Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesellschaft & Identität
Schicksale, Selbstbestimmung, Vielfalt – alles, was das Miteinander ausmacht.
Tiernothilfe
Die Schutzengel unserer Tiere
Erste Anlaufstelle für verletzte und getötete Tiere ist der Verein „Tier-Engel unterwegs“. Im Einsatz mit Gründerin Marion Fleischmann.
Erinnerungskultur
Kolonialdenkmäler - Schandfleck oder Chance?
Kolonialdenkmäler zeigen, dass wir die Vergangenheit des Kolonialismus noch nicht aufgearbeitet haben. Wie sollen wir mit ihnen umgehen?
LGBTQIA+ im Film
Repräsentation, aber zu welchem Preis?
LGBTQIA+-Charaktere sind immer häufiger im Fernsehen zu sehen, queere Menschen sind aber unzufrieden mit deren Darstellung. Woran liegt das?
LGBTQIA+-Rechte
Tabuthema Sexualität: Floridas „Don’t say gay“-Gesetz
Neuestes Schlachtfeld ist der Schulunterricht. Florida verabschiedet das „Don’t say gay“-Gesetz - und löst damit Protestwellen aus.
Ausbildung
Traumberuf Neurochirurg - von San Luis Potosí nach Saarbrücken
Um Neurochirurg zu werden, hat Mauricio sein Leben in Mexiko hinter sich gelassen und in Deutschland seine Facharztausbildung begonnen.
Osteuropa
Ukraine-Krieg rüttelt an alten Erinnerungen
Angst vor Moskau haben. Polen in den 80ern weiß, was das bedeutet. Im Interview erzählt ein Ehepaar vom Antrieb die Heimat zu verlassen.
Ritual
Weibliche Genitalverstümmelung
Rund 200 Millionen Frauen sind genitalverstümmelt; davon leben rund 60.000 in Deutschland.
Influencer*innen
Wenn Social Media zum Familienalbum wird
Family-Influencer*innen teilen private Informationen des Familienlebens und ihrer Kinder auf Social Media. Doch zu welchem Preis?
Boreout
Wenn Unterforderung überfordert
Langeweile auf der Arbeit und Tabu-Thema der Gesellschaft: Das Boreout-Syndrom.
Antibabypille
Wird Verhütung bald Männersache?
Forschende stellen neuste Fortschritte bei der Entwicklung einer nicht-hormonellen Pille für den Mann vor.
Generation Z
Die Qual der Berufswahl
Zwischen Karriere, Selbstverwirklichung und Sinn. Was die Berufswahl für junge Menschen so schwierig macht.
MEINUNG
Single-Leben
Zwischen Liebe und Einsamkeit
Single, allein und verzweifelt? Warum dem nicht so ist, aber das Alleinsein trotzdem eine Herausforderung darstellt.
MEINUNG
Rollendiversität
(In)Toleranz unter Frauen
Rollendiversität? Von wegen! Egal für welchen Weg frau sich entscheidet, sie muss sich immer rechtfertigen: Vor allem gegenüber Frauen.
MEINUNG
Sinn des Lebens
Twentysomething - Mitten im Leben?!
Erwachsen werden ist nicht leicht, Erwachsen sein aber auch nicht. Eine Kolumne.
Familienkonflikt
Zwei Welten – Zerreißprobe für die Beziehung
Angst und Diskussionen, statt gemeinsame Erinnerungen. Die Beziehung zwischen mir und meinen Großeltern erfährt eine harte Belastungsprobe.
MEINUNG
Selbstreflexion
Lernen aus Fehlern
Es braucht Vollzeit-Chaoten wie mich, denen Scheitern leicht fällt, um ein Kontrastprogramm zur deutschen Fehlerkultur zu schaffen.
MEINUNG
Sozialbeziehungen
Beste Freunde für immer?
Die meisten Kindheitsfreunde von früher kennt man nur noch flüchtig. Nur wenige Menschen halten den Kontakt. Warum ist das so?
MEINUNG
Sozialbeziehungen
Vergleichen macht unglücklich
Wir vergleichen uns jeden Tag mit anderen, vor allem in Liebesbeziehungen vergleichen wir uns mit anderen. Warum ist das so?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Feminismus
This Barbie is not a feminist
Blond, schlank und einfach perfekt. Das ist Barbie. Ihr neuer Kinofilm soll fast feministisch werden. Geht das überhaupt? Ein Kommentar.
Kaufhäuser
Totgesagte leben länger
Erst Karstadt, dann Galeria Kaufhof. Immer mehr Kaufhäuser müssen schließen. Ein Kommentar darüber, warum das nicht so weitergehen kann.
United Kingdom
Raus mit den Royals!
Schlösser, Kronen und Thronsäle sind süß, die Monarchie aber nicht. Das britische Volk sollte sie endlich abschaffen.
Interview
„Frau Kübel? Sind Sie es?“
Moderatorin, Journalistin und Mutter. Landesschau Moderatorin Jana Kübel im Interview.