Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Interview
Die Band „Feels, Feelss and the Butterflies“ im Interview
In nur sechs Wochen auf die MediaNight-Bühne? Wir haben mit der neugegründeten HdM Band „Feels, Feelss and the Butterflies“ gesprochen.
MediaNight
Medien für Kinder
Wie sieht die Zukunft der medialen Erziehung aus?
MEINUNG
Review
Magpie: Kniffliges Plattforming in knuffiger Optik
Magpie ist ein Videospiel von HdM Studenten. Doch taugt es was?
Software
Barrierefrei durchs Fernsehen
Wie zwei Student*innen der HdM mit ihrer Software das regionale Fernsehen für Hörbeeinträchtigte zugänglich machen.
Digitalisierung
MediaNight trifft Metaverse
Welche Möglichkeiten bietet das Metaverse?
Depression
Mit dem Strichpunkt endet die Geschichte nicht
Manchmal erscheinen Depressionen ausweglos. Doch in diesem Kurzfilm gewinnen das Leben und die Kunst.
Lebensweg
Vom Heimkind zum Akademiker
Wie man trotz schwerer Kindheit mit Unterstützung und Ehrgeiz ein erfolgreiches Leben führen kann.
Fiktive PR-Agentur
Lust for Life - Challenge accepted!
Student*innen der HdM hatten die Aufgabe, für ein Semester eine fiktive PR-Agentur zu leiten und eine Kampagne zu erstellen.
MEINUNG
Dating-App
Der Eisbrecher für die Hosentasche
In Kontakt kommen trotz Hemmungen – das ist bald kein Problem mehr. Die Barchat-App will Schüchternheit den Kampf ansagen.
Animation
Hausmannskost vom Greifarm
Jeder im Schwabenland kennt sie: die Maultasche. Zwei Studenten der Hochschule der Medien thematisieren deren Herstellung in einem Film.
App-Entwicklung
Organisierter Haushalt mit der App Flat+
Wie schafft man es, während des stressigen Studentenlebens auch noch seinen Haushalt zu organisieren? Eine neue App könnte helfen.
MEINUNG
Antikes Onlinegame
Von Helden und ihren Abenteuern
Kann rund 3000 Jahre alte Literatur heute noch begeistern? Die Antwort liefert ein innovatives Spiel, welches an der HdM konzipiert wurde.
MEINUNG
Depressionen
Wie Authentizität ein Tabuthema bricht
“Und wie funktionierst du?” begleitet Lea und Julian und zeigt, wie unterschiedlich sich Depressionen äußern können.
Queer Culture
„Akzeptanz ist das Minimum“
Ein Kurzfilm will für mehr Aufklärung über das Thema "Queer Culture" sorgen, ohne dabei belehrend zu sein.
Dokumentation
Ein sicherer Ort für die „Königskinder“
Die Kurzdokumentation „Königskinder“ – ein Porträt queerer junger Menschen in Stuttgart.
Gesellschaft
Treffpunkt Kiosk am Vogelsang
Studierende der HdM haben einen Kurzfilm über die Begegnungen von Hakan Turhal in seinem Kiosk am Vogelsang gedreht.
MEINUNG
Silvatya
Rollenspiel setzt neue Maßstäbe für HdM-Produktionen
In "Silvatya - Seele der Wildnis" taucht man in eine mystische Welt voller Magie und wilden Tieren ein.
Scala
Musik ist die Sprache der Menschheit
Musik verbindet uns alle – unabhängig von Herkunft und Kultur. Das beweist die Live-Studioproduktion „Scala – Sounds aus aller Welt”.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
Nächste
Derzeit beliebt
MediaNight
MediaNight
Sterben in einer digitalisierten Welt
Das Internet begleitet das ganze Leben, bald auch bis in den Tod? MediaNight goes SiebtesLeben.
OnlyFans
OnlyFans
Tagsüber Mutter, nachts Online-Sexworkerin
Anonyme Mutter auf OnlyFans: Zwischen Familienleben und Sexarbeit im Internet. Die 39-jährige "Bettflüsterin" teilt intime Einblicke.
OnlyFans
OnlyFans
Eine Studentin mit besonderem Nebenjob
OnlyFans & Studium: Wie schafft Mia Sofie, 21, den Spagat zwischen Uni und Online-Sexarbeit?
moderne Sexarbeit
moderne Sexarbeit
Sex sells – Das Phänomen OnlyFans
Was spielt sich hinter den Kulissen der virtuellen Sexindustrie ab?
Mehr von edit.
Engagement
Harte Schale, weicher Kern
Nach einem Erdbeben kam Gökhan Arslan aus Anatolien nach Deutschland und wurde Kickbox-Weltmeister. Heute boxt er sich für andere durch.
Subkultur
Die Atelier-Lotterie Stuttgarts
Annie Krüger hat im Glückspiel um die Ateliers das große Los gezogen. Viele andere Stuttgarter Kunstler*innen haben weniger Erfolg.
Arbeitsrecht
Brauchen Gewerkschaften einen frischen Anstrich?
Eine sich wandelnde Arbeitswelt stellt die Gewerkschaften vor große Herausforderungen. Wie könnte ihre Zukunft aussehen?
OnlyFans
Eine Studentin mit besonderem Nebenjob
OnlyFans & Studium: Wie schafft Mia Sofie, 21, den Spagat zwischen Uni und Online-Sexarbeit?