Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
EU-Agrarpolitik
Viel ackern für wenig Geld?
Die EU gibt rund 40% ihres Haushaltes für die Agrarwirtschaft aus – Was davon kommt beim einzelnen Bauer an?
Flamenco in Deutschland
Tanzen verbindet
Flamenco: In Spanien ganz normal, in Deutschland eher exotisch. Tanzlehrerin Valeriya Mayer will das ändern.
Heimatgefühl
Portugal in Stuttgart
Junge Europäer verlassen ihr Land für eine bessere berufliche Zukunft. Doch wie ergeht es ihnen in der Fremde? Christine kam vor fünf Jahren nach Stuttgart. Im Café LIS hat sie ein Stück Heimat gefunden.
Psychische Störungen
Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt
Vera leidet unter einer schizoaffektiven Störung – und hat gelernt damit zu leben. Nun erzählt sie davon.
Trampen durch Eu...
KulTour – Per Anhalter durch Europa
Daumen hoch – ein Like auf Facebook? Für Nadim und Kevin ist es ein Ticket quer durch Europa.
Sprachkultur
Mehr verstehen als nur Bahnhof
Wie lernt man eine Sprache? Abseits von Kursen und Karteikarten hilft natürlich das Sprechen. Das Tandem-Prinzip baut darauf auf - und vermittelt gleich noch etwas Kultur dazu.
Skitourismus
Flickenteppich aus Gras und Schnee
1,5 Grad Celsius: Mehr musste die Temperatur in den letzten 70 Jahren nicht ansteigen, damit Skilifte in tiefen Höhenlagen stillstehen. Ein kleines Skigebiet im Schwarzwald trotzt dem Klimawandel.
Handwerk
Mit Hand und Herz
Eine Ausbildung im Handwerk? Kommt nicht in Frage. Bei Angelo, Miriam und Aaron war das anders. Handwerk heißt für sie Leidenschaft. Was treibt sie an? Hat ihr Beruf eine Zukunft?
Popkultur
„Cosplay: Wie Fasching mit Theater“
Für viele sind sie Freaks. Was Cosplayer in ihrer Welt wirklich bewegt.
Zechenkultur
Kohle, Stahl und Licht
Das Team Lichtwechsel.Ruhr erleuchtet verbliebene Riesen der Kohle- und Stahlindustrie in bunten Farben. Wolfgang Schubert, Rolf Arno Specht und Mareike Helbig kämpfen gegen das Vergessen der Zechenkultur.
Perspektivwechsel
Von Sinnen
Rund elf Millionen Sinneseindrücke verarbeitet das Gehirn pro Sekunde. Sehen. Hören. Riechen. Schmecken. Tasten. Fünf Sinne. Milliarden unterschiedlicher Wirklichkeiten. Ein Künstler und eine Tänzerin zeigen die Welt aus einer anderen Perspektive.
Parkoursport
Kämpfen wie Jackie Chan
Andy Haug ist 27 Jahre alt und professioneller Parkour- und Freerunning Athlet. Ein Gespräch über einen außergewöhnlichen Profisport und ein Leben als Sportler im korrupten Mexico City.
Fluglotse
Zwischen Simulation und Realität
Während Felix aus dem Stuttgarter Tower Flugzeuge steuert, lotst Simon in Frankfurt Miniaturflugzeuge auf einem Bildschirm. Ein außergewöhnlicher Beruf und der Weg dorthin.
Leistungssport
Das Streben nach Perfektion
Der Weg zum professionellen Balletttänzer ist voller Strapazen. Ohne absolute Hingabe und Verzicht bleibt der Traum nur Fiktion. Nur wer sein Leben dem Tanz widmet, hat eine Chance.
Schubladendenken
Geschlechtervielfalt leben
Dana und Wango fallen durch das gängige Mann-Frau-Raster. Sie ist transsexuell, er ist Travestie-Künstler.
Familienbäckerei...
„Brezel geht immer!“
Seit Jahren ist die Anzahl an Bäckereibetrieben rückläufig. Ingmar Krimmer, Vater und Bäckermeister im Familienbetrieb Krimmers Backstub‘, ist dennoch zuversichtlich. Doch wo liegt die Schuld, wenn Traditionsbäckereien aussterben?
Selbstfindung
Von Beruf Postkartenschreiberin
Sabine Rieker meldet sich für Fremde bei deren Liebsten: Mit der Hand geschriebene Nachrichten inspirieren sie mehr als das typische Berufsleben einer Texterin.
Pirmasens
Schuhstadt Pirmasens
Die Stadt Pirmasens in Rheinland-Pfalz galt über Jahrzehnte als die Schuhmetropole Europas. Was ist passiert?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.
Korallenbleiche
Wenn Korallen zu Geistern werden
Der Klimawandel verändert auch die Weltmeere. Immer mehr Korallen bleichen aus – dabei sind sie so wichtig für das Ökosystem. Eine Reportage
Kolumne
Generation Vollgas
Gen Z und die Schnelllebigkeit der sozialen Netzwerke. Eine Kolumne über extreme Schnelllebigkeit und den Generationen-Quatsch.
Arbeit
Raus aus der Uni – rein in das Taxi
Eine Reportage über die Erlebnisse einer Nachtschicht im Taxi auf den Straßen einer Kleinstadt.