Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesellschaft & Identität
Schicksale, Selbstbestimmung, Vielfalt – alles, was das Miteinander ausmacht.
Integration
Ein neues Leben in Deutschland
Internationale Studentin aus Bulgarien, die aus eigener Erfahrung über die Herausforderungen eines Auslandstudiums berichtet.
Cybermobbing
Tatort Internet
Welche Folgen kann Cybermobbing für Betroffene haben?
Besser Leben
Glück und Zufriedenheit
Was macht Glücklichsein aus und wie kann ich vielleicht etwas glücklicher durchs Leben gehen?
Sexualisierung
Rape Culture
Welches System steckt dahinter und wie normalisiert Rape Culture misogyne Straftaten?
Karriereweg
Ausbildung nach dem Abitur
Schüler*innen entscheiden sich nach dem Abitur meist für ein Studium, während der Fachkräftemangel immer größer wird. Woran liegt das?
MEINUNG
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Gefährliche Tren...
Die Sexualisierung junger Mädchen auf Social Media
Leicht bekleidete Mädchen in sexuellen Posen; wie werden junge Mädchen auf Social Media sexualisiert und welche Gefahren entstehen?
Deutschrap
Frauenfeindlichkeit – millionenfach gestreamt
„Bitch“, „Fotze“, „Schlampe“ & Co. gehören zum „Fachjargon“ des Gangster-Raps. Warum schreiben Rapper*innen solche Lyrics?
Streitgespräch
Gendern für mehr Präzision?
Das Gendern wird auch in Redaktionen kontrovers diskutiert. Christine Olderdissen und Julia Ruhs vertreten unterschiedliche Positionen.
MEINUNG
Genderidentität
„Self-Made Man: One Woman’s Year Disguised as a Man“ von der amerikanischen Autorin Norah Vincent
Wie ist es, als Mann verkleidet unter Männern zu leben? Norah Vincent hat ein Buch darüber geschrieben.
Pink Tax
Ist dir schon mal aufgefallen, dass manchmal Produkte für Frauen mehr kosten, als die für Männer? Das liegt an der sogenannten „Pink Tax“.
MEINUNG
Single-Leben
Die unerfahrenen Zwanziger
Bleibe ich für immer allein? Die Zweifel der unerfahrenen Zwanziger brechen kein Tabu. Eine Kolumne über die Ängste einer Generation.
Drogenszene
Legal zudröhnen?
Legal Highs sind im Internet kinderleicht zu erwerben, doch warum ist das so und wie schätzen Konsument*innen diese Stoffe ein?
Altenpflege
Omi auf Opium
Demenz, Drogen, Delirium: Einblicke in ein Altersheim
Rettungsdienst
Traumjob Notfallsanitäter*in?
Notfallsanitäter*in wird man nicht einfach so, das ist ein Job aus Leidenschaft. Den Rettungskräften liegen aber auch Steine im Weg.
Journalismus
„Die Übermacht des Fernsehens bricht“
ARD-Change-Manager Patrick Uhe erklärt im Interview, wie die tagesschau auf den Wandel im Journalismus reagiert.
MEINUNG
Gendern
Soldat*innen muss weg
Ich bin zurück im Zivilen. In dieser Kolumne räume ich mit Vorurteilen auf und erzähle, was man sich von Soldaten noch abgucken kann.
MEINUNG
Bundeswehr
Soldaten sind anders
Ich bin zurück im Zivilen. In dieser Kolumne räume ich mit Vorurteilen auf und erzähle, was man sich von Soldaten noch abgucken kann.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Fahrtauglichkeit
Fahren ab 70 – Muss Opa bald zur Prüfung?
Nicht nur in Deutschland ist es ein heiß diskutiertes Thema: Autofahren im hohen Alter. Müssen Senior*innen in Zukunft zur Prüfung antanzen?
Arbeitsmoral
Generation arbeits(un)fähig
„Generation arbeitsunfähig“, das ist der Titel der Generation Z unfairerweise verliehen wurde. Was über 25-Jährige nicht kapieren wollen.
Interview
„Frau Kübel? Sind Sie es?“
Moderatorin, Journalistin und Mutter. Landesschau Moderatorin Jana Kübel im Interview.
HPV-Impfung
Der Mythos vom Frauenvirus: Die HPV-Impfung betrifft uns alle
Die HPV-Impfung kann das Risiko für Krebs und Genitalwarzen senken. Dr. Schneede erklärt, wie die Impfung auch für Erwachsene möglich ist.