Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Motorradfahren
Freiheit auf zwei Rädern
Motorradfahren macht süchtig. Über ein Hobby, das zusammenhält, aber auch Schicksalsschläge mit sich bringt.
Zweisprachige Erziehung
Hi Mom, hallo Papa!
Familie steht für Zusammenhalt und Vertrauen. Diese Werte werden Kindern schon früh in ihrer Erziehung vermittelt. Doch wie sieht das bei zweisprachig erzogenen Kindern aus?
Housing shortage
Housing shortage: Could the solution be so tiny?
Long story short: Living space is expensive and especially in cities often not available. Instead of waiting for a solution, the tiny house community is pushing their own one. Is this how we will live in the future?
Scheidungskinder
Zur Mutter oder zum Vater?
Die Entscheidung ist nicht leicht. Doch warum wohnen die meisten Scheidungskinder bei ihrer Mutter?
Nachtleben
Wenn der Beat verbindet
Feiern gehen, die Seele baumeln lassen und den Kopf ausschalten: Die Gründe, die Menschen in die Clubs und Bars von Stuttgart treiben, sind vielfältig.
MEINUNG
Online-Dating
Wer sucht, der findet nicht
Liebe durch Algorithmen? Online-Dating-Portale bieten den scheinbaren Traumpartner per Mausklick. Doch wahres Liebesglück lässt sich nicht kalkulieren. Ein Kommentar.
Kinder in der Natur
Mit Kindern raus ins Grüne
Wie und wann entdecken Kinder die Welt um sich herum?
MEINUNG
Extremismus
#wirsindmehr - zwischen Linksextremen und Demokraten?
Ist Antifaschismus tatsächlich linksextrem? Oder doch eine demokratische Pflicht?
Tinnitus
Der Lärm im Ohr
Drei Millionen Deutsche leben mit einem Tinnitus. Der Ton ist mehr als nur ein hohes Piepsen, sondern eine große Belastung.
Reportage
Frauen auf den Färöer-Inseln
Auf den Färoer-Inseln leben Frauen zwischen Tradition und Moderne.
Fußball
Faszination Fankurve
Samstag 15.30 Uhr – die Primetime für Fußballdeutschland. Tausende Fans strömen Woche für Woche in die Stadien, um ihr Team live zu unterstützen. Wieso eigentlich? Schließlich kann man die Spiele auch vor dem Bildschirm verfolgen.
Musiktherapie
Pauken statt Pillen
Medikamente nehmen - für viele Menschen gehört das zum Alltag dazu. Was wäre allerdings, wenn statt Arzneimitteln etwas ganz Alltägliches bei der Genesung helfen würde? - Musik.
Bücherei
Schlüssel zu Integration
Die Bücherei Scharnhausen legt großen Wert auf Integration und Förderung ihrer jungen LeserInnen. Reicht das?
Tuningcommunity
Tiefer. Breiter. Lauter.
„Tuner sind Raser“ – dass es auch anders geht, zeigt Treff Time Stuttgart. Mehrere hundert Tuningbegeisterte finden sich jedes Wochenende am Stuttgarter Fernsehturm zusammen.
Trott-war e.V.
Von der Straße zum Verkäufer
Durch die Straßenzeitung trott-war fühlen sich viele von der Gesellschaft Ausgestoßene wieder gebraucht und als Teil der Gemeinschaft.
Eventorganisation
Wenn jedes Detail zählt
Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum wird viel geboten. Was die Besucher oft nicht mitbekommen, ist die Arbeit im Hintergrund der Veranstaltungen.
Wohnen für Hilfe...
Generationen WG
Auf der einen Seite Wohnungsnot, auf der anderen leerstehende Zimmer und das Problem den Alltag allein zu meistern. Kann das Projekt "Wohnen für Hilfe" die Situation für beide Parteien verbessern?
Mitfahrbänke: Tr...
"Nimm mich mit!"
Daumen ausstrecken war früher: Wenn auf dem Land die Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr mal wieder zu wünschen übrig lässt, kann man nun sogenannte "Mitfahrbänkle" nutzen.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Nächste
Derzeit beliebt
Porträt
Porträt
Moritz Hans: Ein Sportler - drei Sportarten
Klettern, Ninja-Sport, Tanzen – drei unterschiedliche Welten. Moritz Hans zeigt, dass man sich nicht nur auf eine Sportart begrenzen muss.
Hackerangriff
Hackerangriff
Anonymous an der Seite der Ukraine
„Anonymous" hat sich auf die Seite der Ukraine gestellt und einige Angriffe auf Russland organisiert. Was steckt dahinter?
Impfschäden
Impfschäden
Wie eine Spritze das Leben verändern kann
Vor 15 Monaten wurde Njomeza gegen Corona geimpft. Seitdem ist nichts mehr so wie es war.
Krieg
Krieg
Journalismus an der Front
Während Millionen von Ukrainer*innen vor dem Krieg flüchten, reist Journalistin Anastasia Magazova zurück in ihr Heimatland.
Mehr von edit.
Boxsport
Leben als Boxer – kein einfacher Fight
Kasim Gashi ist Profiboxer und macht in diesem harten Business alles selbst, während er auch noch eine Familie mit vier Kindern hat.
Hackerangriff
Anonymous an der Seite der Ukraine
„Anonymous" hat sich auf die Seite der Ukraine gestellt und einige Angriffe auf Russland organisiert. Was steckt dahinter?
Hilfsorganisation
Zwischen Schreibtisch und Kriegsfront
Hilfe für die Ukraine kann man sowohl vom Schreibtisch als auch in der Ukraine vor Ort leisten.
Schönheitsideale
Beauty and the pain
Autsch! Das tat weh! Im Namen der Schönheit werden oft schmerzhafte Methoden vollzogen. Nicht selten führen diese sogar bis zum Tode.