Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Julia Kunert
CR/PR
seit Sommersemester 2020
Ausland
Politik und Aktion
Kultur
Musik
Meine Heimat außerhalb Stuttgarts
Saxony
Meine Superkraft
Ausreden erfinden, warum ich nicht Fahrerin sein kann
Mein Tipp aus der Studentenküche
In die eine Hand Tomate, in die andere Mozzarella
Publikationen auf edit.
Datengeschichte
Wie die Corona-Pandemie das Studium beeinflusst
Geschlossene Hochschulen, Isolation und kein Sozialleben – welchen Einfluss hat die Pandemie auf die Zahl der Studierenden?
Journalismus
Funk: moderner, jünger, besser?
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk stemmt sich mit Funk gegen das verstaubte Image - aber nur im Netz.
Kultur&Gesellschaft
Ein Schicksal schwarz auf weiß
Natalija ist 30 Jahre alt, als ein einziges Blatt Papier über ihr Schicksal entscheidet. Eine Lebensgeschichte.
Corona und Kultur
Kulturinsel Stuttgart - Freiraum, aber wie?
Lahmgelegte Kultur, unzureichende Förderungen und ein Bauprojekt: Die Zukunft der Kulturinsel in Bad Cannstatt ist ungewiss.
Podcasts
Dieser andere Sport
Ihr habt keine Lust auf Fußball, Volleyball und Co.? Wir schwimmen gegen den Mainstream und zeigen euch diesen anderen Sport.
Sex&Identität
Unter einer Decke stecken
Ab nach Stuttgart und rein in den Dating-Himmel! So dachte sich das unsere Autorin zumindest. Doch Corona sollte ihr einen Strich durch die Rechnung machen. Was unsere Autorin stattdessen lernte erfährst du in der Kolumne "Bettgeschichten".
Kultur&Gesellschaft
Einmal Uni zum Liegen bleiben, bitte?
Wie kann ein Bett eigentlich Hörsaal und Mensa zugleich sein - und warum ist das gar nicht so toll? Das erfährst du in der Kolumne "Bettgeschichten".
Politik&Aktion
Verlieren für Anfänger
„This election was stolen“: Wahlbetrugsvorwürfe, „Fake News“ und Manipulationsversuche - Warum Donald Trump ein schlechter Verlierer ist: ein Interview.
Politik&Aktion
Kultur im Lockdown: Leider nicht systemrelevant?
Kunst und Kultur stehen wieder einmal still – und die Branche ist verzweifelt. „Sind wir nicht systemrelevant?“ Eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist.
Datengeschichte
Wie die Corona-Pandemie das Studium beeinflusst
Geschlossene Hochschulen, Isolation und kein Sozialleben – welchen Einfluss hat die Pandemie auf die Zahl der Studierenden?
Journalismus
Funk: moderner, jünger, besser?
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk stemmt sich mit Funk gegen das verstaubte Image - aber nur im Netz.
Lebensgeschichte
Ein Schicksal schwarz auf weiß
Natalija ist 30 Jahre alt, als ein einziges Blatt Papier über ihr Schicksal entscheidet. Eine Lebensgeschichte.
Corona und Kultur
Kulturinsel Stuttgart - Freiraum, aber wie?
Lahmgelegte Kultur, unzureichende Förderungen und ein Bauprojekt: Die Zukunft der Kulturinsel in Bad Cannstatt ist ungewiss.
Podcast
Dieser andere Sport
Ihr habt keine Lust auf Fußball, Volleyball und Co.? Wir schwimmen gegen den Mainstream und zeigen euch diesen anderen Sport.
Bettgeschichten
Unter einer Decke stecken
Ab nach Stuttgart und rein in den Dating-Himmel! So dachte sich das unsere Autorin zumindest. Doch Corona sollte ihr einen Strich durch die Rechnung machen. Was unsere Autorin stattdessen lernte erfährst du in der Kolumne "Bettgeschichten".
Bettgeschichten
Einmal Uni zum Liegen bleiben, bitte?
Wie kann ein Bett eigentlich Hörsaal und Mensa zugleich sein - und warum ist das gar nicht so toll? Das erfährst du in der Kolumne "Bettgeschichten".
Amtsübergabe USA
Verlieren für Anfänger
„This election was stolen“: Wahlbetrugsvorwürfe, „Fake News“ und Manipulationsversuche - Warum Donald Trump ein schlechter Verlierer ist: ein Interview.
Coronakrise
Kultur im Lockdown: Leider nicht systemrelevant?
Kunst und Kultur stehen wieder einmal still – und die Branche ist verzweifelt. „Sind wir nicht systemrelevant?“ Eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist.