Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesellschaft & Identität
Schicksale, Selbstbestimmung, Vielfalt – alles, was das Miteinander ausmacht.
Sexualkunde
Let's talk about sex
Tinder, Pornhub und Fifty Shades of Grey vs. Blümchen und Bienchen: Brauchen wir heute überhaupt noch Sexualkundeunterricht? Wenn ja, wie sieht er aus?
Leben auf der Straße
Rossignoulo. Die Nachtigall.
Luigi lebt auf der Straße. 24 Stunden habe ich ihn begleitet und "Platte gemacht". Einblicke in eine Parallelgesellschaft, über den Wert von Versprechen, Respekt und Vertrauen.
Schicksal eines ...
„Ich habe meine Tochter noch nie getroffen“
Politische Verfolgung, Gefangenschaft und Folter zwangen Semere von Eritrea nach Deutschland zu flüchten. Dort musste er sein damaliges Leben und seine schwangere Frau zurücklassen. Sein größter Traum ist es, endlich seine Tochter kennenzulernen.
Job-Doppelleben
Zwischen Stethoskop und Salatbesteck
Jörg-Michael Götz kombiniert Medizin und Gastronomie.
Gaming im Alters...
Zocken für mehr Lebensqualität
Früher Kartenspiele, heute Spielekonsolen. Auch ältere Menschen spielen in der virtuellen Welt, jedoch steht diesmal nicht der Spaß im Vordergrund. Die spezielle Konsole „Memore Box“ soll als Prävention gegen Demenz und Parkinson dienen.
Detekteien
Ermittlungen tragen ihren Preis
Detektiv*innen suchen Vermisste, aber nicht für jedes Klientel. Sind Detekteien nur etwas für Reiche?
MEINUNG
Repräsentation ...
„Guck mal, Mama, die sitzt auch im Rollstuhl“
Rollstuhlnutzende sieht man selten in Film und Fernsehen. Aber ist es nicht wichtig, alle Menschen gleicher Art zu repräsentieren?
Queer Safe Space
Ein Raum ohne Konsequenzen
In einem Safe Space soll man sich sicher vor Diskriminierung und in der eigenen Identität gestärkt fühlen. Doch steckt noch mehr dahinter?
MEINUNG
Transracialism
Identitätsdiebstahl im „Namen der Toleranz“
Die eigene Ethnie ändern? Transracialism sagt: Das geht! Spätestens jetzt sollte man sich fragen welche absurden Ausmaße Identität annimmt.
Straight Edge
Leben jenseits des Rausches
Früher jeden Tag Kiffen, heute drogenfrei. Ari ist einer von vielen, die Straight Edge leben. Wieso es dabei um mehr als Abstinenz geht.
Jugendhilfe
Der Auszug aus der Jugendhilfe
Betreuende, Jugendliche und die drohende Selbstständigkeit – wenn Ansprechpartner und Familie nach der Jugendhilfe wegfallen.
TelefonSeelsorge
Eine Ausbildung im Zuhören
Schweigen, Sorgen, Suizidgedanken - Während der Ausbildung bei der TelefonSeelsorge lernen Laien fremden Menschen in Krisen beizustehen.
Schulbegleithunde
Fellnasen im Unterricht
Der Hund ist ein stetiger Begleiter – warum also nicht auch in Schulen. Immer mehr Lehrer*innen nehmen ihren Hund mit in die Klassen.
MEINUNG
Strafmündigkeit ...
Kinder hinter Gittern
Können Kinder eine Haftstrafe absitzen? Nein, denn Kinder brauchen mehr als ein Bett und drei Mahlzeiten am Tag.
Fan-Sein
Fan-Sein: Zwischen Leidenschaft und Obsession
Was passiert, wenn die Grenze zwischen Bewunderung und Obsession überschritten wird und Fans zu Fanatikern werden?
Queer history
Die queere Clubszene im Wandel
Über die Jahre hat die queere Clubszen viel erlebt. Ein Blick in die Vergangenheit.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Nächste
Derzeit beliebt
MediaNight
MediaNight
Sterben in einer digitalisierten Welt
Das Internet begleitet das ganze Leben, bald auch bis in den Tod? MediaNight goes SiebtesLeben.
OnlyFans
OnlyFans
Tagsüber Mutter, nachts Online-Sexworkerin
Anonyme Mutter auf OnlyFans: Zwischen Familienleben und Sexarbeit im Internet. Die 39-jährige "Bettflüsterin" teilt intime Einblicke.
OnlyFans
OnlyFans
Eine Studentin mit besonderem Nebenjob
OnlyFans & Studium: Wie schafft Mia Sofie, 21, den Spagat zwischen Uni und Online-Sexarbeit?
moderne Sexarbeit
moderne Sexarbeit
Sex sells – Das Phänomen OnlyFans
Was spielt sich hinter den Kulissen der virtuellen Sexindustrie ab?
Mehr von edit.
Selbstständigkeit
Das Glück selbst in die Hand nehmen
Gina Schöler ist Glücksministerin und hat aus einem anfänglichen Uni-Projekt das Ministerium für Glück und Wohlbefinden gegründet.
Kriegsflucht
Auf der Flucht vor einer Entscheidung
Der damals 25-jährige Darko Sucic entscheidet sich 1992 vor dem Bürgerkrieg in Sarajevo zu fliehen. Sein Weg führt ihn nach Stuttgart.
Arbeitsrecht
Brauchen Gewerkschaften einen frischen Anstrich?
Eine sich wandelnde Arbeitswelt stellt die Gewerkschaften vor große Herausforderungen. Wie könnte ihre Zukunft aussehen?
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?