Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Vereinsfußball
Integration geht auch spielerisch
Es wurde zwar schon viel dafür getan, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen kicken können. Trotzdem muss der Fußball hier noch stärker tätig werden.
Sport und Musik
Kraftvoll am Klavier
Dass Kimiko Ishizaka Douglass eine professionelle Pianistin ist, sieht man sofort. Doch gleichzeitig brennt sie für eine ganz bestimmte Sportart: Das Gewichtheben. Wie vereint sie die beiden Welten und wie kam sie dazu?
Stuttgarts Sperr...
Kunst am Straßenrand
Kaputte Tische, alte Schränke und hässliche Regale – Was andere Leute auf die Straße stellen, verwandelt Sven Schoengarth in außergewöhnliche Kunstwerke.
Gefühlswelt
Lass uns über Gefühle reden
Unser Bauchgefühl verwechseln wir mit Hunger und Fehlentscheidungen, in der Partnerwahl vermeiden wir mit einem genau berechneten Tinder-Algorithmus. Sind Gefühle also noch immer überlebenswichtig oder rauben sie nur unsere kostbare Zeit?
Asexualität
Lieber Kuchen als Sex
Zur LGBTQ-Community zu gehören ist heutzutage kein Stigma mehr. Asexuelle werden in diesem Zug aber meistens übergangen. Es fehlt schließlich schon das „A" in LGBTQ.
Mundmalerei
Mundwerk
„Ich habe Sport gemacht, war viel mit Freunden in der Disko und habe mich für hübsche Mädels interessiert“. Das sind Interessen vieler junger Männer, so auch von Lars Höllerer, bis sein Leben mit 21 Jahren auf den Kopf gestellt wird.
Angst vor Psycho...
Risiken und Nebenwirkungen
Nach Angaben der WHO sind rund 322 Milionen Menschen von Depressionen betroffen. Heilmittel unter dem Begriff "Psychopharmaka" versprechen Besserung.
Plus Size
Selbstliebe oder Lebensgefahr?
Fitnesswahn war gestern, der neue Trend heißt Selbstliebe. Plus Size Blogger vermitteln diese Botschaft, aber bleibt ein Leben ohne Sport und gesunde Ernährung ohne Gesundheitsrisiken?
ASMR
So klingt Gänsehaut
Es treibt die einen ins Land der Träume, die anderen in den Wahnsinn: Das Phänomen ASMR erobert YouTube.
Naturismus
Splitterfasernackt
Nacktspaziergang gefällig? Für Naturisten kein abwegiger Gedanke.
Telefonseelsorge
Wenn fremde Seelen leiden
Martina nimmt dringende Anrufe an: Sie hört Unbekannten zu, die sich nicht allein aus schwierigen Situationen befreien können.
Glaube
Zwischen zwei Religionen
Was passiert, wenn man sich plötzlich nicht mehr mit seiner Religion identifizieren kann? Der Wechsel in eine andere Religion ist nicht unbedingt leicht. Eine Familie, unterschiedliche Religionen – kann das gut gehen?
Alternatives Wohnen
(Z)immer gemeinsam
Mieten für WG-Zimmer sind für Studenten mittlerweile oft unbezahlbar. Eine Berliner WG hat für das Problem eine ganz besondere Lösung gefunden.
Alternativmedizin
Blutiges Schröpfen
Nicht nur in der Klostermedizin sondern auch heute ist das blutige Schröpfen eine immer beliebter werdende Technik der Alternativmedizin.
Die Siedler von ...
Eine Liebe fürs Leben
Was bringt einen jungen Menschen dazu, einen Großteil seiner Freizeit über Jahre hinweg einem einzigen Spiel zu widmen? Und wie besonders muss dieses Spiel dann sein?
Populäre Musik
Du musst dich ändern
Dass kommerzielle Popmusik 2019 verstörend stark an Wert verloren hat, weiß jeder. Aber warum ist das eigentlich so? Und was haben Kant, mystische Unterwasserwesen und eine stählerne Schöpfkelle damit zu tun?
Exorzismus in De...
Der Kampf gegen Dämonen
Ein Exorzismus ist der Versuch, einen Menschen von einer Besessenheit zu befreien. Zuerst jedoch muss man definieren, was Besessenheit überhaupt bedeutet. Wann ist ein Mensch besessen? Und wovon?
Speedrunning
Gegen die Zeit
„Time!“ – Der letzte Boss fällt zu Boden und die Menge jubelt. Doch was verbirgt sich hinter dem Phänomen Speedrunning?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Nächste
Meist gelesen
Comedy-Szene
„Ich bin so eine Mischung aus BWL-Justus und Künstler“
Marvin Endres hat nicht nur einen Job - er hat ein eigenes Unternehmen, steht als Moderator auf der Bühne und ist Podcaster, aber das ist noch nicht alles...
Leben mit der dopp...
Warum einfach, wenn es doppelt geht!
Selbstfindung oder Papierkram – wie lebt es sich mit zwei Pässen?
Psychische Störun...
Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt
Vera leidet unter einer schizoaffektiven Störung – und hat gelernt damit zu leben. Nun erzählt sie davon.
Wie Stuttgarter An...
Keiner kennt keinen
Es hat ein bisschen was von einem Stammtisch. Nur treffen sich hier jede Woche hunderte von Menschen, die sich nicht kennen. Heute in der Havanna-Bar: Wer hier steht, möchte neue Leute kennenlernen oder ein geselliges Beisammensein genießen.
Mehr von edit.
Kunst&Kultur
Einmal „Herrgottsbscheißerle“ auf türkisch, bitte!
Herrgottsbscheißerle auf türkisch sollen es sein. Aber wie soll das gehen „auf türkisch?!“ Wie es aussieht gibt es da also noch eine andere Option, die wir nicht kennen.
Gesundheit&Sport
(Fußball)gott?
Viele Menschen bezeichnen Fußball als eine Religion. Pfarrer und Fußballer erzählen uns ihren Blickwinkel.
Gesundheit&Sport
Wirkt nicht und hilft trotzdem?
Kann die Homöopathie trotz fehlender Wirknachweise helfen oder sind Globuli und Co. nur reine Geldverschwendung?
Wirtschaft&Zukunft
Die Mitspieler warten im Netz
Durch die Corona-Pandemie und den Kontaktbeschränkungen sind Spieleabende nicht mehr möglich. Diese Möglichkeiten bieten Smartphone, Tablet und PC doch noch mit Freunden zu spielen.