Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Pop-Musik
Hinter dem Hit
Tim Eiermann war Gitarrist und Sänger der Band „Liquido“. Mit „Narcotic“ landeten sie vor 20 Jahren einen Welthit. Ein Interview über den Erfolg und das Leben danach.
edit. meets HORADS #5
Weg vom Smartphone, hin zur Freiheit
Was bringt uns zusammen? Was verbindet uns? Fragen, die wir donnerstags ab 14 Uhr auf HORADS88,6 besprechen.
MEINUNG
Kolumne
Lauf mal drüber nach
Influencer geben täglich Einblick in ihren sportlichen Alltag. Während das einige Fitnessfans sicherlich dazu motiviert, ihre Trainingsziele noch mehr zu verfolgen, steigt in mir der Druck, diesen Anforderungen gerecht zu werden.
MEINUNG
Kolumne
Nachtgedanken
Als jemand, der tendenziell dazu neigt, immer über alles zu viel nachzudenken, sollte es mich nicht überraschen, dass ich mich schon wieder hier finde: schlaflos in meinem Bett.
Nahtoderfahrung
Sein zweiter Geburtstag
Was passiert, wenn wir sterben? Eine Frage, auf die es keine Antwort gibt. Oder doch?
edit. meets HORA...
E-Roller außer Rand und Band
Was bringt uns zusammen? Was verbindet uns? Fragen, die wir donnerstags ab 14 Uhr auf HORADS88,6 besprechen.
Sport
Durch tiefste Tiefen in höchste Höhen
Christiane Krause, ehemalige deutsche Sprinterin, nahm 1972 für die Bundesrepublik Deutschland (BRD) bei den Olympischen Spielen in München teil. Die 68-Jährige gibt Einblick in ihr damaliges Leben und erzählt, was Sport für sie heute bedeutet.
edit. meets HORA...
Quidditch, Europa und technische Turbulenzen
Was bringt uns zusammen? Was verbindet uns? Fragen, die wir donnerstags ab 14 Uhr auf HORADS88,6 besprechen.
Berufsbild Blogger
Virtuelle Bindung zu Followern
Viele Blogger kommunizieren auf Instagram durch Insta-Stories mit ihren Followern. Doch wie real ist die Bindung zu Followern wirklich?
Lauftreff
Das Alter bleibt auf der Strecke
Laufen im höheren Alter? Unvorstellbar für viele. Beim „Lauftreff Wiese“ des TF Feuerbach e.V allerdings, sind die Mitglieder im Durchschnitt 60 Jahre alt.
Androgynie
Weder Mann noch Frau
Es gibt viele Geschlechterrollen, die uns von der Gesellschaft vorgegeben werden. Aber muss man diese erfüllen? Die Sizilianerin Sofia Deodati interessiert sich nicht für diese Klischees, sie lebt androgyn.
Studentenverbind...
Ein Bund fürs Leben
Lautes Gegröle, das Bier fließt in Strömen. Bestätigen Studentenverbindungen von heute wirklich noch die Klischees, die uns die Filmbranche vermittelt hat?
Faktencheck
Die Sommerzeit erhöht Lernprobleme, Depressionen und Diabetes bei Schülern
Präsident Heinz-Peter Meidinger vom Lehrerverband sieht bei der dauerhaften Umstellung auf die Sommerzeit gesundheitliche Gefahren für Schüler. So soll die Umstellung Schlaf- und Lernprobleme, Depressionen und Diabetes fördern. Stimmt das?
Faktencheck
"Die Gewalt gegenüber homosexuellen Menschen nimmt zu."
Mit der Aussage „Die Gewalt gegenüber homosexuellen Menschen nimmt zu.“ kritisiert Uwe Weiler die aktuelle und akute Präsenz von Homophobie und Feindlichkeit gegenüber der LGBTQ+ Gemeinschaft. Ist da etwas Wahres dran?
Faktencheck
"Uns droht eine noch sehr viel größere Massenmigration als die seit 2015."
Beatrix von Storch, MdB der AfD, prophezeit Migration aus Afrika katastrophalen Ausmaßes. Hat sie damit recht?
Faktencheck
„Der Sexualkundeunterricht kann homosexuelle Lebensweisen fördern.“
Erzkonservative Kritiker und Politiker sind grundsätzlich gegen die sexuelle Aufklärung, denn ihrer Meinung nach könne der Sexualkundeunterricht zur Frühsexualisierung der Kinder führen und homosexuelle Lebensweisen fördern. Ist diese Aussage wahr?
Silent Disco
Ruhe bitte, hier wird gefeiert!
Eine Party, auf der jeder zu seiner eigenen Musik tanzt. Bei einer Silent Disco bekommt jeder Besucher seine eigenen Kopfhörer. Wie kommt man hier mit den Menschen in Kontakt?
Faktencheck
"Orbán ist ein Symbol für den Rechtspopulismus."
Viktor Orbán - es vergeht kein Tag, ohne dass Ungarns Ministerpräsident in den Schlagzeilen steht. Ein ungarischer Journalist verkündete nun, Orbán sei ein Symbol für den Rechtspopulismus. Wahr oder falsch?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Nächste
Meist gelesen
Comedy-Szene
„Ich bin so eine Mischung aus BWL-Justus und Künstler“
Marvin Endres hat nicht nur einen Job - er hat ein eigenes Unternehmen, steht als Moderator auf der Bühne und ist Podcaster, aber das ist noch nicht alles...
Leben mit der dopp...
Warum einfach, wenn es doppelt geht!
Selbstfindung oder Papierkram – wie lebt es sich mit zwei Pässen?
Psychische Störun...
Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt
Vera leidet unter einer schizoaffektiven Störung – und hat gelernt damit zu leben. Nun erzählt sie davon.
Wie Stuttgarter An...
Keiner kennt keinen
Es hat ein bisschen was von einem Stammtisch. Nur treffen sich hier jede Woche hunderte von Menschen, die sich nicht kennen. Heute in der Havanna-Bar: Wer hier steht, möchte neue Leute kennenlernen oder ein geselliges Beisammensein genießen.
Mehr von edit.
Kunst&Kultur
Lea - Besonderer Mensch, außergewöhnlicher Weg
Trotz Ihrer geistigen Behinderung arbeitet Lea nicht in der Behindertenwerkstatt. Portrait einer lebensfrohen Frau, die von Inklusion profitert.
Wirtschaft&Zukunft
Landwirtschaft 4.0 - Farmen auf der Couch?
Pflanzenüberwachung aus dem All, autonome Traktoren und bessere Ernten. Übernehmen in Zukunft also KI-Maschinen die Arbeit oder ist ein Mensch noch immer unverzichtbar?
Gesundheit&Sport
Wirkt nicht und hilft trotzdem?
Kann die Homöopathie trotz fehlender Wirknachweise helfen oder sind Globuli und Co. nur reine Geldverschwendung?
Gesundheit&Sport
Wenn die Angst wie ein Schatten an dir klebt
Wer mit einer Angststörung lebt, steht fast täglich vor Herausforderungen. Lara Keuthen erzählt von der Begegnung mit ihrem Schatten, ihrer beruflichen Laufbahn, dem Kampf gegen ihre Angst und der Versöhnung mit ihr.