Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesellschaft & Identität
Schicksale, Selbstbestimmung, Vielfalt – alles, was das Miteinander ausmacht.
Dragqueen
Ein Einblick in die Welt von Rachel Intervention
bunt, bunter, Rachel Intervention. Die Dragqueen erzählt von ihrer Verwandlung, ihren Erfahrungen und den Schwierigkeiten als Drag.
Stuttgart
Nachhaltigkeit hautnah
Welche nachhaltigen Modegeschäfte gibt es in Stuttgart? Wir machen den Check!
MEINUNG
Besser Leben
Die Kraft des Nichtstuns
Wann haben wir vergessen, dass Menschen keine Roboter sind? Einfach mal abschalten, nichts tun – das ist Medizin gegen eine Volkskrankheit.
MEINUNG
Essay
Streitkultur „Hawaii“
Was die Debatte über Ananas auf Pizza mit unserer Gesellschaft zu tun hat? Leider so einiges. Über unsere verzerrte Diskussionskultur
Kirche & Queerne...
Zwischen Segen und Sünde
Queer und christlich – Wie tolerant ist die evangelische Kirche gegenüber queeren Menschen?
Interview
Der letzte Wunsch vorm Tod
Was wünscht man sich kurz bevor man stirbt? Ein Interview mit einer Hospiz-Mitarbeiterin.
Interview
Arbeiten, wie es sich viele (nicht) vorstellen können
Ortsunabhängig und frei arbeiten. Ein Interview mit Elias Schiele.
Erinnerungskultur
Sophie Scholl – 1942 auf Instagram
Am 09. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Jetzt lebt sie auf dem Instagram-Account @ichbinsophiescholl wieder auf.
Interview
Von der Straße ins Ehrenamt
Harry Pfau hat dreizehn Jahre auf der Straße gelebt. Nun widmet er sein Leben, anderen Menschen zu helfen.
Identität
Mein Geschlecht definiere ich selbst
Loerdy (21) ist nicht-binär. Was es bedeutet, weder Frau noch Mann zu sein und welche Veränderungen es mit sich bringt, zeigt their Porträt.
Das bin ich!
Outing in einer türkischen Familie
Günnie ist 38 Jahre alt und lesbisch. Wie ihre türkische Familie reagiert hat, seht ihr hier!
Seniorenheime in...
Seniorenheime in Zeiten von Corona
Ältere Menschen sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Gerade in Seniorenheimen hat sich der Alltag verändert – für Bewohner*innen und Pflegepersonal. Ein Audio-Feature mit Drei Stimmen.
Jugend
Wir bleiben daheim - in Ostdeutschland
Immer mehr Jugendlich bleiben nach ihrem Schulabschluss in ihrer Heimat in Ostdeutschland. Was sind die Gründe dafür?
Nostalgie
Wisst ihr noch...?
Die Corona-Pandemie lässt uns oft zurückdenken an die guten, alten Zeiten. Aber was steckt eigentlich hinter diesem Schwelgen in Erinnerungen? Was ist Nostalgie? Ein Audio-Feature über ein schmerzhaftes und doch wunderschönes Gefühl.
Möglichkeiten
Ausbildung als Mutter?
Manchmal ist es schwierig, einen höheren Bildungsgrad anzustreben. Immer mal wieder kann das Leben dazwischenkommen. Ein Interview mit meiner Mama.
Beziehungstipps
6 Anzeichen, dass du Schluss machen solltest
Es kommt Zeit, in der Unterschiede und Probleme in der Beziehung vorherrschen und sogar Liebe und das Gefühl von Wärme können der Trennung nicht abweichen.
MEINUNG
Bisexualität
Zwischen zwei Welten
Bisexuelle erfahren Ausgrenzungen und Diskriminierung. Und das nicht nur aus der heterosexuellen Welt, sondern auch aus der LGBTQIA+-Community. Meine Erfahrungen als bisexuelle Frau.
Gleichberechtigung
Die Influencer-Strategie des EU-Parlaments
Riccardo Simonetti zählt laut Forbes zu den 30 einflussreichsten Menschen unter 30 Jahren. Jetzt setzt er sich auch mit dem EU-Parlament für die LGBTQIA+-Rechte ein.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
Feminismus
This Barbie is not a feminist
Blond, schlank und einfach perfekt. Das ist Barbie. Ihr neuer Kinofilm soll fast feministisch werden. Geht das überhaupt? Ein Kommentar.
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Emanzipation
Stuttgarts Superwomen - Eine Ausstellung zu ihren Ehren
Frauen begeistern in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Ihrer Sichtbarkeit ist jetzt die Ausstellung „Stadt voller Frauen" gewidmet.