Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Human Enhancement
Hack Yourself!
Fast jeder Science-Fiction-Film hat sie: Cyborgs. Der Inbegriff von Verschmelzung zwischen Mensch und Maschine. Dabei muss man gar nicht mehr ins Kino um einen zu sehen. Sie leben direkt unter uns.
Soziales Engagement
Wo die Hilfe vom Staat versagt, fängt Anna erst an!
Knochentumor, Schwangerschaftsvergiftung und extreme Frühgeburt, leichter Schlaganfall sowie Multiple Sklerose. Eine Situation, an der die meisten vermutlich zerbrechen würden, gaben Anna die Kraft, um selbstlos Gutes für andere zu tun.
Landwirtschaft
Rassismus unter Imkern
Imker, die andere Imker aufgrund der Bienenrasse bekämpfen. Betroffene, die Angst haben, Stellung zu beziehen. Experten, die sich uneinig sind. Es klingt verrückt, ist aber harte Realität.
Sternenkindfotografie
Wenn das erste Bild das letzte ist
Es gibt viele Wege, mit der Trauer um ein totes Baby umzugehen. Einer davon ist das Schaffen einer bleibenden Erinnerung mithilfe eines Sternenkind-Fotografen.
Kunst
Stuttgarts nackter Wahnsinn
Nackte Körper fläzen sich auf polierten Motorhauben – was zunächst wie ein Porno in der Öffentlichkeit aussieht, hat in Wahrheit gar nichts mit Sex zu tun.
Tattoos gegen Ge...
Schmerz, um Schmerz zu vergessen
Jeden Tag versucht im Schnitt ein Mann in Deutschland, seine Frau, Lebensgefährtin oder Ex-Partnerin zu töten. Auch wenn die Frauen überleben und häuslicher Gewalt entkommen, bleiben oft Narben zurück. Peggy versucht, den Betroffenen zu helfen.
Backpacking
„Alleine reisen ist kein Urlaub“
Eine Frau, fünf Wochen, drei Länder – Svitlana Magazova reiste nach ihrem Studium alleine durch Südostasien.
MEINUNG
Tattoos bei der ...
Da kommt keine Farbe unter die Haut
Die Arme von bayerischen Polizeibeamten sollen tattoofrei bleiben. Ist das fair?
Geschlechtsident...
Geschlechtsidentitäten jenseits von männlich und weiblich
Viele Menschen in unserer Gesellschaft kennen nur zwei Geschlechter: Mann und Frau. Doch Jonte und Harri identifizieren sich als nicht-binär, d.h. sie sind weder männlich noch weiblich. Wie sieht der Alltag für nicht-binäre Personen aus?
Mischen & Mastern
„Wir verkaufen hier Träume“
Sie sind unbekannt, aber unersetzlich: Mixing- und Mastering-Engineers. In Stuttgart-Weilimdorf hockt einer der ganz Großen des Geschäfts.
Organspende
Organspende: Kein richtig oder falsch
Ein Mensch kann mit seinen Organen, das Leben von circa sieben anderen retten. Aber es mangelt an Spendern. Wieso?
Potterheads
Potterheads
Für die einen ist Harry Potter reine Fantasie, eine schöne Geschichte, für die anderen dagegen ein wichtiger Teil des Lebens und somit mehr als nur eine Geschichte.
Geburt
Selbstbestimmung statt Manipulation
Bei vielen Frauen wird während der Geburt ihres Kindes durch unnötige Eingriffe interveniert. Dabei ist diese Erfahrung einer der intimsten Momente einer Mutter. Ein Plädoyer für eine außerklinische Geburt.
MEINUNG
Drogenabhängigke...
Unter der Brücke
Die Stadt will die Drogenabhängigen loswerden – zeigt ihnen aber keine Alternativen auf. Doch jeder von ihnen verdient es, wie ein Mensch behandelt zu werden.
MEINUNG
Tamponsteuer
Bluten ist Luxus
Hygieneartikel wie Tampons haben einen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Doch Hygiene sollte kein Luxus sein. Ein Kommentar.
AIDS-Epidemie
Ciao HIV!
Deutschland hat eines der besten Gesundheitssysteme weltweit. Trotzdem infizieren sich jedes Jahr mehrere tausend Deutsche mit dem HI-Virus. Warum?
MEINUNG
Nein heißt Nein ...
Ein falscher Appell
Selbst die Polizei sucht nach einer Vergewaltigung die Schuld bei den Opfern. Eine gefährliche Denkweise, die nicht tolerierbar ist.
MEINUNG
Beiläufige Diskr...
Erst denken, dann reden
Wie reden wir eigentlich? Es ist Zeit sich mehr Gedanken darüber zu machen, was wir sagen.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Nächste
Meist gelesen
Comedy-Szene
„Ich bin so eine Mischung aus BWL-Justus und Künstler“
Marvin Endres hat nicht nur einen Job - er hat ein eigenes Unternehmen, steht als Moderator auf der Bühne und ist Podcaster, aber das ist noch nicht alles...
Leben mit der dopp...
Warum einfach, wenn es doppelt geht!
Selbstfindung oder Papierkram – wie lebt es sich mit zwei Pässen?
Psychische Störun...
Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt
Vera leidet unter einer schizoaffektiven Störung – und hat gelernt damit zu leben. Nun erzählt sie davon.
Wie Stuttgarter An...
Keiner kennt keinen
Es hat ein bisschen was von einem Stammtisch. Nur treffen sich hier jede Woche hunderte von Menschen, die sich nicht kennen. Heute in der Havanna-Bar: Wer hier steht, möchte neue Leute kennenlernen oder ein geselliges Beisammensein genießen.
Mehr von edit.
Sex&Identität
Wenn Mama und Papa nur Freunde sind
Familienglück ohne Liebe – durch Co-Parenting finden Menschen zusammen, die der gemeinsame Kinderwunsch verbindet. Eine romantische Beziehung führen sie dabei nicht. Warum wir unsere traditionelle Vorstellung von Familie überdenken müssen.
Wirtschaft&Zukunft
Landwirtschaft 4.0 - Farmen auf der Couch?
Pflanzenüberwachung aus dem All, autonome Traktoren und bessere Ernten. Übernehmen in Zukunft also KI-Maschinen die Arbeit oder ist ein Mensch noch immer unverzichtbar?
Gesundheit&Sport
Wenn die Angst wie ein Schatten an dir klebt
Wer mit einer Angststörung lebt, steht fast täglich vor Herausforderungen. Lara Keuthen erzählt von der Begegnung mit ihrem Schatten, ihrer beruflichen Laufbahn, dem Kampf gegen ihre Angst und der Versöhnung mit ihr.
Wirtschaft&Zukunft
Glücksspiel ist ein Kinderspiel
Auf der Jagd nach Ronaldo, Messi und Co. - FIFA 21 wird immer mehr zum Online-Casino für Jugendliche. Ein Kommentar zu den FIFA Packs und dem simulierten Glücksspiel.