Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
edit.Live
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
edit.Live
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Annika Mayer
Crossmedia-Redaktion / Public Relations
seit Sommersemester 2019
Gesellschaft
Publikationen auf edit.
Menschenhandel
Rotlicht im Dunkeln
Auch in Bordellen Europas werden Frauen und Männer sexuell ausgebeutet. Dabei gehen die Meinungen auseinander, ob es mehr Menschenhandel gibt, wenn Prostitution in einem Land legal ist. Ein Blick auf die Daten – und das große Problem dahinter.
Judenverfolgung
Erinnerungen zwischen Steinen
Verfolgung, Flucht, Mord. Die Stolpersteine in Stuttgart sollen an ihr Schicksal erinnern. Wie zwei Familien auf unterschiedliche Weisen für immer getrennt wurden.
Kultur&Gesellschaft
Zwischen Schulbüchern und Vorurteilen
Diskriminierung und Ausgrenzung - Damit hatte Esther in ihrer Schulzeit zu kämpfen. Denn sie gehört zur Minderheit der Sinti und Roma. Auch heute begleiten sie die Erinnerungen.
Hobby-Imkerei
Honig im Herzen
Immer mehr Menschen entdecken die Imkerei als Hobby für sich. Doch was ist eigentlich so faszinierend an den kleinen Insekten?
Sex&Identität
Das Schwuchtel-Dilemma
Was mache ich als Unterstützerin der LGBTQ-Community, wenn ein Freund homophobe Beleidigungen wie "Schwuchtel" benutzt? Eine Zwickmühle.
Sex&Identität
Disney, zeig endlich Flagge!
Seit Jahrzehnten sind Disney-Filme von heterosexuellen Liebesgeschichten dominiert. Das muss sich endlich ändern: Es wird Zeit für eine lesbische Heldin oder einen schwulen Prince Charming.
Umwelt&Wirtschaft
„Das sind Gerüche, die man sich nicht vorstellen kann.“
Maden, Blut und Leichenflüssigkeit - damit wird Thomas Kundt als Tatortreiniger konfrontiert. Trotzdem ist er von seinem Job begeistert und sieht darin seine Berufung.
Gesundheit&Sport
Geteiltes Leid ist doppeltes Leid
Hilflosigkeit, Angst, Schuld: Wenn ein Familienmitglied psychisch krank wird, belastet das die Angehörigen sehr. Auch die Beziehungen und das Familienleben leiden darunter.
Sex&Identität
"Ich fühle mich wie ein Mensch vierter Klasse"
Egal ob Beleidigungen auf der Straße oder Zwangsoperationen – Intergeschlechtliche werden überall diskriminiert. Der tägliche Kampf um Akzeptanz hinterlässt seine Narben.
Menschenhandel
Rotlicht im Dunkeln
Auch in Bordellen Europas werden Frauen und Männer sexuell ausgebeutet. Dabei gehen die Meinungen auseinander, ob es mehr Menschenhandel gibt, wenn Prostitution in einem Land legal ist. Ein Blick auf die Daten – und das große Problem dahinter.
Judenverfolgung
Erinnerungen zwischen Steinen
Verfolgung, Flucht, Mord. Die Stolpersteine in Stuttgart sollen an ihr Schicksal erinnern. Wie zwei Familien auf unterschiedliche Weisen für immer getrennt wurden.
Sinti und Roma
Zwischen Schulbüchern und Vorurteilen
Diskriminierung und Ausgrenzung - Damit hatte Esther in ihrer Schulzeit zu kämpfen. Denn sie gehört zur Minderheit der Sinti und Roma. Auch heute begleiten sie die Erinnerungen.
Hobby-Imkerei
Honig im Herzen
Immer mehr Menschen entdecken die Imkerei als Hobby für sich. Doch was ist eigentlich so faszinierend an den kleinen Insekten?
LGBTQ
Das Schwuchtel-Dilemma
Was mache ich als Unterstützerin der LGBTQ-Community, wenn ein Freund homophobe Beleidigungen wie "Schwuchtel" benutzt? Eine Zwickmühle.
LGBTQ
Disney, zeig endlich Flagge!
Seit Jahrzehnten sind Disney-Filme von heterosexuellen Liebesgeschichten dominiert. Das muss sich endlich ändern: Es wird Zeit für eine lesbische Heldin oder einen schwulen Prince Charming.
Tatortreinigung
„Das sind Gerüche, die man sich nicht vorstellen kann.“
Maden, Blut und Leichenflüssigkeit - damit wird Thomas Kundt als Tatortreiniger konfrontiert. Trotzdem ist er von seinem Job begeistert und sieht darin seine Berufung.
Psychische Krankhe...
Geteiltes Leid ist doppeltes Leid
Hilflosigkeit, Angst, Schuld: Wenn ein Familienmitglied psychisch krank wird, belastet das die Angehörigen sehr. Auch die Beziehungen und das Familienleben leiden darunter.
Intergeschlechtlic...
"Ich fühle mich wie ein Mensch vierter Klasse"
Egal ob Beleidigungen auf der Straße oder Zwangsoperationen – Intergeschlechtliche werden überall diskriminiert. Der tägliche Kampf um Akzeptanz hinterlässt seine Narben.