt die Ausstellung „Stadt voller Frauen" gewidmet.
Interview
„Frau Kübel? Sind Sie es?“
Moderatorin, Journalistin und Mutter. Landesschau Moderatorin Jana Kübel im Interview.
Leben mit Rheuma
Wie fühlt es sich an?
Wie wird das Leben durch die unscheinbare Krankheit beeinflusst?