Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesellschaft & Identität
Schicksale, Selbstbestimmung, Vielfalt – alles, was das Miteinander ausmacht.
MEINUNG
Kinderkriegen
Meine Baby Born Puppe und der Feminismus
Meine Beziehung zu meiner alten Lieblingspuppe ist kompliziert. Über Geschlechterrollen und die Kinderfrage.
13 Fragen
Von der Bubble ins Gespräch
Bei 13 Fragen werden brisante Themen diskutiert, um dann einen Kompromiss zu finden. Wie das funktioniert, erklärt uns Moderator Jo Schück.
Social Media
„Wir müssen neue Erzählformen finden”
Was sind die Herausfoderungen von Journalismus auf Social Media? Wir haben mit Malte Born gesprochen, Formatentwickler bei Funk.
Soziale Isolation
Alleine im Alter
Im Alter drohen Isolation und Einsamkeit. Das Wohncafé in Stuttgart-Rot bietet Menschen wie Irene Frank eine Möglichkeit, dem zu entkommen.
Schönheitsnormen...
Wird das Modelbusiness diverser?
Nicht normschön und trotzdem erfolgreich – Selina und Tamara überwinden Hindernisse im Modelbusiness und sorgen für mehr Diversity.
Catcalling
„Ekelhaft, objektifiziert, ohnmächtig.“
Viele Frauen werden regelmäßig zu Opfern von Catcalling. Auch Charlotte musste bereits Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt machen.
Journalismus
Selbstständigkeit – Einfach wagen?
Sich im Journalismus selbstständig zu machen ist nicht leicht. Chris hat trotz Herausforderungen seine eigene Produktionsfirma gegründet.
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Integration
Ein neues Leben in Deutschland
Internationale Studentin aus Bulgarien, die aus eigener Erfahrung über die Herausforderungen eines Auslandstudiums berichtet.
Cybermobbing
Tatort Internet
Welche Folgen kann Cybermobbing für Betroffene haben?
Besser Leben
Glück und Zufriedenheit
Was macht Glücklichsein aus und wie kann ich vielleicht etwas glücklicher durchs Leben gehen?
Sexualisierung
Rape Culture
Welches System steckt dahinter und wie normalisiert Rape Culture misogyne Straftaten?
Karriereweg
Ausbildung nach dem Abitur
Schüler*innen entscheiden sich nach dem Abitur meist für ein Studium, während der Fachkräftemangel immer größer wird. Woran liegt das?
MEINUNG
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Gefährliche Tren...
Die Sexualisierung junger Mädchen auf Social Media
Leicht bekleidete Mädchen in sexuellen Posen; wie werden junge Mädchen auf Social Media sexualisiert und welche Gefahren entstehen?
Deutschrap
Frauenfeindlichkeit – millionenfach gestreamt
„Bitch“, „Fotze“, „Schlampe“ & Co. gehören zum „Fachjargon“ des Gangster-Raps. Warum schreiben Rapper*innen solche Lyrics?
Streitgespräch
Gendern für mehr Präzision?
Das Gendern wird auch in Redaktionen kontrovers diskutiert. Christine Olderdissen und Julia Ruhs vertreten unterschiedliche Positionen.
MEINUNG
Genderidentität...
„Self-Made Man: One Woman’s Year Disguised as a Man“ von der amerikanischen Autorin Norah Vincent
Wie ist es, als Mann verkleidet unter Männern zu leben? Norah Vincent hat ein Buch darüber geschrieben.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
Schulverweigerung
Wieso gehst du nicht zur Schule, Kind?
Schulverweiger*innen sind faul – könnte man meinen. Ein Blick in eine Wohngruppe für Schulverweigerinnen zeigt die Realität.
Kugelstossen
Mit 17,97m zu Olympia
Nina ist keine typische Kugelstoßerin und trotzdem ganz oben auf der Weltbestenliste. Eine Reportage über Niederlagen & Erfolge.
Reisereportage
An den Ufern zwischen Leben und Tod
Wer die Geschichten und Mythen des alten Ägypten liebt, den wird es irgendwann in die Stadt Luxor verschlagen. Eine Reise nach Luxor.
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.