Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesellschaft & Identität
Schicksale, Selbstbestimmung, Vielfalt – alles, was das Miteinander ausmacht.
Unfruchtbarkeit
Jung und unfruchtbar
Je jünger eine Frau ist, desto fruchtbarer soll sie sein. Doch auch junge Frauen können von Unfruchtbarkeit betroffen sein.
MEINUNG
Geschwisterrolle
Mehr als nur das Sandwichkind
Das problematische mittlere Kind – Klischee oder Wirklichkeit?
Portrait
Mit Rollstuhl und Humor für mehr Inklusion
Tan Caglar ist Comedian und sitzt im Rollstuhl. Er erzählt, was er aus seinem Schicksal mitnimmt und wie die Gesellschaft auf ihn reagiert.
Regenbogenfamilie
Papa, Papa, Kind
Seit Anfang 2016 sind Patrick und sein Mann Pflegeeltern. Der Weg dahin war aufregend, bürokratisch und vor allem emotional.
Netflix-Hype
Squid Game auf dem Schulhof
Auf dem Schulhof spielen Kinder Szenen aus der Netflix-Serie nach – obwohl sie mit der Thematik eigentlich noch gar nicht umgehen können...
Erinnerungskultur
Unser Gestern im Heute
Um Rassismus zu bekämpfen, müssen wir den Blick in die Vergangenheit richten und uns fragen: Was hat Kolonialismus mit der Gegenwart zu tun?
Versicherungen
Versicherungen: Ein Überblick für den Berufseinstieg
Muss ich mich eigentlich versichern? Welche Versicherungen sind notwendig? Dr. Peter Grieble von der Verbraucherzentrale klärt auf.
Sexsucht
Wenn die Lust die Kontrolle übernimmt
Hypersexualität — die Lust wird zum Zwang. Was verbirgt sich hinter diesem von der Gesellschaft totgeschwiegenen Phänomen?
MEINUNG
Stereotyp
Wer hat Angst vor der Schwarzen Frau?
Die Angry Black Woman ist ein rassistisches Stereotyp, das Schwarze Frauen als aggressiv, energisch und bedrohlich abstempelt.
Zwangsheirat
Zwischen Migration und Tradition
Flucht vor der eigenen Familie und dem Ehrenmord – für Migrantinnen häufig der letzte Ausweg, wenn sie sich der Zwangsheirat verweigern.
Migration
Kolumbien – Ein Land, das seine Zukunft verliert?
Was passiert in Kolumbien? Warum entschließt sich ein junger Student, sein Heimatland zu verlassen? Und wie sieht er seine Zukunft?
MEINUNG
Selbstbestimmung
Slut-Shaming: „Willst du das wirklich anziehen?"
Wir müssen aufhören, andere Frauen abzuwerten. Schluss mit Slut-Shaming.
Sterbebegleitung
Der lebenswerte Weg zum Tod
Sterbebegleiter*innen sind da, wo Leben enden. Sie begleiten schwer kranke Menschen und deren Angehörige auf ihrem letzten gemeinsamen Weg.
Haftbegleitung
"Nur durch die vergitterten Fenster merke ich, dass ich im Gefängnis bin."
Um seinen Arbeitsplatz zu erreichen, muss er durch mehrere kugelsichere Türen gehen. Mit den Gefangenen trifft er sich in seinem Büro.
Reportage
"Es ist sehr viel mehr Freiheit"
„Am Ende lohnt sich jegliche Anstrengung.“ Ist Pias Lebensmantra. Gerade in den letzten zwei Jahren wurde dies unter Beweis gestellt.
Lebensgeschichte
Ein Schicksal schwarz auf weiß
Natalija ist 30 Jahre alt, als ein einziges Blatt Papier über ihr Schicksal entscheidet. Eine Lebensgeschichte.
Reportage
Inklusive Arbeit: Wenn Anderssein normal ist
Wie Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Arbeiten und Leben können.
Selbstbestimmung
(un)verschleiert
Scheinbar haben sie nichts gemeinsam. Doch es gibt etwas, das sie verbindet. Zwei Frauen. Zwei Geschichten. Eine Reportage über das Kopftuch
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Kaufhäuser
Totgesagte leben länger
Erst Karstadt, dann Galeria Kaufhof. Immer mehr Kaufhäuser müssen schließen. Ein Kommentar darüber, warum das nicht so weitergehen kann.
Tattoos
Tätowieren als Hobby – Zwischen Kunst und Schwarzgeld
Zum „Couch-Tätowierer“ oder ins teure Studio? Wo liegen die Unterschiede zwischen Amateur und Profi? Drei Tattoo Artists verraten es euch.
Inklusion
Kunst ohne Augenlicht
Die Staatsgalerie hat ein Konzept entwickelt, um Kunst sehbehinderten Menschen nahezubringen. Nicole erzählt, wie sie Kunst neu erlebt.
KI-Kunst
Maschinen in der Kunst
KIs erstellen in Sekundenschnelle Bilder: es stellt sich die Frage, ob Maschinen eine Konkurrenz für menschliche Kunstschaffende darstellen.