Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Buchcover
Mehr als nur ein Cover
Ein Buch gelesen hat jede*r schon mal - aber habt ihr euch auch Gedanken über das Cover gemacht?
Mobile-Interaktion
StudentsTinder – Daumen hoch für Freundschaft!
StudentsTinder – Daumen hoch für Freundschaft!
Kampagne
„Das Kaufhaus“ – mehr als nur Second-Hand
Vintage trifft Moderne - die 360°-Kampagne „Vision of Space and Time“ vermittelt Werte eines Second-Hand-Kaufhauses auf ganz neue Art.
Covid-Day-Ticket
Eine Corona-App als All-inclusive-Angebot
Corona-Bekämpfer*innen aufgepasst: Die neue „Covid-Day-Ticket“-App soll schon bald für alle öffentlich zugänglich gemacht werden.
Sprachenlernen
Fremdsprachen? Habe ich in der Tasche!
Vokabellernen leicht gemacht: Zwei Student*innen erzählen von ihrer ersten eigenen App und dem Traum dahinter.
Gaming-App
Ruf der Leere
Kennst du das, du stehst auf einer Brücke und ein Gedanke schießt dir durch den Kopf: Wirf dein Handy die Tiefe!
Emotionen
„Tanzen lässt fühlen, was man denkt“
Zwei Kunstformen und Empathie: Wenn eine Tänzerin in einem emotionalen Zusammenspiel die Gefühle aus der Musik zum Leben erweckt.
Medizintechnik
Das Pflaster misst Sauerstoff
Nicht richtig durchblutete Hautteile können absterben. Ein Pflaster soll davor in Zukunft warnen.
Psychologie
Aufklärung statt Stigmatisierung
EDUPSY ist eine interaktive Lernplattform, die Schüler*innen mit Psychologie vertraut macht. Wir haben mit dem Entwicklerteam gesprochen.
MEINUNG
Psychologie
Die App rund um die menschliche Psyche
Warum tun sich manche Menschen im Leben schwer? Wie sieht ein gesundes Selbstbild aus? Damit beschäftigt sich die App EDUPSY, die wir genauer unter die Lupe genommen haben.
Lego & Co.
Die Bauanleitung der Zukunft
Alles wird digital! Mit Augmented Reality könnten Bauanleitungen aus Papier bald der Vergangenheit angehören. Zwei Studenten zeigen den aktuellen Stand der Technik.
MEINUNG
Kurzfilm
Wo wir in Krisen Hoffnung finden
Woher können wir Zuversicht in der oft hoffnungslos scheinenden Corona-Krise nehmen? Der Kurzfilm „In Zeiten der Hoffnung“ liefert Antworten.
MEINUNG
Film
Schuldiger gesucht
Der Kurzfilm „Blind“ ist ein Einblick in das Leben eines gutmütigen jungen Mannes, der in seine eigene, skurrile Realität flüchtet.
MEINUNG
Daylicious
Die App für den Durchblick in der Küche
Eigene Rezepte, ein zugeschnittener Essensplan und eine automatisierte Einkaufsliste in einer App – gibt‘s nicht? Gibt‘s doch!
Kunst
Die „ArtWalk“ App – ein neues Kunsterlebnis
Zwei Menschen, zwei Orte, ein Kunstwerk. Die „ArtWalk“ App ermöglicht ein ganz neues Kunsterlebnis und das ohne Museumsbesuch.
Gebärdensprache...
Eine Sprache fürs Auge
Die Media Night mal in einer anderen Sprache erleben? Das schafft das Team des Projektes „Sign Up“. Studierende des Studienganges Audiovisuelle Medien der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) haben eine Website zum Thema Gebärdensprache entwickelt.
Smart Einkaufen
Einkaufszettel war gestern!
Fünf Studierende entwickeln eine intelligente App, um den alltäglichen Lebensmitteleinkauf zu erleichtern.
Music Visualizer
Musik aus der dritten Dimension
Musik löst bei jedem unterschiedliche Assoziationen aus. Für seinen Song „Mystery“ hat der Musiker Esad Keskin eine Visualisierung erschaffen, die uns zeigt, wie er seinen Song selbst interpretiert.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?
Interview
„Die glücklichste Zeit meines Lebens“
Aaron Kanyesigye absolvierte 2017 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr in Deutschland. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.
Alltagssituationen
Ehrlich sein oder Klappe halten?
Alltagsdilemmata – das Schicksal beschenkt uns gerne damit. Eine Kolumne zu Situationen, die jeder bereits einmal erfahren musste.
Generation Z
Anspruch statt Arbeit
Die Generation Z möchte möglichst wenig "work", dafür umso mehr "life". Diese Anspruchshaltung kann aber nicht funktionieren.