Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesellschaft & Identität
Schicksale, Selbstbestimmung, Vielfalt – alles, was das Miteinander ausmacht.
Studierende berichten
Wie mein Heimatland die Zukunft beeinflusst
Während Serann nur davon träumen kann, aus Kambodscha nach Japan auszuwandern, scheinen Jemima aus Singapur alle Türen offen zu stehen. Wie wird die Zukunft der beiden Studierenden durch das Land bestimmt, in dem sie leben?
Home-Schooling
Von der Tafel zum Bildschirm
Besonders Grundschulkindern und alleinerziehenden Eltern fordert das Home-Schooling einiges ab: Eine Reportage über eine kleine, aber starke Familie.
MEINUNG
Schönheitsbranch...
Schönheitsbranche
Pretty Ugly Industry
Kuschel dich glücklich
Generation Einsam
Vernetzt, urban, anonym: Sind Kuschelpartys mit Fremden ein Weg aus der Einsamkeit?
Brieffreundschaf...
Adressiert an: Todestrakt
Eine Freundschaft mit einem Todeskandidaten aufzubauen, hört sich nach einem Film an. Für Anna-Lena ist genau das ein Teil ihres Lebens.
MEINUNG
Scheitern
Der Weg zum (Miss)Erfolg
Wenn wir vor einem Misserfolg stehen, reagieren wir alles andere als locker. Denn die Angst zu Versagen ist groß. Bloß nicht Scheitern! Oder vielleicht doch?
MEINUNG
Smartphone im Zug
Akku leer – und jetzt?
Mein Alptraum ist wahr geworden. Wie soll ich jetzt nur diese Bahnfahrt ohne Smartphone verbringen?
Frühwitwe
Bis dass der Tod uns scheidet
Mit dem Ehegelöbnis schwört man sich ewige Treue und Liebe. Was aber, wenn der Partner viel zu früh stirbt? Zurück bleiben in Zois Fall ein Reisebüro, ein Kind in der Pubertät und die doppelte Verantwortung.
Die Loverboy-Masche
Ware Liebe
Jung, unschuldig und der Liebe verfallen: Die Loverboy-Masche zwingt junge Frauen in die Prostitution. Über das Parallelleben und die Herausforderung des Ausstiegs. (Symbolbild).
Tourette-Syndrom
Kobold im Kopf
Unkontrollierte Bewegungen und Laute von sich geben und dennoch ein normales Leben führen? Wie man trotz Tourette-Syndrom seinen beruflichen Weg finden kann.
Prostitution
Sex for Sale - nicht nur Frauen schaffen an
Wenn von Prostitution gesprochen wird, denkt man automatisch an Frauen. Doch es gibt auch Männer, die in die Sexarbeit abgerutscht sind.
MEINUNG
Wohnungssuche
Weiblich, 19, sucht...
Die große Liebe, eine Übergangslösung oder doch nur etwas Einmaliges für die Nacht: Sowohl auf Datingplattformen wie Tinder & Co. als auch bei der Wohnungssuche trifft man auf verschiedene Typen. Auch ich habe meine Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Abhängigkeit
Die Spirale der Spielsucht
Glücksspiel bedeutet für viele Menschen der Traum vom schnellen Geld. Doch die Realität sieht in den meisten Fällen niederschmetternd aus.
MEINUNG
Selbstversuch
Kein Spieglein an der Wand
14 Tage ohne Spiegel leben - Ein Selbstversuch
Intergeschlechtl...
"Ich fühle mich wie ein Mensch vierter Klasse"
Egal ob Beleidigungen auf der Straße oder Zwangsoperationen – Intergeschlechtliche werden überall diskriminiert. Der tägliche Kampf um Akzeptanz hinterlässt seine Narben.
Anstößige Nachri...
How to NOT slide into someones DMs
Gerade Frauen bekommen bei Dating-Plattformen oder Social-Media anstößige Nachrichten oder Dickpics von fremden Männern geschickt.
Beziehungstest
Was weiß ich über meinen Partner?
Fragen zu Hobby, Ex-Partnern und Seitensprüngen: Claudi und Basti stellen sich dem Vertrauenstest. Hält ihre Beziehung das aus?
Adoption
Der (un)sichtbare Glücksbringer
Leon kennt seine leiblichen Eltern nicht. Er hat einen ganz schweren Start ins Leben. Dann adoptiert ein Paar den Kleinen mit dem Down-Syndrom.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Interview
„Frau Kübel? Sind Sie es?“
Moderatorin, Journalistin und Mutter. Landesschau Moderatorin Jana Kübel im Interview.
Emanzipation
Stuttgarts Superwomen - Eine Ausstellung zu ihren Ehren
Frauen begeistern in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Ihrer Sichtbarkeit ist jetzt die Ausstellung „Stadt voller Frauen" gewidmet.
Arbeitsmoral
Generation arbeits(un)fähig
„Generation arbeitsunfähig“, das ist der Titel der Generation Z unfairerweise verliehen wurde. Was über 25-Jährige nicht kapieren wollen.
Feminismus
This Barbie is not a feminist
Blond, schlank und einfach perfekt. Das ist Barbie. Ihr neuer Kinofilm soll fast feministisch werden. Geht das überhaupt? Ein Kommentar.