Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gemeinschaft
Sex&Identität
Wirtschaft&Forschung
Gesundheit&Sport
edit.Podcasts
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gemeinschaft
Sex&Identität
Wirtschaft&Forschung
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Rassismus
„In Afrika bin ich der Weiße“
Der 23-jährige Michael Mbina Nziengui spricht im edit-Interview über Rassismus und über Bücher, die angepasst werden müssen.
Diagnose: Leukämie
Fuck Cancer
Bunt, lebensfroh, musikbegeistert – und das trotz schwerer Erkrankung.
Trockenfasten
Ausgetrocknet
Seit wenigen Jahren ist eine neue Fasten-Methode auf dem Markt, doch die wenigsten haben bereits davon gehört. Ich versuche mich daran.
„Open up this Pit!“
Auf einem Beatdown-Konzert gehören fliegende Fäuste und Tritte einfach dazu. Wie lassen sich körperliche Gewalt, Spaß und Musik vereinen?
Sprachforschung
Dialekte - peinlich oder cool?
In einer anderen deutschen Region unterwegs und schon ist kein Wort mehr zu verstehen? Dann hat man es mit Dialekten oder Regionalsprachen zu tun. Was dahinter steckt, erklärt ein Sprachforscher im Interview.
Sagenerzählerin...
Eine Magie, die Heimat schafft
Google, Wikipedia & Co sind im Jahr 2019 eine Selbstverständlichkeit. Vor hunderten oder gar tausenden von Jahren wurden Kenntnisse vor allem mündlich überliefert. Eine Sagenerzählerin gibt Einblick in die Faszination ihrer „Magie“.
Von Organetikern...
Heilung durchs Kabel
Mit außergewöhnlichen Utensilien wie Kabeln und energetisch aufgeladenen Metallröhren Menschen heilen – und das ohne körperlichen Patientenkontakt. Wie funktioniert das Ganze und was passiert bei einer Behandlung durch einen Organetiker?
Vereinsfußball...
Integration geht auch spielerisch
Es wurde zwar schon viel dafür getan, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen kicken können. Trotzdem muss der Fußball hier noch stärker tätig werden.
Sport und Musik
Kraftvoll am Klavier
Dass Kimiko Ishizaka Douglass eine professionelle Pianistin ist, sieht man sofort. Doch gleichzeitig brennt sie für eine ganz bestimmte Sportart: Das Gewichtheben. Wie vereint sie die beiden Welten und wie kam sie dazu?
Stuttgarts Sperrmüllkünstler
Kunst am Straßenrand
Kaputte Tische, alte Schränke und hässliche Regale – Was andere Leute auf die Straße stellen, verwandelt Sven Schoengarth in außergewöhnliche Kunstwerke.
Gefühlswelt
Lass uns über Gefühle reden
Unser Bauchgefühl verwechseln wir mit Hunger und Fehlentscheidungen, in der Partnerwahl vermeiden wir mit einem genau berechneten Tinder-Algorithmus. Sind Gefühle also noch immer überlebenswichtig oder rauben sie nur unsere kostbare Zeit?
Asexualität
Lieber Kuchen als Sex
Zur LGBTQ-Community zu gehören ist heutzutage kein Stigma mehr. Asexuelle werden in diesem Zug aber meistens übergangen. Es fehlt schließlich schon das „A" in LGBTQ.
Mundmalerei
Mundwerk
„Ich habe Sport gemacht, war viel mit Freunden in der Disko und habe mich für hübsche Mädels interessiert“. Das sind Interessen vieler junger Männer, so auch von Lars Höllerer, bis sein Leben mit 21 Jahren auf den Kopf gestellt wird.
Angst vor Psycho...
Risiken und Nebenwirkungen
Nach Angaben der WHO sind rund 322 Milionen Menschen von Depressionen betroffen. Heilmittel unter dem Begriff "Psychopharmaka" versprechen Besserung.
Plus Size
Selbstliebe oder Lebensgefahr?
Fitnesswahn war gestern, der neue Trend heißt Selbstliebe. Plus Size Blogger vermitteln diese Botschaft, aber bleibt ein Leben ohne Sport und gesunde Ernährung ohne Gesundheitsrisiken?
ASMR
So klingt Gänsehaut
Es treibt die einen ins Land der Träume, die anderen in den Wahnsinn: Das Phänomen ASMR erobert YouTube.
Naturismus
Splitterfasernackt
Nacktspaziergang gefällig? Für Naturisten kein abwegiger Gedanke.
Telefonseelsorge
Wenn fremde Seelen leiden
Martina nimmt dringende Anrufe an: Sie hört Unbekannten zu, die sich nicht allein aus schwierigen Situationen befreien können.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Nächste
Meist gelesen
Fußball
Depressionen im Profifußball: Zwischen Traum und Albtraum
Gefeiert, bejubelt, geliebt – Fußballprofis. Sie leben einen Traum. Doch es gibt auch eine andere Seite: ständiger Druck, Selbstzweifel bis hin zur Depression. Wir tauchen ein in die dunkle Seite des Sports.
Selbstliebe
Am I enough?
Bei all der Perfektion auf Social Media steigt die Unzufriedenheit mit sich selbst. Doch sind wirklich die sozialen Medien schuld oder liegt es an der Art, wie wir sie nutzen?
Co-Parenting
Wenn Mama und Papa nur Freunde sind
Familienglück ohne Liebe – durch Co-Parenting finden Menschen zusammen, die der gemeinsame Kinderwunsch verbindet. Eine romantische Beziehung führen sie dabei nicht. Warum wir unsere traditionelle Vorstellung von Familie überdenken müssen.
MEINUNG
Tamponsteuer
Wie Tampons das männliche Ego in die Knie zwingen
Frauen sind erbärmlich und Feminismus nervt - So hirnlos sind männliche Kommentare zur Tamponsteuer auf Twitter.
Mehr von edit.
Gesundheit&Sport
Leistungsdruck
Ständig hat man zu funktionieren, ob auf der Arbeit, Uni oder Schule. Ich glaub, ich brauch erst mal nen Kaffee!
Politik&Aktion
Rotlicht im Dunkeln
Auch in Bordellen Europas werden Frauen und Männer sexuell ausgebeutet. Dabei gehen die Meinungen auseinander, ob es mehr Menschenhandel gibt, wenn Prostitution in einem Land legal ist. Ein Blick auf die Daten – und das große Problem dahinter.
Gesundheit&Sport
Gekommen, um zu bleiben? Ein Jahr mit dem Virus
Deutschland, eine starke junge Frau und die Spätfolgen: ein Krankheitsverlauf.
Politik&Aktion
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Plötzlich ist das Homeoffice für viele zum Normalfall geworden. Doch auch wenn wir nicht aus freien Dingen zu Hause arbeiten, sollten wir einen Blick auf die Grundidee werfen. Ein Essay.