Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesellschaft & Identität
Schicksale, Selbstbestimmung, Vielfalt – alles, was das Miteinander ausmacht.
MEINUNG
Perfektionismus
"Almost is never enough"
Immer mehr Menschen leiden unter dem Zwang alles perfekt machen zu müssen. Aus Ehrgeiz und Zielstrebigkeit kann sich schnell eine Zwangsstörung entwickeln. Auch ich leide teilweise darunter.
MEINUNG
Beziehung
#couplegoals
Wir alle tun es, ob wir wollen oder nicht: Unter der Dusche philosophieren und jedes noch so kleine Thema überdenken und dramatisieren. Lass dich ein auf die "Gedankendusche" - eine Kolumne über Themen, über die (fast) jede*r nachdenkt.
Freundschaft
Das Geheimrezept
26 Schritte brauche ich von meinem Elternhaus bis zu dem Haus meiner Oma. Seit ich denken kann, essen wir hier mit der ganzen Familie gemeinsam Mittag. Setz dich zu uns und lass dich auf eine Geschichte über Freundschaft ein.
MEINUNG
Landflucht
Gehen oder Bleiben
Immer mehr junge Menschen verlassen die Dörfer und ziehen in die Stadt. Wie können die Dörfer überleben wenn sie jede junge Generation an die Stadt verlieren? Die Corona-Pandemie könnte helfen.
Nur Kellner*inne...
I believe I can fly...
In 10.000 Metern Höhe auf der ganzen Welt arbeiten? Genau so sieht der Alltag als Stewardess aus. Ein Interview, welches zeigt, dass Flugbegleiter*innen viel mehr leisten als nur kellnern in der Luft.
Fahrradunfälle
Weiße Flecken im Alltag
Wenn aus Spaß am Radfahren Gefahr wird … Die Geschichte hinter den weißgestrichenen Fahrrädern, die am Straßenrand stehen.
Zwillinge
„Eine eigene Identität gab es nicht"
Aufwachsen mit dem Doppelgänger: Einblick in die Welt von eineiigen Zwillingen.
MEINUNG
Freundschaft
It's a match?
Wer hat sie nicht bereits in irgendeiner Form erlebt, diese gewissen Erzählungen und Situationen „Unter Freund*innen“?
MEINUNG
Individualismus
Wahn nach Selbstverwirklichung
Zwischen Selbstporträt und Ideenumsetzung: Wie viel Individualismus ertragen wir, wenn es scheint, als würde es mehr darum gehen, sich der Welt zu zeigen, egal mit welchen Mitteln?
Berufe
Wie wird man eigentlich Dildodesignerin?
Anja Koschemann hat Gemüse, Obst, Skulpturen und sogar einen Kaktusdildo entworfen. Wie wird man Dildodesignerin und was macht man da eigentlich?
Angehende Hebamme
„Ich mache mehr als nur Geburten!"
Am Wunder des Lebens regelmäßig teilzuhaben, ist etwas, was nicht Vielen gewährt ist. Eine von Ihnen ist die 21-jährige Maria*. Sie macht eine Ausbildung zur Hebamme in einer deutschen Großstadt. Ein Gespräch über Hierarchien, Geld und Missverständnisse.
Geflüchtete
Vom Anwalt zum Lokführer
Irgendwo zwischen Damaskus und Stuttgart ging sein Traum verloren. Dass Integration kein leichtes Unterfangen ist, das hat der Syrer Alaa Aljarmakany mit voller Wucht zu spüren bekommen. Die Geschichte eines Lokführers, der früher einmal Jurist war.
MEINUNG
LGBTQ
Das Schwuchtel-Dilemma
Was mache ich als Unterstützerin der LGBTQ-Community, wenn ein Freund homophobe Beleidigungen wie "Schwuchtel" benutzt? Eine Zwickmühle.
MEINUNG
LGBTQ
Disney, zeig endlich Flagge!
Seit Jahrzehnten sind Disney-Filme von heterosexuellen Liebesgeschichten dominiert. Das muss sich endlich ändern: Es wird Zeit für eine lesbische Heldin oder einen schwulen Prince Charming.
MEINUNG
Sprichwörter
Lügen haben lange Beine
„Lügen haben kurze Beine“, nicht aber auf Social Media. Dank Photoshop und der richtigen Perspektive wird in der Instagram-Scheinwelt jeder zum Model - außer mir.
MEINUNG
Sprichwörter
Wie ein Lauffeuer
„Eine Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer“ - gerade auf dem Dorf. Damals wie heute machen Gerüchte schnell die Runde und werden zu Klischees. Kann ich diesen entfliehen?
MEINUNG
Generationenverh...
Andere Zeiten - andere Sitten?
„Früher war das alles anders.“ Die Lehren unserer Eltern begleiten uns ein Leben lang. Doch nicht immer hören wir zu. Wie Erziehung unsere Identität beeinflusst und warum Generationenkonflikte wichtig sind.
MEINUNG
Schubladen im Kopf
Ein Hoch auf unsere Vorurteile
Eine praktische Erfindung diese Dinger: Schublade auf, Meinung rein, Schublade zu. Ordnung muss sein, oder nicht? Wenn es doch so einfach wäre. Eine Glosse.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
Alltagsbegleitung
Alt werden ist nicht einfach
Als Alltagsbegleitung im Pflegeheim tauche ich in die Gefühlswelten der Senior*innen ein, was mich manchmal vor Herausforderungen stellt.
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Hundetrainer
Das System Balabanov
Ivan Balabanov gehört zu den bekanntesten Hundetrainern weltweit. In meiner Reise in die USA folgte ich ihn auf Schritt und Tritt.
Kugelstossen
Mit 17,97m zu Olympia
Nina ist keine typische Kugelstoßerin und trotzdem ganz oben auf der Weltbestenliste. Eine Reportage über Niederlagen & Erfolge.