Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Tuning in Stuttgart
Reife|n|wechsel
Freitag, 20 Uhr, Waldau: Die Campingstühle werden aufgeklappt, die Shishas angeraucht. Tuningliebhaber bevölkern den Parkplatz am Fernsehturm – darunter Abdul und seine Jungs von der Treff Time Stuttgart.
Kinoentwicklung
„Star Wars“ auch im Arthauskino?
Kinos sind in der städtischen Unterhaltungslandschaft nicht wegzudenken. Kleine Lichtspielhäuser müssen auf die Veränderung in der Branche reagieren.
Parklets für Stu...
Urban Tetris
Wo normalerweise Autos öffentlich parken, haben Studierende der Universität Stuttgart diese Plätze zweckentfremdet.
Stuttgarts flüssiges Gold
Wasser wie Champagner
Brunnen mitten in Bad Cannstatt, aus denen bestes Trinkwasser sprudelt. Wir haben uns auf die Suche nach dem Mineralwasser gemacht.
Wochenmarkt
Der Spiegel unserer Zeit
Eine Tradition lässt sich nicht unterkriegen: Der Wochenmarkt. Täglich liefert er sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Wandel.
Fischerei am Bod...
Fischers Fritz fischt nicht mehr
„Fischers Fritz fischt frische Fische“ passt nirgendwo besser als am Bodensee - sollte man meinen. Doch es ist ungewiss, wie lange die Fischer dort noch frische Fische fischen.
Verlassene Orte
Urban Exploration: Orte entdecken, die keiner kennt
Drei Orte, drei Geschichten, drei Gemeinsamkeiten: Sie sind alle seit Jahrzehnten verlassen. Ein Urban Explorer nimmt dich mit – Taschenlampe an, es geht auch in den Untergrund.
Zweierlei
Zweierlei – Die Magazinsendung
Veggie oder Fleischfresser, weiblich oder männlich, klein oder groß, Ossi oder Wessi? Jedes Thema hat mehr als einen Blickwinkel. Entdeckt gemeinsam mit Zweierlei das andererseits zum einerseits.
Mobilität
Da kommt was ins Rollen
„Wir sind auch noch da“ - Hunderte Radfahrer erobern sich bei der Fahrrad-Bewegung Critical Mass ihren Platz im Straßenverkehr zurück.
Stadtplanung
Autostadt, denk an deine Menschen
Die Initiative "Aufbruch Stuttgart" appelliert für einen menschenfreudlicheren Stadtkern. Doch wie schafft man das, in einer Stadt voller Autos?
Pop-up-Store „derladen“
Heute hier, morgen dort
Fans lieben „derladen“ für seine einzigartigen Waren. Doch Vorsicht: So schnell das Geschäft aufploppt, ist es vielleicht auch schon wieder weg.
Jagd hautnah
Kammerschuss und Kugelschlag - Eine Nacht auf der Jagd
Wenn sich die Dunkelheit über die Felder legt, kann die Jagd beginnen. Sei dabei! Die Multimedia-Reportage Kammerschuss und Kugelschlag nimmt dich mit in den düsteren Wald, auf die morschen Hochsitze und sogar in das Schlachthaus des Jägers...
Berufe bei Nacht
Nachtaktiv.
Sie arbeiten, während andere schlafen. „Nachtaktiv“ begleitet einen Taxifahrer, eine Barkeeperin und einen Nachtwächter durch ihren Alltag zwischen den bunten Lichtern der Nacht.
Geschichte eines...
Neuanfang in der Fremde
Firas Abu Khraish floh vor Armut und Gewalt: Der syrische Bürgerkrieg hat dem 24-Jährigen sein Zuhause geraubt. Weil er selbst nicht töten wollte, reiste er illegal aus Syrien aus. Sein Ziel: Deutschland.
Tierliebe
Stuttgart - Eine Stadt für Pfoten?
Ihr überlegt euch auch einen Hund anzuschaffen? So gut ist die Landeshauptstadt für Vierbeiner geeignet.
Magazinsendung
Unsichtbar TV
Wer nach Stuttgart kommt, der sieht zuerst den Kessel, den Fernsehturm, ein riesiges Bauloch, Weinberge mitten in der Stadt und eine lebendige Einkaufsstraße. Doch erst hinter dem Offensichtlichen verbergen sich die eigentlichen Geschichten der Stadt.
Streetart
Wenn Häuser zur Leinwand werden
In Mannheim gibt es Kunst 24/7 zu sehen. Bemalte Hausfassaden werden zur öffentlichen Galerie.
Handicap
Blind mit 18
Wie ist es, nichts zu sehen? Seit dem 18. Lebensjahr ist Anni blind, doch ihre Lebensfreude hat sie nicht verloren.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Nächste
Meist gelesen
Comedy-Szene
„Ich bin so eine Mischung aus BWL-Justus und Künstler“
Marvin Endres hat nicht nur einen Job - er hat ein eigenes Unternehmen, steht als Moderator auf der Bühne und ist Podcaster, aber das ist noch nicht alles...
Leben mit der dopp...
Warum einfach, wenn es doppelt geht!
Selbstfindung oder Papierkram – wie lebt es sich mit zwei Pässen?
Psychische Störun...
Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt
Vera leidet unter einer schizoaffektiven Störung – und hat gelernt damit zu leben. Nun erzählt sie davon.
Wie Stuttgarter An...
Keiner kennt keinen
Es hat ein bisschen was von einem Stammtisch. Nur treffen sich hier jede Woche hunderte von Menschen, die sich nicht kennen. Heute in der Havanna-Bar: Wer hier steht, möchte neue Leute kennenlernen oder ein geselliges Beisammensein genießen.
Mehr von edit.
Gesundheit&Sport
(Fußball)gott?
Viele Menschen bezeichnen Fußball als eine Religion. Pfarrer und Fußballer erzählen uns ihren Blickwinkel.
Sex&Identität
Wann kommt die Pille für den Mann?
Die Pille ist das meistgenutzte Verhütungsmittel. Wieso gibt es nicht eine Alternative für Männer?
Wirtschaft&Zukunft
Die Mitspieler warten im Netz
Durch die Corona-Pandemie und den Kontaktbeschränkungen sind Spieleabende nicht mehr möglich. Diese Möglichkeiten bieten Smartphone, Tablet und PC doch noch mit Freunden zu spielen.
Kunst&Kultur
„Wir sind Teil der Lösung“
Seit März ist tote Hose: die Corona-Pandemie trifft die Clubszene besonders hart. Basti vom "Lehmann" erzählt, wie es um das Stuttgarter Nachtleben steht, berichtet von seinen Sorgen und Hoffnungen – und wie wir den Clubs jetzt am besten helfen können.