Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Gesellschaft & Identität
Schicksale, Selbstbestimmung, Vielfalt – alles, was das Miteinander ausmacht.
MEINUNG
Strafmündigkei...
Strafmündigkei...
Kinder hinter Gittern
Können Kinder eine Haftstrafe absitzen? Nein, denn Kinder brauchen mehr als ein Bett und drei Mahlzeiten am Tag.
Können Kinder eine Haftstrafe absitzen? Nein, denn Kinder brauchen mehr als ein Bett und drei Mahlzeiten am Tag.
Polizeihunde
Polizeihunde
Den Drogen auf der Spur
Einen guten Riecher und den Drang zum Spielen — das braucht der Polizeihund Escobar bei seiner Ausbildung zum Drogenspürhund.
Einen guten Riecher und den Drang zum Spielen — das braucht der Polizeihund Escobar bei seiner Ausbildung zum Drogenspürhund.
Kolumne
Kolumne
Raus aus der Echokammer
Der erste Teil einer Kolumne über die Lehren aus einem chaotischen WG-Leben
Der erste Teil einer Kolumne über die Lehren aus einem chaotischen WG-Leben
Polizeihunde
Polizeihunde
Den Drogen auf der Spur
Einen guten Riecher und den Drang zum Spielen — das braucht der Polizeihund Escobar bei seiner Ausbildung zum Drogenspürhund.
Einen guten Riecher und den Drang zum Spielen — das braucht der Polizeihund Escobar bei seiner Ausbildung zum Drogenspürhund.
Kolumne
Kolumne
Raus aus der Echokammer
Der erste Teil einer Kolumne über die Lehren aus einem chaotischen WG-Leben
Der erste Teil einer Kolumne über die Lehren aus einem chaotischen WG-Leben
Diversität
Diversität
Die ganze Welt im Kinderzimmer
Verschiedene Hautfarben, Körperformen, Kulturen. Eine Welt voller Vielfalt. Aber sollte sich diese auch in Kinderspielzeug wiederspiegeln?
Verschiedene Hautfarben, Körperformen, Kulturen. Eine Welt voller Vielfalt. Aber sollte sich diese auch in Kinderspielzeug wiederspiegeln?
Pädophilie
Pädophilie
Der Kampf gegen das innere Monster
Vincent fühlt sich von minderjährigen Mädchen angezogen. Deswegen hat er sich professionelle Hilfe gesucht. Sein Weg ist aber noch weit.
Vincent fühlt sich von minderjährigen Mädchen angezogen. Deswegen hat er sich professionelle Hilfe gesucht. Sein Weg ist aber noch weit.
MEINUNG
Transracialism
Transracialism
Identitätsdiebstahl im „Namen der Toleranz“
Die eigene Ethnie ändern? Transracialism sagt: Das geht! Spätestens jetzt sollte man sich fragen welche absurden Ausmaße Identität annimmt.
Die eigene Ethnie ändern? Transracialism sagt: Das geht! Spätestens jetzt sollte man sich fragen welche absurden Ausmaße Identität annimmt.
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Jugendhilfe
Jugendhilfe
Der Auszug aus der Jugendhilfe
Betreuende, Jugendliche und die drohende Selbstständigkeit – wenn Ansprechpartner und Familie nach der Jugendhilfe wegfallen.
Betreuende, Jugendliche und die drohende Selbstständigkeit – wenn Ansprechpartner und Familie nach der Jugendhilfe wegfallen.
Alle Artikel anzeigen
MEINUNG
Arbeitsmoral
Generation arbeits(un)fähig
„Generation arbeitsunfähig“, das ist der Titel der Generation Z unfairerweise verliehen wurde. Was über 25-Jährige nicht kapieren wollen.
MEINUNG
Zukunft
Keine Angst vor künstlicher Intelligenz
Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz soll gestoppt werden. Ein Kommentar warum wir keine Angst vor KI haben müssen.
Interview
„Das coolste Büro der Welt“
Nach fast zehn Jahren als Flugbegleiter, möchte David seinen Pilotenschein machen. Er erzählt über seine Erlebnisse im Flugzeug.
Leben mit Rheuma
Wie fühlt es sich an?
Wie wird das Leben durch die unscheinbare Krankheit beeinflusst?
MEINUNG
Feminismus
This Barbie is not a feminist
Blond, schlank und einfach perfekt. Das ist Barbie. Ihr neuer Kinofilm soll fast feministisch werden. Geht das überhaupt? Ein Kommentar.
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Pädophilie
Der Kampf gegen das innere Monster
Vincent fühlt sich von minderjährigen Mädchen angezogen. Deswegen hat er sich professionelle Hilfe gesucht. Sein Weg ist aber noch weit.
Polizeihunde
Den Drogen auf der Spur
Einen guten Riecher und den Drang zum Spielen — das braucht der Polizeihund Escobar bei seiner Ausbildung zum Drogenspürhund.
Diversität
Die ganze Welt im Kinderzimmer
Verschiedene Hautfarben, Körperformen, Kulturen. Eine Welt voller Vielfalt. Aber sollte sich diese auch in Kinderspielzeug wiederspiegeln?
Safespace
Weissenburg – mehr als nur ein Schutzraum
Das Weissenburg Café ist ein Ort von großer Bedeutung für die queere Community in Stuttgart. Es ist Ihr Safespace, aber auch ein Treffpunkt.
Jüdisches Leben
Verbunden durch Tradition
Was bedeutet jüdisch sein heute? Und wie leben Jüd*innen dies aus? Wir haben mit drei Frauen über ihre jüdische Identität gesprochen.
Obdachlosigkeit
Der Weg ins Warme
Obdachlosigkeit ist in Stuttgart ein großes Problem. Der Weg zurück ist oft schwer und die Erinnerungen der Straße bleiben.
MEINUNG
Zwischenmenschlich
Complimenti!
Komplimente machen - und dann auch noch Fremden? Welchen Beitrag man damit leisten kann.
MEINUNG
Zwischenmenschlich
Einen Blick riskieren?
Die Generation „Kopf Unten“ macht ihrem Namen alle Ehre. Warum sich heutzutage überhaupt noch überwinden und den Kopf oben behalten?
Interview
„Für mich gab es keinen anderen Weg“
Sajeel kam mit fünf Jahren nach Deutschland. Jetzt studiert er. Von Vorteilen und Nachteilen als Studi einer Nichtakademikerfamilie.
MEINUNG
Generationen
Generation A bis Z
Gen Z als die Retter der Welt! Eine Kolumne über die Auseinandersetzung mit der Generationenfolge.
MEINUNG
Generationen
Generation Vollgas
Gen Z und die Schnelllebigkeit der sozialen Netzwerke. Eine Kolumne über extreme Schnelllebigkeit und den Generationen-Quatsch.
MEINUNG
Alltagssituationen
Ehrlich sein oder Klappe halten?
Alltagsdilemmata – das Schicksal beschenkt uns gerne damit. Eine Kolumne zu Situationen, die jeder bereits einmal erfahren musste.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Nächste
Derzeit beliebt
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg
What about us? – Ein Krieg, zwei Standards
Ukrainer*innen kämpfen oft mit Bürokratischen Hürden in Deutschland. In Stuttgart demonstrierten Drittstaatsangehörige für ihre Rechte.
Chronische Migrän...
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Selbstdiagnose
Selbstdiagnose
Wenn TikTok zur Arztpraxis wird
Wie Falschdiganosen über das Internet schnell zur Gefahr werden können.
Klimawandel
Klimawandel
Hat der Wintersport im Schwarzwald eine Zukunft?
Aufgrund steigender Temperaturen nimmt die Schneemenge ab. Skiliftbetriebe im Schwarzwald müssen sich auf einen Wandel einstellen.
Mehr von edit.
Zukunft
Keine Angst vor künstlicher Intelligenz
Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz soll gestoppt werden. Ein Kommentar warum wir keine Angst vor KI haben müssen.
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?
Tattoos
Tätowieren als Hobby – Zwischen Kunst und Schwarzgeld
Zum „Couch-Tätowierer“ oder ins teure Studio? Wo liegen die Unterschiede zwischen Amateur und Profi? Drei Tattoo Artists verraten es euch.
Arbeitsmoral
Generation arbeits(un)fähig
„Generation arbeitsunfähig“, das ist der Titel der Generation Z unfairerweise verliehen wurde. Was über 25-Jährige nicht kapieren wollen.